Hi!
ALso ich bin neu im Full Stack development und hab mir gleich mal ein Projekt gegönnt für mein Portfolio.
Es ist eine Webseite von einer Künstlerin / Malerin von 2013 die mit wix erstellt wurde. Die Seite soll haben: Home, Gallery, Contact, About, News
Nun möchte ich das ganze auf den heutigen standard bringen, vor allem mobile friendly. Jedoch kam noch dazu, dass es wichtig ist:
-)Ein Content managament system für den end user zu haben um ganz einfach neue bilder / beiträge hinzu zu fügen .
-) Die Sprache von Deutsch auf Englisch geändert werden kann
Nun da ich es eben selbst machen möchte und nicht einfach wordpress benutzen will bin ich etwas überfordert.
Es gibt SOOO viele verschiedene technologien und Open source CMS etc, dass ich nicht weiß wo ich anfangen soll.
Meine bisherige Erfahrung:
Version Control (Git -GitHub), HTML5, Sass, JavaScript, jQuery, Bootstrap, TypeScript, Angular, Back-End Web Development SQL (MySQL), SCRUM & Requirements Engineering, PHP, AJAX
Wie würdet ihr dieses Projekt angehen ., wie und mit welchen technologien soll ich es entwickeln ?
lg