DRINGEND Hund an Katzen gewöhnen, brauche dringend Tipp's?

Hallo zusammen,

brauche dringend einen Rat. Ist es möglich einen 13 jährigen Hund (Malinois) an Katzen zu gewöhnen? Sie müssen ja nicht die besten Freunde werden, sondern der Mali soll sie innerhalb des Rudels akzeptieren.

Er selbst kennt keine Katzen und hat weder gute noch schlechte Erfahrungen mit Katzen gemacht. Er ist jetzt seid Freitag Abend bei uns. Letztes Wochenende war er auch schon mal da.

Mein Mann und ich würden ihm gern sein Leben retten, da ihm ansonsten droht das er eingeschläfert wird. Was aber für uns vorraussetzt das er sich mit unseren beiden Miezen versteht.

Aus der Entfernung klappt das ganz gut. Er hat sein Körbchen vor dem Fernseher liegen, damit die Katzen einen Bogen um ihn machen können, der Hund aber trotzdem soweit alles im Blick hat. Die Tür zum Flur haben wir mit einem Kindergitter gesichert, sodass die Katzen sich zurück ziehen können. Und der Hund nicht ungehindert zu ihnen kann. Außerdem trägt er zur generellen Sicherheit einen Maulkorb, wenn wir nicht bei ihm sind.

Wenn der Hund vor dem Fernseher liegt und die Katze auf dem Sofa (ca 5m Entfernung) sind dem Hund die Katzen egal. Wenn aber die Katze näher an ihn heran kommt, macht er einen Ansatz zum "Jagen"? Wenn die Katze beispielsweise auf einem Schrank sitzt bekommt der Hund ein starren Blick und fixiert sie? Macht aber erstmal noch nichts..

Glück im Unglück ist, das unsere Katzen beide Hunde kennen, zwar nicht in der Größenordnung aber kleine Hunde stellen allgemein kein Problem für die Katzen dar

Habe unten noch ein Bild eingefügt von einer Situation, wo der Pflegehund und die Katze sich gegenüber stehen. Ich denke eben das er wenn er der Katze wirklich was hätte tun wollen, es in der Situation auch hätte tun können.

Wir haben den Hund auch für sein Verhalten gelobt, wenn er liegen geblieben ist, während die Katze an ihm auf Entfernung vorbei gegangen ist.

Sollen wir ihn dann loben, oder erst wenn er die Katze in so einer Situation voll ignoriert hat?

Bitte um ein paar Tipps, damit es möglichst ohne Stress für alle Beteiligten ein Zusammenleben geben kann

Tiere, Hund, Katze, Tierarzt, Tierheim, Tierhaltung, Tierschutz, Vergesellschaftung, Sozialisierung

Vermieter vertuschte scheinbar den Schimmel, was kann ich machen?

Hallo alle zusammen,

Ich habe folgendes Anliegen, und zwar bin ich im Juli 2015 in meine erste eigene Wohnung eingezogen. Nach einiger Zeit bemerkte ich aber das ich in dieser Wohnung ständig krank war und ziemliche Probleme mit der Luft bekam. Da ich Stauballergiker bin, dachte ich, es käme von den Schränken, daher ging ich hin und zog diese nach vorne um auch hinter den Schränken mal alles aus sauber zu machen. Hinter meinem Schrank war die ganze Wand pech schwarz. Daraufhin hab ich meinen damaligen Vermieter kontaktiert und bat ihn mal vorbei zu kommen. Darauf erhielt ich die Antwort das er nächste Woche vorbei käme und sich das mal anschaut. Daraufhin habe ich mir für die kommende Woche frei genommen, damit ich auf jeden Fall zu Hause bin. Es kam nur nie jemand. Auch nach weiteren nachfragen wurde ich immer betröstet. Irgendwann als ich es dann garnicht mehr in der Wohnung ausgehalten habe, bin ich zusammen mit meinen Tieren zu meinem Freund gezogen, habe die Wohnung aber vorerst behalten, da ich nicht wusste wohin mit meinen Möbeln. Mein Freund hatte zu dem Zeitpunkt eine voll eingerichtete Studenten Wohnung (35m2) und selbst kaum noch platz. Jetzt haben mein Freund und ich im Juli 2017 endlich eine neue gemeinsame große Wohnung gefunden, und ich bin aus meiner Alten Wohnung ausgezogen. Aber ich habe bis heute keine Kaution, geschweige denn eine Nebenkostenabrechnung (Habe ein halbes Jahr gezahlt aber nichts verbraucht) Die Krönung des ganzen war, das mein ehem. Vermieter neue Mieter in diese Wohnung einziehen ließ. Und zu uns sagte wir sollen den Schimmel einfach überstreichen.. Durch mein Vormieter erfuhr ich das der Schimmel schon dort war, bevor ich einzog

Hat jemand ein Rat für mich, was ich tun könnte?

Fühle mich sehr über den Tisch gezogen

Kann man auch im Nachhinein noch zum Mieterschutzbund gehen?

Besteht evtl die Möglichkeit Schadensersatz zu fordern?

Vorsicht, die Bilder sind Beispielbilder!!! Kommt aber sehr genau hin ;)

Bild zum Beitrag
Miete, Schimmel, Mietrecht, Anwalt, Vermieter, Mietvertrag, Kautionsrückzahlung
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.