Für die die das Problem haben sollten und noch nach Lösungen suchen wie ich da ich das Problem heute hatte als ich von TP-Link auf Asus umgestiegen bin:

Alle Geräte ließen sich mit dem neuen Router verbinden. Von den beiden Fernsehern ging nur der mit der Kabelverbindung direkt (UE40ES6300) und der mit WLAN (UE32ES6300) fand zwar den Router aber nach Eingabe des korrekten Passwortes/Schlüssels ging die Verbindung zum Router nicht.

Woran es liegen könnte:

Unter Netzwerkeinstellung ist das Beziehen der Informationen (Menu > Netzwerk > Netzwerkeinstellungen > ...) falsch. Oder anders gesagt dort wo IP-Adresse, DNS-Server und Gateway manuell eintippert wurde müssen an den neuen Router angepasst werden.

Lösungsansatz:

Unter Netzwerkeinstellung (Menu > Netzwerk > Netzwerkeinstellungen > ...) die Verbindungswahl durchgehen, Schlüssel eingeben, dann wird er meckern "Es kann keine Verbindung zum drahtlosen Router hergestellt werden. Gehen Sie wir folgt vor..." Hier auf IP-Einstellung klicken und dort von Manuell auf Automatisch stellen und auf weiter gehen dann gibt es bzw. sollte es zwei grüne Haken geben (wenn die Problematik vom Fernseher ausgehen sollte).

Alternativ kann im IP-Einstellungs Menu die korrekten Zahlen für IP, DNS und Gateway eingegeben werden für jene die mit Netzwerken etwas Ahnung haben sollten.

Hinweis: es gibt Router die werden z.B. mit 192.168.0.1 angesteuert und andere mit z.B. 192.168.1.1. Die 0 macht Probleme und mit der 1 käme mann weiter ;).

...zur Antwort

Wenn ich das richtig verstanden habe hättest Du vor ein paar Jahren gerne das hier gemacht (Anleitung in englisch):

http://www.ehow.co.uk/how_7181782_merge-xbox-profiles.html

...zur Antwort

Das Problem taucht für gew

Headline

öhnlich bei Chrome bzw. SRware Iron auf (meist bei der Nutzung von web.de). Das liegt an dem Browser.

Um es zu beheben wie folgt vorgehen (Hier am Beispiel web.de in dem Bereich Freereader):

  1. Rechtsklick auf den Fehler (also in dem Bereich wo der Fehler notiert ist)
  2. Frame neu Laden auswählen
  3. Dann öffnet sich die Seite in einem neuen Tab mit der Meldung "Das Sicherheitszertifikat der Website ist nicht vertrauenswürdig!"
  4. Mit Trotzdem fortfahren bestätigen.
  5. Und man kommt zur gewohnten Freereaderauswahl nur das hier die Bilder dieses Mal nicht angezeigt werden
  6. Hier ein Rechtsklick auf das nicht angezeigte Bild und Bild in einem neuen Tab öffnen auswählen
  7. Dann öffnet sich erneut die Seite mit der Meldung "Das Sicherheitszertifikat der Website ist nicht vertrauenswürdig!"
  8. Erneut Trotzdem fortfahren klicken. Jetzt müssten auch die Bilder zu sehen sein.
  9. Nun kann man das ursprüngliche Tab aktualisieren und man erhält auch dort keinen Fehler mehr

    PS: Bin mir bewusst das der Thread seeehr alt und wahrscheinlich dieses Problem schon anderweitig behoben ist. Aber aus Erfahrung lande ich auch bei solchen Threads, die geöffnet aber wo das eigentliche Problem nicht behoben wurde, was ich schade finde da ich dann auf meinem Problem dann sitzen bleibe.

...zur Antwort

Hier die Liste der Pioneer Modelle, die DVB-T haben:

  • Pioneer DVR-545 HX-S
  • Pioneer DVR-555 HX-S
  • Pioneer DVR-560 HX-S
  • Pioneer DVR-940 HX-S
  • Pioneer DVR-LX60 D
  • Pioneer DVR-LX61 D
  • Pioneer DVR-LX70 D
...zur Antwort

1. Fall

Artikel für 1 € angeboten - NICHT VERKAUFT

Keine Angebotsgebühr - Keine Verkaufsgebühr

2. Fall

Artikel für 1 € angeboten - VERKAUFT

Keine Angebotsgebühr - Mit Verkaufsgebühr

3. Fall

Artikel für über 1 € angeboten - NICHT VERKAUFT

Mit Angebotsgebühr - keine Verkaufsgebühr

4. Fall

Artikel für über 1 € angeboten - VERKAUFT

Mit Angebotsgebühr - Mit Verkaufsgebühr



Besondere Regelungen:

Fall 2+4:

Wird der Artikel zurückgegeben (warum auch immer) kann eine Rückerstattung der Ebaygebühren beantragt werden. Betrifft sowohl Angebotsgebühr (sofern vorhanden) als auch Verkaufsgebühr.

PS: Man sollte besser kontrollieren ob die Angebotsgebühr zurückerstattet wurde, da ebay das hin und wieder mal verschludert.

Fall 3 (Bezogen auf Deine eigentliche Frage):

"Wenn Sie einen Artikel einstellen und dieser Artikel nicht verkauft wird ... haben Sie möglicherweise Anspruch auf eine GUTSCHRIFT der Angebotsgebühr, wenn Sie den Artikel wiedereinstellen.

Wenn der Artikel beim zweiten Mal verkauft wird, wird Ihnen die Angebotsgebühr gutgeschrieben.

Vorgehensweise beachten! Siehe dazu folgenden Link http://pages.ebay.de/help/sell/insertion-fee-credit.html

Punkt 1: So stellen Sie einen Artikel wieder ein Punkt 2: Voraussetzungen für die Gutschrift der Angebotsgebühr"

Für mich klingt das so, dass ebay Dir dann einmal die AG erlässt.

...zur Antwort