Hallo

Dieses Thema haben wir gerade letzte Woche in der Schule angeschaut:

Jene Definition von Mündigkeit welche ich dir aufzeige stammt von Heinrich Roth. Nach ihm drückt pädagogische Mündigkeit Kompetenz im dreifachen Sinn aus: (Also es gibt drei Faktoren welche beachtet werden müssen, damit die pädagogische Mündigkeit erreicht wird)

1) Selbstkompetenz = bezeichnet die Fähigkeit mit sich und seinem Leben umgehen zu können

2) Sozialkompetenz = bezeichnet die Fähigkeit im Umgang mit anderen Menschen

3) Sachkompetenz = beschreibt die Fähigkeit im Umgang mit der dinglichen Umwelt (also Objekten etc. wie zb. Tastaturschreiben Autofahren etc.)

Ich hoffe ich konnte dir helfen. 

Liebe Grüsse

...zur Antwort

Ich weiss zwar niht wie schwer du bist, dass du abnehmen willst, aber probier doch einfach anstatt wenig zu essen das richtige zu essen. Also zum beispiel anstatt das du den ganzen Tag hungerst gesunde dinge zu essen und zb. Auf dinge wie burger und cola verzichtest.

...zur Antwort

Hallo 

Ich selber bin 17 Jahre alt und habe auch ca. 2 Jahre geraucht. Angefangen damit, habe ich weil ich psychisch ziemlichen Stress gehabt habe und gedacht habe, dass Rauchen würde mir helfen. Natürlich war dem nicht so. Meine zugegebenermassen dumme Einstellung war, ich rauche solange bis ich süchtig werde, und dann höre ich auf. Zu Beginn hab ich nicht viel geraucht vielleicht 3-4 in der Woche aber irgendwann, als ich dann ins Gymnasium ging wurde es immer mehr. Zu diesem Zeitpunkt war ich mir nicht schlüssig darüber, ob ich es meinen Eltern sagen sollte, bis mein Vater mich fragte. Daraufhin erzählte ich ihm die Halbe Wahrheit und meinte gelegentlich was natürlich nicht stimmte. Meine Eltern nahmen diese Neuigkeit in meinen Augen gut auf. Meine Mutter hatte früher selber geraucht und meinte ich wäre alt genug dass selber zu entscheiden, verbieten könne sie es mir ohnehin nicht. Mein Vater der Arzt ist war ähnlicher Meinung allerdings wollte er mir öfters weiss machen aufzuhören was für mich immer sehr unagenehm war. Irgendwann wollte ich selber aufhören, was sich als sehr schwierig gestaltete. Anstoss dabei, waren meine Eltern und Geschwister. Ich denke, den Willen aufzuhören muss von dir selber kommen, jedoch wenn du es deinen Eltern sagst, unterstützen sie dich vielleicht. Da ich viel um deine Frage herum geredet habe nochmals klartext. Erzähl es deinen Eltern, du wirst es ohnehin nicht ewig verheimlichen können, ausserdem rauchen sie ja selber auch.

Und ein kleiner Tipp meinerseits. Lass es sein. Bevor ich angefangen habe, sagten mir viele Raucher man solle nie anfangen, doch ich glaubte dass nicht, ich war überzeugt davon dass ich nicht süchtig werden würde. Und aus deinen Worten erkenne ich auch eine Sucht, da du sagst du wärst nicht süchtig aber du wollest auch nicht darauf verzichten. Mag sein dass du noch nicht so viel rauchst, aber je länger du rauchst umso mehr wirst du auch rauchen und glaub mir es ist nicht cool in jeder Pause an diesem Stängel zu hängen weil man sich sonst nicht konzentrieren kann. 

Dass ist meine Meinung aber schlussendlich musst du von dir aus zu einer Entscheidung kommen.
ich hoffe du machst das richtige und ich hoffe meine Antwort konnte dir helfen.
LG

...zur Antwort

Meiner Meinung nach solltest du mal zu nem Arzt... Das es bei der Oberweite ein wenig dauert kann vorkommen aber das du auch in der Grösse nicht wächst finde ich schon auch seltsam.

...zur Antwort

Mmmh schwierig... Ich an deiner Stelle, (ich bin ein Junge) würde mit den Freundinnen reden, das sie ihn wieder "ausladen" sollen, oder wenn das nicht geht direkt mit ihm. Vorallem da er ja uneingeladen kommt, oder zumindest ohne deine Zustimmung. Rede mal mit deinen Freundinnen und wen dies nicht klappt mit ihm persönlich! Da ihr ja mal was mitteinander hattet, ist er vielleicht einfühlsam genug das zu verstehen. hoffe ich konnte dir ein bisschen helfen. ;)

...zur Antwort