du solltest neue leute kennenlernen, mit ihnen etwas unternehmen. Ein Job machen, das dir wirklich gefällt. All das ist möglich wenn du es wirklich willst. Ich glaub an dich :)

...zur Antwort

vielleicht haben die freunde die schon 18 sind und die kaufen ihnen dann das zeug

...zur Antwort

Gegenfrage: Oben steht das es deine 1te Periode ist und unten das deine 2te ausgefallen ist...??? wenn du noch bei der 1ten bist kannst du noch gar ned wissen ob die 2te ausfälltt...

...zur Antwort

wie wärs mit My chemical Romance. Bin mir nicht sicher ob es dein geschmack trifft aber du könntest ja mal reinhören :)) http://www.youtube.com/watch?v=6GpIEUPJof4

...zur Antwort

Schöne Stimme :)

...zur Antwort
sonstiges, nämlich

Wieso magst du deine Beine nicht? Die sind doch gerade, eine tolle Lücke dazwischen, sportlich und nicht zu kurz.

...zur Antwort

Rauchen stört das wachstum...

...zur Antwort

Wenn du in der Pubertät bist, dann ist es normal selbstzweifel und heißhungerattacken zu haben :)

...zur Antwort

Akzeptiere es, an bi-sexuell zu sein ist nichts schlimmes. Aber wenn du wirklich was machen willst dann schäm dich :D

...zur Antwort

Es liegt an dir ob du es ihm sagen willst. Falls du es ihm sagst brauchst du dir keine sorgen zu machen, Ärzte haben Schweigepflicht ;)

...zur Antwort

Can't believe it - Flo Rida ft. Pitbull? :D http://www.youtube.com/watch?v=gtqYBEEV1gQ

...zur Antwort
Emotionales Flachland...?

Hallo ihr Nachteulen!

Wie der Titel / die "Fragestellung" schon erahnen lässt, geht es um Zwischenmenschliches, genauer gesagt um die Beziehung zu meinem Freund.

Er ist 26, ich 25, wir sind seit viereinhalb Jahren zusammen. Es läuft soweit auch alles gut, nur irgendwie habe ich auch nach all diesen Jahren das Gefühl, dass er mich nicht wirklich versteht. Wobei "verstehet" auch das falsche Wort ist - "begreift" trifft es besser. Er liebt mich, ohne jeden Zweifel, er ist loyal, ehrlich, im besten Sinne naiv, nachsichtig und trotzdem - irgendwas fehlt. Anfangs glaubte ich, er bräuchte nur mehr Zeit, um sich zu öffnen und eine tiefere Beziehung zuzulassen, aber zwischenzeitig zweifle ich daran, ob er dazu überhaupt in der Lage ist. Seine Liebe ist da, aber derart eindimensional und fern von jeder Leidenschaft, dass ich manchmal den Eindruck habe, mit einem Roboter zusammen zu sein, der alle 3 Tage ein neues Tonband der ewig gleichen Standardsätze abspult. ( Er ist auch eher Leiendarsteller, als Oscarpreisträger, was das ganze noch schlimmer macht.)

Wahrhafte Freude habe ich bei ihm selten gesehen und wenn, dann ging es eher um materielle Dinge. Traurig habe ich ihn nur einmal erlebt, aber auch da hatte er Probleme (das sagt er auch selbst von sich) seine Gefühle zuzulassen. Ein permanentes und allgegenwärtiges Empfinden seinerseits, ist das der Unzufriedenheit. Ständig hat er "schlecht Geschlafen" oder "ist heute einfach nicht so gut drauf". Er nimmt alles persönlich, ist wegen Nichtigkeiten beleidigt, sieht aber auch nie die Möglichkeit daran etwas zu ändern.

Hier ein Beispiel:

Vor kurzem hat seine Schwester (starker Kinderwunsch, Empfängisprobleme) ihre Schwangerschaft verkündet. Aus seiner Familie haben sich zwar alle gefreut, in ihren Äußerungen und Gesten aber doch eher verhalten gezeigt. (Und die langsam aufkeimende positive Stimmung auch kurze Zeit später mit Sprüchen wie "Na du wirst schon sehen wie das ist, wenn man in der Schwangerschaft noch voll arbeiten muss". sofort wieder erstickt.)

Oder als die Nachbarskatze seiner Eltern über Jahre mit einer offenen Wunde herumlief, hat es weder ihn noch seine Eltern gekümmert. Das Tier schrie jedes Mal vor Schmerzen auf, wenn es mit dem Schwanz irgendwo hängen blieb und keiner fühlte sich dazu berufen mal das Tierheim zu informieren. (Hab ich dann gemacht und durfte mir noch was anhören von wegen "Du musst dich wohl erst noch an das Landleben gewöhnen". )

Auch sonst fehlt es ihm an Inivtiative und Emphatie. Er kann sich extrem schwer in andere hineinversetzen und zeigt gerade für Kinder oder ältere Menschen teilweise überhaupt kein Mitgefühl. Gleichzeitig ist es ihm aber seltsamer Weise extrem wichtig, was andere von ihm halten... (Übertreibt teilweise extrem bei Erzählungen oder drückt sich sprachlich so ungenau aus, dass ein völlig falscher Eindruck entsteht.)

Was meint ihr? Hat das eine Ursache und wenn ja - kann man daran arbeiten?

...zum Beitrag

Frag ihn warum :)

...zur Antwort