Also die basics lernt man im Internet (schau bei YouTube nach dem tanzstiel den du lernen willst) Und schau es dir immer wieder an und Versuchs selber :D Sobald du 3 4 grundschritte kannst probier aus wie du sie aneinander knüpfen kannst und schon kannst du freestyle im Prinzip :D

Einfach üben ohne EndE

Mein Tipp: sobald du etwas flüssig bist Versuch auf andere musikrichtungen zu tanzen und bei div. Liedern den Takt finden Dann gehts schneller ;)

...zur Antwort
ist diese strafe erlaubt oder angemessen?

Hallo

ich bin in der 10. klasse einer realschule. Wir dürfen in den pausen leider das schulgelände nicht verlassen, aber da achten kaum lehrer drauf und so gut wie jeder schüler dieser schule verlässt den schulhof mindestens1 mal in der woche. Als ich das tat um mir was zu essen zu holen kam frau x auf mich zu als ich wieder auf dem gelände war und fragte mich ob ich mich nicht mehr an die regeln halte. Ich sagte ihr ich hätte die 1 und 2 std frei gehabt ,was ich natürlich nicht hatte . sie sagte ok und ging. Ich dachte damit sei die sache erledigt aber in der letzten std kam meine klassenlehrerin auf mich zu und fragte warum ich frau x anlügen würde. ich sollte dann ein gesprächg mit meiner klassenlehrerin und frau x führen. Sie hat mein stundenplan überprüft ( was normal kein lehrer aus unserer schule tut außer sie wie es scheint). als strafe bekamm ich dann auf das ich die haus und schulordnung abschreibe, was ja noch ok ist das sind um die 3 seiten.Aber dann musste ja noch was kommen und zwar muss ich jetzt ordnungsdienst in einer 7ten klasse machen und das immer nach der 6 std 1 woche lang. der raum sieht immer verwüstet nach der 6 std aus -.-.Als ich dann sagte das so gut wie jeder schüler das gelände verlässt um zu rauchen oder so bekamm ich nur zu hören:,, das wissen wir.`` JETZT zu meiner frage ist die bestrafung verhältnismäßig fair oder stark übertrieben würdet ihr es machen ? oder gibt es da ein weg führ mich hinaus ?

danke im voraus :D

...zum Beitrag

Also, schulgelände haben wir auch immer verlassen zum rauchen :D da gab es dann schulausschluss für einen Tag wenn man gesehn Wurde. Wenn man Ihn nur verlässt war es nicht so arg, aber ich denke schon dass das angemessen ist, im Prinzip ist es wie nachsitzen.

Ich musste 2 monate jeden morgen ne halbe stunde früher kommen zum bücher sortieren etc. Wegen fehltage -.-

Lass dich am besten nicht mehr erwischen :D(mit rucksack gehen oder so ;) )

...zur Antwort

Ruf im Kundenservice an die werden dir normalerweise helfen

...zur Antwort

jaa toll jetzt weiß ich erst recht nicht was ich machen soll :'((

...zur Antwort

geh auf ne party und chill dich zu irgendwelchen besoffenen mit denen du dich dann anfreunden kannsch :DD

...zur Antwort

AGGRO BERLIN *01.01.2001 - †01.04.2009 Es war im Jahre 2000 als sich drei junge Männer vornahmen, Hip Hop in Deutschland zu retten. Der Besitzer eines Untergrund Hip Hop Shops, ein Graffiti-Künstler und ein ehemaliger Profi-Break Dancer. Zusammen etablierten sie eine neue, in jeder Beziehung unabhängige und sehr eigene Plattenfirma:

AGGRO BERLIN Aus der Firma wurde eine Bewegung. Heute, neun Jahre später, haben die Gründer und Künstler von AGGRO BERLIN alles erreicht, was in diesem Rahmen möglich ist. Mit AGGRO BERLIN ist Hip Hop in Deutschland grösser und präsenter denn je geworden. Was anfangs als Super-Indie-Rap auf Kassetten im Keller gedealt wurde, schoss bis auf Platz 1 der deutschen Albumcharts. AGGRO BERLIN wurde in jeder Beziehung zum „Label Nr.1“ und hat am Ende sogar die Kooperation mit der Industrie gewagt. Kein anderes Label hat je zuvor seinen Markt so dominiert. Kein anderes Label hat seine Gegner und Angreifer in ähnlicher Stückzahl auf den Friedhof geschickt. AGGRO BERLIN hat Hip Hop in Deutschland zurück zu den Wurzeln geführt. Dort, wo es dreckig ist und auch mal nach Existenzkampf riecht, sollte Hip Hop eine neue Relevanz bekommen. Mit AGGRO BERLIN hat eine ganze Jugend zum Rap als Sprachrohr gefunden.

Als Plattenfirma hat AGGRO BERLIN alles erreicht, was zu erreichen ist. Zeit, sich neuen Herausforderungen zu stellen.

Die Plattenfirma schliesst, AGGRO BERLIN widmet sich mit altem Enthusiasmus neuen Aufgaben und Geschäftsbereichen.

Die Künstler, die mit AGGRO BERLIN gearbeitet und gekämpft haben, sind erwachsen geworden. Sie sind bestens in Lage, auf eigenen Füßen zu stehen und ihren Weg selbst zu gehen. Mit unserem Partner Universal Music haben sie alle Möglichkeiten. Wir wünschen ihnen alles Gute und viel Glück. Danke für die spannenden und erfolgreichen Jahre.

Wir danken vor allem unseren Fans. Wir haben gefeiert und gelitten. Wenn ihr zu Musik von uns zum ersten Mal gekifft, geklaut oder gefickt habt, sind wir für immer!

AGGRO BLEIBT!

des stehht auf aggro.de

...zur Antwort

schlemmerfilet

...zur Antwort

er kommt nichtmal zum booten strom hat er auch ein lämpchen leutet hinten am pc ... netzwerk teil kauf ich morgen mal ein neues und bau es ein

...zur Antwort