Wo hast du denn die Tabletten her? Die Finasterid 5mg ist nämlich gar nicht für Haarausfall zugelassen... Schläfrigkeit/Libidoverlust sind aber beides bekannte Nebenwirkungen. Falls du das ganze in Selbstmedikation ausprobierst, würde ich lieber die Finger davon lassen. Besorg dir leiber Finasterid 1mg, wie muckel schon gesagt hat

...zur Antwort

c ist die Konzentration und x steht einfach für den Stoff, dessen Konzentration du brechnen willst. Der Rest stimmt so.

...zur Antwort

Moin, meines Wissens nach sollte es dir möglich sein! :)

Ich habe eben bei meiner Uni nachgeschaut, und bei mir kann man auch ohne Abitur - aber abgeschlossener PTA Ausbildung - studieren. Ich kenne auch ein paar ehemalige PTAs bei uns, aber bei ihnen hne ich nie gefragt, ob sie Abi haben.

Schau vielleicht mal auf der Website von deiner Wunschuni an und trau dich ruhig, da anzurufen falls du Fragen hast.

PS: schau mal hier: https://www.hochschulstart.de/informieren-planen/was-wo-und-wie/beruflich-qualifizierte

...zur Antwort

Heyy, wenn du dir nicht sicher bist, würde ich auf jeden Fall bei deinem Arzt nachfragen! Dabei solltest du auch alle deine Medikamente in Selbstmedikation angeben, also auch deine Vitamine und so. Falls du keine Lust hast, einen Termin zu machen kann man dir auch in der Apotheke weiterhelfen. :) Und welches Schilddrüsenmedikament nimmst du denn?

...zur Antwort

Hi, ich bin noch mit meinem 2,4 Schnitt in der ersten Runde reingekommen :)

Du kannst ja auf Hochschulstart (?) bei deiner Bewerbung 6 Wunschunis angeben, wenn du auf deiner Liste eine Uni mit niedrigen NC angibst kommst du bestimmt noch wo rein.

Wenn du dann Glück hast kannst du durch Studienplatz tauschen immer noch an deine Wunschuni kommen ^^

LG

...zur Antwort

Eigentlich genau so wie du es geschrieben hast...

Man hat während dem Semester mal mehr oder weniger Pflichtveranstaltungen und am Ende des Semesters kommt es dann drauf an, dass du alle Klausuren bestehst.

(Von 40h Pflichtveranstaltungen die Woche bis ~5 im ganzen Semester war bei mir schon alles dabei)

Für jede Klausur hat man (zumindest bei mir) 4 Versuche, wenn man öfter durchfällt darf man nicht mehr weiter studieren. Außerdem muss man bestimmte Klausuren bestehen, um ins nächste Semester zu kommen, aber nicht zu bestehen ist meistens nicht so schlimm - dann muss man halt es in einem halben Jahr noch mal versuchen.

Zum Lwrnplan: In meinen Studiengang kriegt man einen Stundenplan vorgelegt, andere müssen sich den zum Anfang des Semesters selbst zusammenstellen.. Wie das bei denen abläuft weiß ich aber nicht so genau.

Falls du noch mehr Fragen hast, stell sie gerne :)

...zur Antwort

Hey :)

Mal die unkomplizierte Antwort:

Schau in der Fischerprojektion auf das zweitletzte C-Atom. Zeigt die OH-Gruppe, die an ihm gebunden ist nach rechts? Dann ist es D-Glucose. Wenn sie nach links zeigt, ist es die L-Glucose.

Zur Fischerprojektion gibt es ein paar Regeln, die sich alle komplizierter anhören als sie eigentlich sind. Falls du also eine genauere Antwort brauchst, melde dich einfach :P

...zur Antwort

Hey :)

Die "Definition" einer (Carbon-)Säure ist eben, dass sie eine -COOH Gruppe besitzen.

Und die kannst du erkennen, wenn du dir die Strukturformel von Essigsäure ansiehst.

...zur Antwort

Hey :)

Wenn du Flour im Periodensystem nachschaust, siehst du, dass es sich eine Position vor dem nächsten Edelgas befindet.

Es möchte also noch gerne ein Elektron haben, damit es Edelgaskonfiguration erreichen kann.

Dann ist seine äußere Schale auch mit acht Elektronen voll besetzt.

...zur Antwort

Radioaktiver Zerfall wird berechnet als Reaktion 1. Ordnung.

Also:

[A]t = [A]0 * e^(-k*t)

Du musst nur noch einsetzten. [A]t ist 0,125, [A]0 ist 1 und k kannst du aus deiner Halbwertszeit berechnen.

Dann musst du umstellen und nach t auflösen :)

Falls du Fragen hast melde dich einfach....

LG

...zur Antwort

Hey,

wie der andere Kommentar schon meinte, verstehe ich den Sinn hinter den Fragen deines Lehrers auch nicht ganz. Aber ich hoffe, dass ich dir trotzdem weiterhelfen kann :)

Mit dem "traditionellen Antisemitismus" könnte dein Lehrer den Antijudaismus meinen. Hier hat man Juden nicht wegen irgendwelchen fadenscheinigen rassistischen Begründungen abgelehnt, sondern "nur" wegen ihrer Religion. Die wurde von den Christen damals genau so abgelehnt wie der Islam oder die Heiden.

Das schloss auch Pogrome und Stereotype Darstellungen von Juden ein...

Daraus hat sich dann im Laufe der Neuzeit der rassistisch begründete Antisemitismus entwickelt. Man wollte jetzt "wissenschaftlich" begründen, was man früher mit der Bibel begründet hat.

LG

...zur Antwort

Hey!

Ich hab zwei Bewerbungen im Einzelhandel hinter mir, Edeka und Netto. Ob es im rewe gleich läuft, kann ich dir nicht sagen, abe dich hoffe ich kann dir trotzdem helfen :)

Beim Edeka hatte ich tatsächlich ein längerers "Bewerbungsgespräch", was aber daran legen könnte, dass mein damaliger Chef nie was zu tun hatte und nur durch den Laden geschlendert ist ;)

Er hat mich einfach gefragt, wie alt ich bin und wie viel und wie lange ich arbeiten kann. Wir haben also nur meine Arbeitszeiten abgeklärt und er hat mir erklärt, wie die Arbeit so abläuft.

Voll chillig und nix mit "nenne drei Schwächen" oder so. ^^

Im Netto hatte ich kein Bewerbungsgespräch, was vielleicht daran liegen könnte, dass ich mich schriftlich beworben hat. Meine Chefin hat mit mir nur meine Arbeitszeiten abgesprochen, meinen Vertrag gegeben und dann durfte ich schon ran ans Werk :)

Also mach dir keine Sorgen deswegen.

Was ich dir aber noch ans Herz legen will: Lass dich nicht verarschen.

Dein Chef will dir keinen Vertrag geben? Unbedingt dran bleiben. (Ich musste meinen eine Woche lang jede Pause nerven ^^)

Dein Chef will, dass du 40h arbeitest? Sag, dass du das nicht kannst/willst und bleib hart.

Etc...

LG und viel Spaß bei deinem neuen Job! :)

...zur Antwort

Ja, die meinen damit das selbe.

Ihnen ist nur bewusst, dass Menschen von diesem Gedanken (zu recht) zurückschrecken und versuchen ihre Ideen deshalb "neu" zu verpacken. Auch können sie sich dann besser rausreden, wenn man ihnen vorwirft, Nazis zu sein. Ist eine sehr beliebte Strategie bei denen.

...zur Antwort

Hi,

ich hab zwar nicht im Lidl gearbeitet, sondern im Edeka. Kommt ziemlich auf das selbe raus glaube ich. :)

Ich (damals 17) hab 40h in der Woche gearbeitet und habe Mindestlohn bekommen. Das waren damals bisschen mehr als 8€.

Ich glaub aber Lidl zahlt tatsächlich besser, also versuch unbedingt da nen Job zu bekommen. Die 4€ Unterschied machen echt was aus wenn du ein paar Stunden zusammen kriegst.

Der Job ist aber echt ein Abfuck. Kriegt man aber hin :P

LG

P.S.: Du hast höhere Chancen genommen zu werden, wenn du angibst da ein bisschen länger arbeiten zu können. Mein damaliger Chef meinte, dass aus nem Jobber erst nach ner Einarbeitungszeit von 8 Wochen Profit raus springt. (aber der war auch ein Arsch tho)

Sag am besten, dass du nach den Ferien auch noch am Wochenende oder nach der Schule arbeiten kannst. Wird dein Chef gerne hören und du kannst ja immer noch kündigen :)

...zur Antwort

Hi!

Ich finde du musst keine Angst vor der Reaktion deines Freundes haben. :)

Schließlich seid ihr ja zusammen, weil er dich voll und ganz liebt (hoffe ich doch mal). Wenn er diesen Teil von dir nicht akzeptieren kann, dann weißt du schon mal an welchen Typ von Mensch du da geraten bist - aber so wird es ohnehin nicht kommen, glaub ich.

Also nur Mut :)

...zur Antwort

Sag ihm das selbe, was du gerade geschrieben hast :)

...zur Antwort

Ich glaube, Diabetes ist ein recht dankbares Thema.

...zur Antwort