Also erst mal; was hast du für dumme Lehrer?!

Ein Lehrer darf dein Handy bis Unterrichtsende einkassieren, wenn er ganz hart ist sogar bis deine Eltern es bei ihm abholen. Wenn das bei dir so in der Schulordnung steht, wird es wohl so sein. Nicht so, wie manche Lehrer behaupten: "Das Handy behalt ich bis zu den Sommerferien!"

Du kannst es ja mal versuchen, freundlich zu fragen, mehr als eine blöde Antwort zu bekommen kannst dir nicht passieren.

...zur Antwort

Wenn du nicht im selben Haus wie deine Mutter wohnst, kannst du sie anrufen und sagen, du wolltest sie den Tag über nicht auch noch "belästigen", da dann sowieso so viele Leute anrufen...

Wenn sie im selben Haus wohnt, dann geh doch einfach lächelnd zu ihr und wünsch ihr alles Gute. Das ist auf jeden Fall besser als gar nichts zu machen!

...zur Antwort

Mathe musst du als Leistungskurs wählen. Ich stehe gerade auch vor dieser Frage, was ich wählen will... Es gibt bestimmt einen "Info-Abend" eurer Schule, da kannst du dann ja fragen, ob du für Italienisch oder Japanisch dann an eine andere Schule kannst - ob überhaupt welche in deiner Nähe sind. Oder frag deinen Schulleiter oder den Lehrer, der dafür verantwortlich ist.

...zur Antwort

Ich weiß nicht, ob es von Stadt zu Stadt andere Tarife und so gibt, aber ich glaube dass es pro Kilometer 1,70 € kostet und Einschaltgebühr 2,30 €. Also in eurem Fall würde es so etwa 28 € kosten (15 km).

...zur Antwort

Ich glaube, den CD-Player gab es erst nach dem Fernseher. Vorher gab es ja Schallplatten. Und den Fernseher gibt es für "jeden" schon seit 1960 oder so. Deshalb hätte er schon lange "ausgedient", wenn dies wirklich geschehen würde.

Allerdings gibt es immer mehr Fernsehsendungen zum "streamen" auch ganz offiziell von den Sendern auf ihren Internetseiten. Deshalb finde ich deine Frage berechtigt.

...zur Antwort

Ist zwar eher ein Kinderbuch, aber trotzdem schön:

Herr der Diebe von Cornelia Funke

...zur Antwort

Ich selber mache Judo schon seit 8 Jahren und bin sehr zufrieden damit; es fördert Ausdauer und Kraft... und außerdem geht es einigermaßen diszipliniert zu. Judo wird auch als "höfliche" Kampfsportart bezeichnet. Aber im "Streetfight", also wenn es mal drauf ankommt... weiß nicht ob es da ausreicht. Jemanden "K.O."-setzen lernst du und Würgegriffe, Hebler und natürlich auch Würfe und ähnliche Techniken.

Ich möchte demnächst aber auch mit Ju-Jutsu anfangen, da hat man dann auch mehr mit Schlägen, Tritten und auch Würfen...

...zur Antwort

Na, dann bestimmt eine Gehirnerschütterung. Du kannst ja auch welche haben, bei denen du nicht spucken musst und dir schwindelig wird.

Mir passiert das auch manchmal, im Sport oder so, dass ich auf den Hinterkopf falle und dann überall im Kopf schmerzen habe ;D

...zur Antwort

Vielleicht ein paar Tage warten, dann kannst du es vielleicht noch mal versuchen.

...zur Antwort

Vielleicht Lichthupe...

...zur Antwort