Keine Gemeinsamkeiten in der Beziehung?

Hallo ihr lieben!

Mittlerweile bin ich am verzweifeln ob es nun gut oder schlecht ist, dass mein Partner und ich keine Gemeinsamkeiten haben. Ich habe alle Artikel gelesen und werde nicht schlauer draus...

Mein Problem: mein Partner und ich sind ca. seit acht Monaten liiert und wohnen schon zusammen, durch familiäre Probleme bei mir zu Haus. Ich (21 Jahre) er (25 Jahre) hocken meist zu Haus vor dem Fernseher oder sind in der Stadt was essen. Das einzige worüber wir sprechen sind unser Hund, Familie und Berufe. Seit einem Monat suche ich nach einer freien Stelle und bin somit täglich zu hause, während er arbeitet und sich mit seinen Freunden trifft. Er ist ständig am Handy und schreibt seinen Kumpels mit denen er sehr viel und oft verreist.

Wir hören größten teils nicht die selbe Musik und treiben keinen Sport mehr. Ich habe vor der Beziehung viel Sport wie Tennis und Squash getrieben, durch den Hund kann ich dies nicht mehr weil ich ständig am Hund hänge. Er hat eine Verletzung gehabt und spielt keinen Fußball mehr..

Fazit -> ich habe versucht mit ihm zu sprechen ob er nicht mal mit mir etwas gemeinsam unternehmen möchte wie einen gemeinsamen Sport, ein Hobby finden oder irgendwas. Ich bin froh dass er so viel Spaß mit seinen Freunden hat und das kann er ja auch aber er meinte das es gut sei, dass wir keine Gemeinsamkeiten haben. Er möchte nicht das wir immer zusammen sind, zusammen kochen, zusammen FIFA spielen, zusammen ausgehen und und und...

Ist er falsch von mir so zu denken? Ich möchte das diese Beziehung bleibt. Meiner Sicht nach ist es doch etwas guten wenn man Gemeinsamkeiten mit dem Partner hat. Das ist doch etwas tollen oder etwa nicht?

Danke und tut mir leid für diesen Roman.. :)

...zum Beitrag

Natürlich ist es gut Gemeinsamkeiten zu haben. Was das Problem ist, dadurch, dass die Dinge die Ihr früher zusammen gemacht habt oder Interessen geteilt habt, sind jetzt nicht mehr da und Ihr habt euch in meinen Augen bzw. nach dem Text her ziemlich auseinandergelebt. Du willst etwas für die Partnerschaft machen, indem du Dinge vorschlägst zusammen zu machen und er blockt diese ab. Ich finde das sehr schade, aber es ist nicht falsch so zu denken. Eine Partnerschaft sollte einen Gücklich machen. Deine Frage an dich selbst. Bist du Glücklich. Meinen Anschein nach, wünschtest du dir einen Partner der mit dir viel mehr zusammen macht. Spreche Ihn doch mal über das Thema an, und höre dir an, was er dazu sagt, und mache ihm vielleich klar, dass du die jetzige Situation nicht so toll findest und dir mehr wünschen würdest, dass ihr beide mehr zusammen macht. 

ich hoffe ich konnte dir minimal helfen, es ist echt schwer. Sorry :)

MFG

...zur Antwort

Mein Frage ist hier, hast du täglich 1 Jahr lang Liebeskummer oder immer ab und zu mal Liebeskummer. Wenn du dauerhaft liebeskummer hast, dann wirst du definitv noch was für sie empfinden. Hingegen die Rückfälle, da kann ich dir nur sagen, dass die jeder hat, dass man die Zeit die man mit einander verbracht hast.

Dennoch muss dir mal bewusst sein, dass es nicht nur 1 Mädchen auf der Welt gibt. Und es doch viel schöner ist, wenn du mit einer Person zusammen bist die dich auch liebt. Auch wenn du mit der Person zusammen sein würdest, bei der du liebeskummer hast, wäre es doch blöd, wenn die liebe nur von einer Seite käme, oder? Und Gefühle kann man gottseidank auch nicht erzwingen, auch wenn manche es sich in bestimmten Situationen wünschten. Wie gesagt, es gibt genug Mädchen auf der Welt, die dich dann auch lieben werden, und dich so akzeptieeren, wie du bist
MFG :)

...zur Antwort

Versuche nicht mit Zwang einen Freund zu bekommen. Wenn du noch keinen Liebst, dann ist es so. Akzeptiere es. Ich selbst habe mit 16 (fast 17) meine erste Freundin gehabt. Dennoch solltest du dir keine Gedanken darüber machen. Ich persönlich sehe es eher positiv. Weil Kinder in deinem Alter wissen noch nicht was sie wollen und gehen schon viele Beziehungen recht früh ein. Dagegen wenn man überlegt wie dein Verhalten sich über die kommenden Jahre verändert, ist das extrem Gewaltig. Ich möchte dich jetzt nicht daran hindern, wenn du eine Person toll findest eine Beziehung mit der einzugehen, dennoch wollte ich das einfach nur mal erwähnt haben. 
MFG

...zur Antwort

Ich muss dir ehrlich sagen, dass es eine schwierige Situation ist, weil dir muss bewusst sein, was du sagst, kann gewissen "folgen" mit sich führen. Sagst du ja ich liebe dich, kann es sein, dass sie das erwiedert, und du dann "dumm" da stehst. Sagst du ihr aber wiederum, dass du sie nicht liebst, lügst du Sie an und das ist allgemein kein gutes Verhältnis weder zu einer Partnerschaft noch zu einer Freundschaft. Dennoch muss dir auch bewusst sein, dass eine Freundschaft in dem Verhältnis sehr schwer sein wird und auch wenn du es versuchst, wird es dich enttäuchen wenn du sie siehst, und du dich zurückerinnern kannst, dass sie es erwiedert hat. Also Schlussendlich: Du solltest definitv zu Ihr ehrlich sein. Und wenn du ihr gesagt hast, dass du ihr es sagen wirst, dann mach es auch. Stehe zu deinen Aussagen die du triffst. Ich kann dir definitv auch sagen, dass aus ihrer Seite aus wahrscheinlich ein auch ein Interesse besteht, welches Interesse das ist kann ich dir leider nicht sagen. Weil die Frage, wenn du gefriendzont bist, kann auch einfach nur Interesse an deinem Leben sein. Dennoch weiß ich nicht wie ihr zueinander steht. Falls ihr noch nicht in eine "best Friends Geschichte" gelaufen seid oder sie dich nur als Freund ansieht, ist es ein deutliches Zeichen, dass Sie auch Interesse an dir hat ;)
Ich hoffe ich konnte dir helfen.
MFG

...zur Antwort

Ich denke so wie ich deinen Text verstanden habe, brauchst du eine Person als Partner, die sehr dominant ist, aber auch ab und zu dir mal sagt, dass sie dich liebt. Natürlich ist nicht jede Person gleich und jeder versteht unter romatisch was anderes. Und das ist auch richtig so, wäre ja schlimm, wenn jeder das gleiche romantisch finden würde. Das ist deine Art, und das ist nichts schlimmes. Es gibt auch genug Personen, die deinen Vorstellungen entsprechen. Zudem muss dir aber bewusst sein, dass du wahrscheinlich keine Person finden wirst, die 1 zu1 genau gleich viel wie du unter Romantisch versteht. Es werden trotzdem Situationen kommen, indem du gerne "Ich liebe dich" hören würdest, in der er es dir nicht sagt. Wie schon gesagt, mit dir ist nichts los. Das sind einfach nur deine Eigenschaften ;)
Ich hoffe ich konnte dir helfen ;) 
MFG

...zur Antwort

Wie die meisten schon geschrieben haben, solltest du seine Aussage, dass er Zeit braucht auch akzeptieren. Wenn du ihn dauerhaft sagst er soll sich entscheiden, kann sich das nur negativ auf seine Entscheidung auswirken, denn er wird dadurch unter Druck gesetzt und könnte dadurch das Intresse an einer Beziehung verlieren. Und wenn wir mal ehrlich sind, wenn er dich wirklich liebt, dann würde er mit dir zusammen sein wollen und wenn nicht, dann hat er dich nicht wirklich geliebt :)
MFG

...zur Antwort
Bedenken, wie das Treffen wird?

Hallo!

Ich (weibl. 20) bin seit fast 7 Monaten mit meiner Freundin (21) zusammen. Wir führen eine Fernbeziehung, sehen uns aber ab jetzt wieder regelmäßiger als sonst (Ich mache eine Erzieherinnenausbildung ,sie zur Zeit nix, da sie noch nicht so lange in Deutschland ist).

Dass sie psychisch einige Probleme hat, hat sie mir nach und nach nach circa 3 Monaten erzählt. Als Kind dauernd vom Vater eingesperrt, fast gezwungen worden, Männer zu daten, ihr wurde beigebracht, dickere Menschen seien nix wert, sie kann sich nicht in andere hineinversetzen etc. Trotzdem liebe ich sie, ich habe ja auch meine Schwächen, wobei die nix mit psychisch zu tun haben, sondern eher normal in einer Beziehung sind. Wir treffen uns morgen nach fast 2 Monaten wieder. Ich sagte dann gestern im Videochat "Wir sehen uns, juhuuu!" dann sagte sie mit ernstem Blick "yay." Ich war enttäuscht, aber kann es verstehen. 30 Minuten zuvor sagte sie mir, dass sie denkt, dass sie an Borderline leidet und heute mit dem Psychologen redet. Ich meinte dann, ob sie sich danach fühlt, mich zu treffen. Sie sagte dann nur "Ticket ist doch schon gekauft." Ich tat so, als wäre das okay so, aber ich war ziemlich traurig, weil es so klang, als wäre sie sonst nicht gekommen.. ich sagte dann, dass man es noch 24 h zuvor wieder stornieren kann, dann meinte sie aber, sie will mich sehen. Auch sagte sie mir, dass es cool ist, mit mir zu reden.

Heute schrieben wir noch kaum, was okay ist, da ich langsam diese Anhänglichkeit verliere, die man am Anfang so extrem stark hat, aber ihre Antworten waren sehr knapp und komisch. Sie wollte zum Ersten Mal schreiben, statt zu reden und vermeidet oft Videochats, weil sie so blöd aussehen würde, vorher wollte sie das IMMER tun.

Jedenfalls habe ich Angst, wie das Treffen morgen wohl so wird. Ich mache gerne was, sie saß letztens nur im Zimmer und wollte nix tun. WIe soll ich nur damit umgehen?.. Sollte ich danach gehen, was sie will und eben kaum was machen oder sie eher animieren, mit mir spazieren zu gehen/ etwas zu besuchen? Sollte ich ihr bis morgen ihre Ruhe lassen? Ich bin so verwirrt..

Danke, liebe Grüße, Lauren! :)

...zum Beitrag

Ich würde dir raten, einfach einen schönen Tag mit Ihr zu machen. Ich denke Sie hat gerade bestimmte Probleme und fühlt sich deswegen gerade nicht so gut (Das hat nichts mit dir zu tun). Deswegen würde ich dir raten, sie durch einen schönen Tag wieder aufzubauen. Was du ihr vielleicht sagen könntest, ist dass du immer für Sie da bist und Sie auch unterstützt. Dennoch solltest du noch abwarten, nachdem treffen. Wenn Sie nach eine Zeit nach dem treffen immernoch so ist, und sich an ihrer Verhaltenslage nichts geändert hat, würde ich Sie mal darauf ansprechen und sie fragen, wie du ihr helfen kannst, sodass Sie nicht mehr so "komisch" zu dir ist
MFG

...zur Antwort

ich halte von rächen allgemein nicht viel. Schlussendlich heißt es, dass du ihr etwas zu leide tun möchtest. Man kann auf ganz normale Wege die Person fragen, wieso sie diese Dinge gemacht hat und sie dann auch darum bitten es zu lassen, aber ihr was zu leide tun. Sorry. Jeder Mensch sollte so behandelt werden, wie er auch selbst behandelt werden würde. Und in deinem Fall hat sie dir was zu leide getan. Aber trotzdem solltest du nicht, nur weil du es nicht für richtig hälst, was sie getan hat, das tun, was sie mit dir gemacht hat. Wie schon gesagt, sich zu rächen ist in meinen Augen in keine Situation nötig, da es genug Möglichkeiten gibt die Lage zu entschärfen bzw zu lösen.
MFG

...zur Antwort

Man sagt ja so schön. Man weiß erst dann wie sehr man eine Person bedeutet, wenn man diese nicht mehr hat. In deinem Fall ist es sehr schwer zu entscheiden. Wenn du damals nichts mehr für Sie empfunden mehr hast, hat das ja bestimmte Gründe gehabt, lege dir nochmal selbst klar, welche Gründe es waren oder weshalb genau du Schluss gemacht hattest. Was dir auch bewusst werden sollte ist, ob das gerade nur eine Phase ist, in der du Sie vermisst. Ich würde an deiner Stelle erstmal abwarten, und schauen, ob du wirklich noch in Sie verliebt bist oder nicht. Falls das der Fall sein sollte, würde ich mich an deiner Stelle entschuldigen, dafür dass du dich so blöd gegenüber Ihr verhalten hast. Dadurch sollte kein angespanntes Verhältnis mehr sein wie zuvor. Ein Freundschaftliches Verhältnis solltest du dennoch nicht eingehen, da eine Freundschaft mit Gefühlen nicht funktionieren wird. Zudem würdest du dich dadurch ebenfalls noch verletzen. Schlussendlich, wenn du sie liebst, müsste dir ja klar sein, dass du das "beste" für Sie willst. Was in dem jetzigem Zeitpunkt ihr Freund ist. Deswegen solltest du ihre Beziehung meiner Meinung nach nicht gefährden. Das einzige was du tun solltest ist, wie schon oben gesagt, dich zu entschuldigen, Ihr zu sagen, dass es nicht richtig wahr, wie du dich danach verhalten hast und warten...
MFG

...zur Antwort

Hay,

was ist erstmal klar stellen möchte, ist, dass wenn man eine Person vor die Wahl stellt, es keine "Erpressung" ist. Erpressung, ist wenn man durch Gewalt versucht sich selbst zu bereichern. Und das ist hier nicht der Fall! Das wird oft in dem Alter falsch angesehen. Natürlich muss man sich hier überlegen, ob man eine 5 monatige Beziehung, einem vor die Wahl stellen sollte. Ich denke du solltest deinen Freund, zuerst nicht vor die Wahl stellen. Ich würde dir raten dich mal mit ihm darüber zu unterhalten. In einer Beziehung ist es wichtig, dass du offen und ehrlich darüber redest, was dich stört. Und du solltest dir auch Lösungsvorschläge überlegen, was man an der Situation ändern könnte. Was aber wichtig ist, ist dass wenn du ihn vor eine Wahl stellen würdest, dass du ihm klar machst, dass es keine Erpressung ist und das es einfach nur eine Entscheidung ist, die er treffen muss. Zusätzlich ist die Frage, vor welche Wahl du ihn stellen solltest. Wenn du ihn direkt vor die Wahl stellst, du oder ich, dann kann muss man auch damit rechnen können, dass die andere Person sich für den Freund entscheidet(das würde sogar wahrscheinlicher passieren, denn er denkt, dass er den Kontakt sofort mit ihm abbrechen muss und das wird er denke ich mal nicht wollen). Wenn du aber hingegen ihn vor eine Wahl stellst, wo du die Möglichkeit gibst, sich zu entscheiden, was ihm wichtiger ist, ob ihm die Freundschaft zu ihm oder zu dir wichtiger ist stellst, dann ist die Wahrscheinlichkeit deutlich höher, dass er sagst, ja du bist mir wichtig. Und in dem Punkt, könntest du ihm sagen, dass es dich stört, dass der Kontakt mit seinem Freund ihn Charakterlich so verändert, dass nicht ist, was du an ihm liebst. Natürlich kann es sein, wie schon hier geschrieben, dass es sein wahres Gesicht ist, wie er sich bei seinem Freund verhält, dennoch kann es aber auch sein, dass in dem Alter, dass sein Freund ihn dazu reizt, sich "assozialer" sich dir gegenüber zu verhalten. (z.B. Der Kumpel mag dich nicht, und er redet deinem Freund etwas ein, wie zum Beispiel, dass bei einem Streit er recht hat. In dem Punkt bekommt dein Freund Bestätigung, dass er sich nicht falsch verhalten hat. Das passiert sehr oft, dass Freunde einem "immer" Recht geben müssen. Dadurch kann es sein, dass er sich dadurch dir gegenüber anders verhält). Schlussendlich musst du entscheiden, was du machen möchtest, ob du ihn vor eine Wahl stellst, oder ob du erstmal versuchst mit ihm zu reden. 
MFG xXpattiXx

...zur Antwort
Morgen (Freitag)

Denke morgen

...zur Antwort

Das beste ist niemals kratzen denn ich hatte 1ma windpockeb und da hatte ih sie im gesicht aufgekrtzt und jetzt sieht das so aus als ob ich da löcher in der Haut habe. Gott sei dank sieht man sie nicht so gut deswegen haben mich in 1 Jahren höchtens nur 1 person mich darauf angesprochen Mit freundlichen Grüßen xXpattiXx

...zur Antwort

Würde dir raten ein gebrauchtes auto zu kaufen (nicht so teuer) Denn am anfang kann es zu unfällen kommen und wenn du ein neues auto hast ist es schade wenn es schon kratzer oder dellen hat Mit freundlichen Grüßen xXpattiXx

...zur Antwort