Kündigen lassen in Ausbildung?
Ich mache derzeit eine Ausbildung, die ich aus bestimmten Gründen zu 100 % abbrechen möchte. Meine Frage ist jedoch, ob ich irgendwelche Nachteile habe, wenn ich einfach nicht mehr zur Arbeit komme und mich somit kündigen lasse. Ich habe gehört, dass man eine Sperre für das Arbeitslosengeld erhält, wenn man selbst kündigt oder einen Aufhebungsvertrag unterschreibt. Natürlich geht es mir nicht unbedingt darum, davon zu leben, sondern ich habe bereits in Planung, etwas anderes zu machen. Aber ich sehe keinen Grund, mir im Notfall diese Option offen zu halten aufgrund der Fixkosten, die ich habe. Somit macht es für mich im Kopf Sinn, einfach nicht mehr zur Arbeit zu gehen und mich kündigen zu lassen, obwohl es moralisch nicht ganz richtig ist.
Stimmt da mein Gedanke?