Wenn deine Datei sehr groß ist, wirkt die Schrift natürlich kleiner. Schau am besten mal nach, was deine Datei für Maße hat.
Sag deinem Lehrer einfach, dass du Lampenfieber hast und daw deshalb nicht möchtest, das versteht er bestimmt.
Es gibt haufenweise Programme, mit denen man solche Animationen erstellen kann. Ich persönlich verwende für solche Animationen Adobe Flash CC. Damit kann man solche Animationen beispielsweise erstellen. Ein vergleichbares Programm wäre glaube ich Manga Studio o.ä.
Ich bin kein Experte bei dem Tehma, aber ich denke die Chancen auf eine Zusage steigen, wenn du sie nochmal persönlich nach einem Treffen fragst statt über Whatsapp. Ich war schonmal in einer ähnlichen Situation und hatte sie über WhatsApp nach einem Treffen gefragt und keine Zusage bekommen. Als ich Sie dann allerdings persönlich gefragt habe haben wir ein treffen vereinbart.
PS: Beim Strandspaziergang wäre eine gute Gelegenheit gewesen, aber ich verstehe natürlich, dass das auch einiges an Überwindung kostet.
LG und viel Glück!
Richard Clayderman - Ballade Pour Adeline.
3D ist ein feature der Extendet Version soweit ich weiß, d.h falls du dir Photoshop gecrackt hast, liegt es daran. Warum es dann erst jetzt verschwunden ist, weiß ich leider nicht.
Mit dem Pinselwerkzeug erstellte Linien kannst du höchstens verformen, in dem du Strg+T drückst und anschließend mit Rechtsklick "verformen" auswählst. So wie in Illustrator funktioniert das mit dem Pinselwerkzeug nicht, da es nicht mit Pfaden arbeitet.
Wenn du deine Linien mit dem Zeichenwerkzeug machst, kannst du diese Pfade wie in Illustrator verbessern. Das würde allerdings wenig Sinn, weil du dann auch einfach gleich Illustrator verwenden könntest :D.
Ich hoffe ich konnte dir weiterhelfen :)
Um das Bild zu vergrößern wählst du Datei>automatisieren>Bild einpassen und gibst dann deine gewünschte größe ein.
Da Phososhop allerdings Pixelbasiert ist werden die Kanten etc unscharf aussehen (es sei denn, du hast ausschließlich mit Formen gearbeitet).
D.h wenn du nicht nur das Bild vergrößern willst musst es vermutlich komplett neu machen.
Kleiner Tipp fürs nächste mal: wenn du mit Vektoprogrammen nicht vertraut bist, solltest du deine PSD-Dateien immer sehr groß erstellen und wenn du es als PNG oder JPEG extrahieren willst kannst du es für das exportieren verkleinern und hast trotzdem noch eine große PSD datei.
LG
Wenn du links oben im Eck den Modus auf "Form" stellst, wo aktuell "Pfad" steht, sollte es funktionieren und du musst nicht jedes mal eine neue Ebene erstellen, Pfad erstellen, füllen und Pfad entfernen sondern hast alles in einem Schritt. Außerdem sind Formen Vektorbasiert (d.h einfach gesagt du kannst es unendlich vergrößern ohne Qualitätsverlust) im Gegensatz zu der Technik, die du hier verwendest.
Ich Hoffe ich konnte dir weiterhelfen.
Mit "F" kannst du normalerweise die Ansicht ändern. Einfach so oft klicken bis du in deiner gewünschten Ansicht bist.
LG
Hallo timmw,
Das App-Icon ist neben dem Namen eines der wichtigsten Sachen um Interesse beim Kunden zu wecken, weswegen ich dir empfehlen würde, dies professionel machen zu lassen. Portale, bei denen du Designer finden kannst, die so etwas für dich machen sind z.B Dribble.com oder Behance.net.
Wenn du dafür kein Geld ausgeben möchtest empfehle ich dir, es wenigstens selber zu erstellen mit kostenlosen Programmen wie Gimp, wozu es auch jede Menge Anleitungen im Internet zu finden gibt.
LG