http://tortissimo.de/details.asp?gid=AUSSTECHER~MODE&lang=de&aid=200326
find ich ganz süß, als kleinigkeit dazu
http://tortissimo.de/details.asp?gid=AUSSTECHER~MODE&lang=de&aid=200326
find ich ganz süß, als kleinigkeit dazu
Erstmal gute Idee!! also ich würd mich tierisch freuen, wenn sich mein Freund so viel Mühe macht. Also einen Kalender mit soviel Türchen wird es nirgends geben. Schau mal hier, ob du da was findest evtl. http://www.richters-paperbox.de/shop/Geschenkschachteln-oxid/ was billiger wäre ist, wenn du cofffee to go Pappbecher mit Deckel nimmst. Wär evtl. auch ne lustige Idee....
Ich habe gestern den Katalog für die Frühjahrsmode bekommen, also im Online-Shop kann diese schon bestellt werden. Ob die Klamotten schon in den Filialen hängen kann ich leider nicht sagen, aber ich gehe davon aus, wenn der Katalog schon gekommen ist.
das Winter-Schokoladen-Essen war für mich immer ein riesen Spaß als Kind.
Material: - eine Tafel Schokolade, in Zeitungspapier eingepackt (mehrer Schichten am besten)
-ein Paar Handschuhe -eine Mütze -ein Schal -Messer und Gabel -Ein Würfel
Vorbereitung: -Das Spiel kann am Tisch oder im Sitzkreis gespielt werden; die Materialien werden in die Mitte gelegt. Ablauf: der jüngste Mitspieler darf beginnen. Er würfelt 3 mal; bei einer 6 gibt er den Würfel an seinen Nachbarn weiter und zieht schnell Mütze, Handschuhe und Schal an. Mit Messer und Gabel versucht er, so schnell wie möglich etwas von der Schokolade zu ergattern. Hier spielt die Sorte keine Rolle, es können alle Schokoladen genommen werden.
In der Zwischenzeit würfeln die anderen Teilnehmer weiter, solange bis wieder ein Kind eine 6 würfelt. Das Kind bekommt Mütze, Schal, Handschuhe, Messer und Gabel und kann jetzt sein Glück mit der Schokolade versuchen bis die nächste 6 fällt.
Figuren (evtl. eine ganze Krippe) aus bemalten Salzteig oder Weihnachtsmänner, wo du dann noch aus Watte einen Bart drauf kleben kannst und Mütze aus Filz und Watte.
den Salzteig kann man ganz einfach selber machen
http://www.hausfrauenseite.de/haushalt/salzteig/index.html