Meiner Meinung nach, will sie nur vermeiden, dass du dir Sorgen machst. Ich rate das nicht persönlich zunehmen, falls der Gedanke je aufkommen sollte.
Meiner Meinung nach, will sie nur vermeiden, dass du dir Sorgen machst. Ich rate das nicht persönlich zunehmen, falls der Gedanke je aufkommen sollte.
Ferienjob
Meine Antwort kommt zwar spät, aber trotzdem...
Die Quantenmechanik und die ART konnten bis dato nicht miteinander vereint werden. Würde dies gelingen, hätte man anscheinend, daraus resultierend, eine sogenannte Weltformel! Oder auf englisch, eine Theory of Everything (was mMn eindrucksvoller klingt).
Und das wäre dann für manch Wissenschaftler supertoll ;))
Zwar weiß ich leider auch nicht was in den jeweiligen Filmen damit gemeint war, aber vielleicht hilft meine eigene Vermutung etwas weiter. Vielleicht war damit gemeint, dass man dort das noch nicht nachgewiesene, postulierte Austauschteilchen der Gravitation entdeckt hat. Oder aber, dass man eine Möglichkeit gefunden hat, die Gravitation abzuschirmen.
Wenn es ab und zu passiert, ist es nicht wirklich unnormal. Passiert mir auch manchmal (habe auch einen Samsung), er hängt sich dann in solchen Fällen wegen Überlastung auf (ich vergleiche das nur als Beispiel mal mit einem PC). Nach dem Neustarten geht es in der Regel aber wieder.
Mir fällt jedoch auf, dass der Fernseher sich mit jeglichen Internetaktivitäten schwer tut! Vor allem wenn man etwas streamen möchte. Dann wird man nämlich u.a. sofort von Spam überflutet, was den Fernseher schnell überlastet. Mein Bruder hat auch einen Fernseher aus dem Hause Samsung und bei ihm ist es ebenso bzw. schlimmer, weil seine Internetverbindung allgemein langsamer ist (so lautet zumindest meine Schlussfolgerung).
Daher lautet mein Lösungsvorschlag, mal die eigene Internetverbindung mit anderen Geräten zu überprüfen (z.B. auch mal einen einfachen Speedtest durchführen), um festzustellen ob die Verbindung zum Internet allgemein relativ langsam, bzw. aus irgendeinem Grund langsamer geworden ist.
Ansonsten würde ich den Händler aufzusuchen und dort das Problem nochmal ansprechen. Hat ja glücklicherweise noch eine Garantie, da das Gerät erst ein Jahr alt ist :)
Ich glaube der gibt nur Videos über bestimmte Versionen von Playern wieder. Ich habe auch einen Samsung und kenne das Problem ebenfalls. Ich vermute der Link bringt dich zu einer Seite, wo du dann einen bestimmten Player runterladen sollst, aber eben nicht runterladen kannst?
Wie dem auch sei, ich kann noch raten es stattdessen auf dem PC/Laptop etc. zu erledigen. Ansonsten weiß ich in solch einem Fall, keine andere Möglichkeit es noch direkt über das TV wiederzugeben...
Aber man könnte z.B. den PC, an das TV anschließen und das Video dann auf diese Weise auf dem TV Bildschirm ansehen.
ist das nicht eher Mathematik?...