Warum sollte es Phishing sein?

Bist Du da angemeldet? Wenn ja, geh auf macusers.de und meld Dich da an. Es ist doch nur ein Hinweis darauf, dass manche Benutzer umbenannt werden mussten. Du sollst dort nirgends Daten angeben, Du sollst auf keinen Link klicken, ...

Ansonsten frag den Seitenbetreiber.

...zur Antwort

Da wir Deine Größe ja nicht kennen, ist das schwer zu sagen. Generell würde ich aber nicht sagen, dass sich 62 Kilo nach "fett sein" anhört.

Ebenfalls würde ich weder auf Freunde noch Familie hören bei sowas. Wenn Du mit 13 glaubst, Du seist zu dick, bist Dir aber nicht sicher, geh zu Deinem Arzt und frag ihn. Der wird Dir am ehesten sagen können, ob Du abnehmen solltest oder nicht. Denn es geht ja um Deine Gesundheit. Zu dünn kann genau so gefährlich sein wie zu dick.

...zur Antwort

Warum denn so kompliziert?

Sie war auf der Hochzeit, also war sie wohl ein Gast. Wer läd die Gäste ein? Achja, das Brautpaar. Wer wird Dir also am ehesten sagen können, wer sie ist? Genau, das Brautpaar.

...zur Antwort
Den (ehemaligen) Ausbilder darauf ansprechen oder sollte ich das besser nicht tun?

Abend zusammen.

Letzte Woche habe ich die Abschlussprüfung meiner Ausbildung bestanden, ich habe mich darauf auch sehr intensiv vorbereitet. Ein Faktor, der mir zum Erfolg verholfen hat, war bestimmt dieser, dass ich bei mir auf der Arbeit immer für die Berufsschule lernen und mich vorbereiten durfte, wenn es keine Arbeit für mich gegeben hat - wofür ich auch sehr dankbar bin. Hätte ich diese Möglichkeit nicht gehabt, dann wäre ich schon oft tatenlos herum gesessen. Jetzt fehlt der Faktor - für die Berufsschule lernen, wenn Arbeitsmangel herrscht - weg und ich mache mir meine Gedanken und habe die Befürchtung, dass ich von nun an häufiger im Büro herumsitzen und nichts zu tun haben werde. Das möchte ich auf keinen Fall. Ich möchte schon den Arbeitstag über eine Beschäftigung. Wenn es mal ein oder zwei Tage nicht viel zu tun gibt ist das legitim und in jedem Betrieb kommt das sicherlich vor, aber worauf ich keine Lust habe ist den ganzen Tag nur herumzusitzen, nichts zu tun zu haben und die Zeit totzuschlagen. In der Ausbildungszeit hatte ich meine fixen Aufgaben, welche ich immer in höchstens einer Woche von 4 Wochen im Monat alle erledigt habe.

Mit meinem Ausbilder habe ich mir die 3 Jahre ein Büro geteilt und werde das auch in Zukunft und auch wenn er nicht mehr mein Ausbilder ist, dann denke ich, dass er mein Ansprechpartner bleibt bei Fragen. Soll ich morgen meinen Vorgesetzten - jetzt nicht mehr Ausbilder - darauf ansprechen, wie das in Zukunft abläuft? Ob ich genug zu tun haben werde und wie er sich das konkret vorstellt? Vielleicht anmerken, dass ich die Befürchtung habe, zu wenig zu tun zu haben. Zur Not würde ich auch das Lager entrümpeln oder sonstiges - Hauptsache etwas zu tun. Oder soll ich besser gar nichts sagen und mich dem Schicksal aussetzen? Genau das haben mir meine Eltern natürlich wieder gesagt - wie schon in der Ausbildung. Ich solle meinen Mund halten, da ich doch nur der Azubi bin, aber wenn ich dann darunter leide, ist das meiner Meinung nach nicht gut und ich weiß nicht, was so schlimm sein soll, wenn ich das direkt anspreche und nicht lange um den heißen Brei herum rede. Immerhin bin ich jetzt dort nicht mehr nur der Auszubildende, sondern mit den anderen Bediensteten gleich gestellt.

Ich hoffe, ihr könnt mir helfen ;-)

LG

...zum Beitrag

Ein guter Angestellter findet immer etwas zu tun. Ich hab schon in einigen Betrieben gearbeitet und auch wenn es so aussieht als gäbs nichts zu tun: Man findet immer etwas, wenn man etwas finden will. Und wenn es nur Schränke ausräumen, sauber machen und neu einsortieren ist.

Wenn Du also nichts zu tun hast, such Dir einfach was zu tun, kein Arbeitgeber wird Dir böse sein, wenn Du Dir selbst arbeit suchst, statt dumm rum zu sitzen.

...zur Antwort
Dürfen Polizeibeamte bei Autounfallaufnahme ungerechtfertigte Urteile abgeben und dadurch Zeugen beeinflussen?

Hallo,

gestern hatte ich einen kleinen Autounfall und bin mit der Unfallaufnahme der Polizei mehr als unzufrieden. Zunächst zum Unfall: Ich stand auf einer wenig befahrenen Straße und wollte rückwärts in eine Parklücke einparken. Plötzlich rammt mich ein von hinten kommendes Auto und beschädigt mich an der linken Seite meiner Stoßstange. Ihre vordere Stoßstange ist kaum beschädigt, meine hintere hingegen sehr. Es war offensichtlich, dass ich gerade eingeparkt habe (Rücklichter an, Blinker an). Die Fahrerin hatte entweder geträumt oder mich einfach übersehen.

Ich habe sogar 2 Augenzeugen.

Als die Polizeibeamten am Unfallort eintrafen, nahmen sie zunächst die Daten usw. auf und dann sagte einer der Beamten, dass ich definitiv Schuld an dem Unfall habe, da ich derjenige war, der rückwärts gefahren ist. "Und jeder, der rückwärts fährt, hat immer Schuld" (Zitat) Damit hat er die Fahrerin des anderen Fahrzeugs beeinflusst, sodass diese sich sehr sicher fühlte unschuldig zu sein, obwohl sie diejenige war, die mich übersehen und angefahren hat. Ich musste auch die Gebühren (36€) der Unfallaufnahme bezahlen, da die Beamten mich eindeutig als Verursacher sahen.

Nun meine Frage an euch: Inwiefern war das Verhalten der Beamten korrekt? (Abgabe eines wertenden Urteils und damit Beeinflussung der anderen Fahrerin) Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht?

Ich hoffe auf fachgerechten Rat.

...zum Beitrag

Nein, Polizisten dürfen sowas nicht. Es gilt die Unschuldsvermutung. Ein Polizist ist kein Richter und auch kein Sachverständiger, er hat also gar nicht die qualifikation zu beurteilen ob jemand an irgendetwas Schuld hat.

Du kannst da durchaus eine Dienstaufsichtsbeschwerde schreiben, obwohl die meist eh nicht viel bringen.

...zur Antwort

Wenn Du nun keine speziell besheuerten Sachen wie "Fahrradschlösser" oder "Knastschlösser" meinst, dann passen eigentlich alle Schlösser in jede Tür.

Hab noch nie n herkömmliches Schloss gesehen, dass nicht in eine normale Tür passen sollte.

...zur Antwort

Nimm die alte Batterie halt mit. Oder guck was auf der Batterie drauf steht, die haben genaue Bezeichnungen. Oder geh zum Uhrenmachen/Juwelier, das kostet zwar oft ca. 5 Euro, aber dafür wissen die auch genau was die tun.

...zur Antwort

Wenn das Flugzeug verspätung hatte, muss die Fluggesellschaft sich darum kümmern. Wenn Du aber einfach zu lange zum umsteigen gebrauch hast, ist es Dein Problem.

Aber entgegen der weiterverbreiteten Meinung "Das Flugzeug wartet nicht", warten viele Flugzeuge durchaus noch 5 Minuten wenn sie wissen da kommt noch wer. Jedenfalls in Deutschland.

...zur Antwort
Sofort anschreiben

Die meisten würden wahrscheinlich sagen "warte n paar Tage", ich sag Dir: Wenn sie Dir gefallen hat, schreib sie halt einfach direkt an. Nur nicht zu aufdringlich werden, dann passt das schon.

...zur Antwort

Warum solltest Du n Krankenwagen bezahlen, den Du weder gerufen noch in Anspruch genommen hast?

Da würd ich für meinen nervigen Nachbarn den ganzen Tag n Krankenwagen rufen, in der Hoffnung er geht pleite und fliegt aus der Wohnung.

...zur Antwort

Die Beharrung hatte ja mal einen Sinn, deri st mittlerweile weitesgehend verloren gegangen. Es gibt heute viele Männer die nur sehr wenig Bartwuchs haben der auch erst sehr spät eintritt. Mein Freund z.B ist 25 und hat bis heute noch nie n richtigen Bartwuchs gehabt.

Also mach Dir keine Sorgen.

...zur Antwort

Schreib ihm halt, Du hast doch keine Lust mehr. Entweder hat er eh keinen Bock mehr auf Dich, dann interessierts ihn nicht, oder er hatte Lust, es gab andere Gründe warum er sich so verhalten hat und er wird auf den Knien rutschen damit Du es Dir anders überlegst.

...zur Antwort
Kann ein Vermieter den Mietvertrag kündigen, weil eine Familie unerwartet Nachwuchs bekommt?

Hallo Community, meine heutige Frage bezieht sich auf den Bereich Mietrecht.

Ich selber habe Fachkenntnisse aus dem Bereich. Meine Prüfung liegt schon etwas zurück und das Mietrecht ändert sich ja (fast) regelmäßig, bzw. gibt es Neuerungen. Ich habe meine Antwort zu der Frage schon. Ich möchte allerdings sicher gehen und daher ein paar andere Meinungen zum Thema bekommen. Idealerweise von Fachleuten, die wich selbst, berufsbedingt Sachkenntnis über das Thema besitzen.

Folgende Situation: Eine Familie mit drei Kindern bezieht ein Haus zur Miete. Miete wird regelmäßig und pünktlich bezahlt. Nun ist die Frau unerwartet und ungeplant Schwanger geworden. Die Vermieterin wurde der guten Ordnung halber über die Schwangerschaft in Kenntnis gesetzt. Die Mieter waren etwas beunruhigt darüber, wie die Vermieterin reagieren würde. Zuerst sagte sie V. (V. = die Vermieterin), dass sie zwar nicht gerade glücklich darüber sei, aber auch kein Unmensch und die M. (M. = Mieter) keinen Grund zur Sorge hätten. Nach ein paar Tagen Bedenkzeit, hat die V. ihre Meinung jedoch revidiert und den M. geraten, dass sie ausziehen sollen. Sie bezieht sich auf eine angebliche Aussage der M., dass die Familienplanung abgeschlossen ist und kein weiteres Kind zu erwarten sei (hier ist jedoch schon fragwürdig, ob und wie diese Aussage seitens der M. überhaupt getätigt wurde!). Fakt ist, dass die Schwangerschaft ein "Unfall" war. Zu einer Abtreibung kann die V. die M. ja nun nicht zwingen. Dies ist auch mit den Moralvorstellungen der M. nicht vereinbar.

Da in dem Haushalt nun drei Kinder leben (6, 5 und fast 2 Jahre) denke ich, dass die M. schon mal prinzipiell keine juristisch korrekte Handhabe hat. Darüber hinaus würde aufgrund des Vorhandenseins von Kindern und einer Schwangeren ein Härtefall entstehen, der eine Kündigung mittels richterlicher Verfügung außer Kraft setzen lassen kann. Ich gehe davon aus, dass die V. keinerlei Handhabe hat eine Kündigung durchzubekommen.

Wie ist Eure Meinung dazu? (Bitte keine Copy & paste-Texte als Antworten!)

...zum Beitrag

Ich bezweifel, dass man jemand verbieten kann Kinder in die Welt zu setzen oder ihm deswegen die Wohnung kündigen kann.

Ich mein: Soweit ich weiß, ist auch ein "Kinderverbot" im Mietvertrag oder in der Hausordnung nicht gestattet. Insofern würde ich annehmen, dass sich diese Kündigung jedwaiger Grundlage entzieht. Einfach mal n Anwalt aufsuchen.

...zur Antwort

Die Selbstwahrnehmung auf Fotos ist eine andere als im Spiegel.

Welche davon richtig ist - keine Ahnung. Ich nehme immer an, dass das Foto korrekt ist.

...zur Antwort

Im Grunde ist eigentlich jede Art wichtig für das Ökosystem. Eisbären z.B reduzieren auf natürliche Weise die Anzahl von Robben, Seesternen, etc. genau so wie Eulen auf dem Land die Anzahl der Mäuse reduzieren.

Für uns selbst macht es m.E zwar keinen Unterschied ob es Eisbären gibt oder nicht, aber trotzdem ist es doch immer schade wenn eine ganze Art ausstirbt.

...zur Antwort