Hey nygamer!

Da hier noch nicht so wirklich geantwortet wurde, versuche ich mal dir zu helfen. :)

Ich habe mir nämlich auch vor zwei Wochen einen Mini-Kühlschrank zugelegt - den Bomann KB 389. Ich bin damit sehr zufrieden, habe mich vorher auf der Seite hier erkundigt, vielleicht findest du da ja auch die ein oder andere interessante Information:

http://mini-kuehlschrank-test.de/

Viel Glück bei deiner Suche!

...zur Antwort

Ohje, sowas ist immer ärgerlich - das hatte ich auch schon.

Ich weiß jetzt nicht genau, um welche Art von Geruch es sich dabei handelt, aber bei mir hat damals Essigwasser bei der Bekämpfung geholfen. Da musste ich auch einiges an Essig nutzen, bis der Geruch draußen war. Der Kühlschrank hat dann auch noch eine Woche lang nach Essig gerochen - war mir aber lieber als der vorherige Geruch... :D

Vielleicht hilfts bei dir ja auch - viel Glück!

...zur Antwort

Damit liegt der Kühlschrank ziemlich im Durchschnitt - im Alltag dürftest du davon nicht sehr viel mitbekommen. Falls du den Kühlschrank allerdings im Schlafzimmer für Getränke oder nächtliche Snacks nutzen möchtest, solltest du vielleicht zu einem eher leiseren Modell greifen. Dazu eignet sich zum Beispiel ein Zweit-Kühlschrank wie etwa der lautlose (0dB) Mini-Kühlschrank MKS-13 von Klarstein. Dieser gibt keinen einzigen Ton von sich, da musste ich mich selbst auch schon das ein oder andere mal vergewissern, dass er überhaupt angeschaltet ist - war er aber immer. ;)

Falls dich so ein lautloser Mini-Kühlschrank interessiert kannst du ja mal auf der Seite hier weiterlesen http://mini-kuehlschrank-test.de/klarstein-mks13-im-test - die hat damals bei mir dafür gesorgt, dass ich mir eben jenes Modell zugelegt habe. Und ich bin noch immer sehr zufrieden damit. :)

...zur Antwort

Das Öffnen und Schließen dürfte einem qualitativ hochwertigen Kühlschrank nicht besonders viel ausmachen. Das einzige Problem, dass sich wahrscheinlich ergibt, wenn du den Kühlschrank ständig öffnest oder zu lange offen stehen lässt, ist, dass er sich aufwärmt und deine Lebensmittel unter Umständen verderben können. Außerdem muss der Kühlschrank danach entsprechend mehr leisten, um wieder runterzukühlen - das kann natürlich zum Verschleiß beitragen und kostet darüber hinaus auch noch Strom.

Solange deine Nutzung des Kühlschranks allerdings noch im Rahmen liegt und du ihn nicht alle paar Minuten öffnest ist alles in Ordnung - ich denke jeder kennt das, dass er ab und zu mal in den Kühlschrank guckt, nur um mal zu gucken, was denn eigentlich drin ist. :)

Also keine Sorge - da musst du ihn schon oft öffnen, damit er dadurch kaputt geht. ;)

...zur Antwort