Gesund ernähren, gesunde Lebensweise führen und Prävention

...zur Antwort

z.B. die meisten Jungs wollen eine 10/10 blonde Barbiepuppe mit dicken Möpsen in einer Beziehung. Aber solche Frauen sind meistens sehr ungesund emotional und haben auch ein niedriges Selbstwertgefühl und sogut wie keine Persönlichkeit. Das sind dann Sachen, von denen man denkt die man haben möchte, aber sobald man es hat und dann hineinfühlt eigentlich merkt das man es gar nicht will

...zur Antwort

Ernähre dich ketogen, bzw. low carb und füll mit allen Vitaminen/Minerallstoffen auf

...zur Antwort
Fernbeziehung?

Hallo liebe Leute,

ich bin 20 und habe etwa 2 Monate vor Corona (also im Februar) in der Stadt, wo ich studiert habe einen Jungen kennengelernt. Wir haben uns super verstanden. Aufgrund der Pandemie, Ausgangsbeschränkungen, der Fernlehre und der Tatsache, dass wir beide in einer anderen Stadt leben war es nicht möglich sich zu sehen. Wir haben täglich miteinander geschrieben. Im Juni war es dann möglich sich zumindest mal 4 Abende für ein paar Stunden zu sehen. Die Abende waren super schön. Die zwei darauffolgenden Monate war es auch nicht möglich sich zu treffen. Wir schrieben weiter. Haben auch immer mal wieder miteinander telefoniert. (Wir studieren dual. Unsere Praxisphasen fanden ebenfalls wieder in unterschiedlichen Städten statt.)

Jetzt ist er mich besuchen gekommen. Es war superschön. Wir konnten gut reden, haben gekuschelt und uns geküsst.

Nach dem 2. Kuss hat er gemeint, dass das nicht geht mit uns und gemeint er kann keine Fernbeziehung führen. Er hat zwar Gefühle für mich, aber die muss er irgendwie ausschalten. Er glaubt nicht, dass eine Fernbeziehung funktioniert. Er hat mich nach meiner Meinung gefragt . Ich selbst hätte das Thema Beziehung von mir aus tatsächlich gar nicht erst angesprochen.

Er meinte er möchte mit mir befreundet bleiben, wie bisher und mit mir weiterschreiben.

Ich selbst habe vorher wohl noch nicht so realistisch nachgedacht, wie er. Wir sind die nächsten 3 Monate in der Praxis, wohnen 4h entfernt voneinander und haben unterschiedliche Schichtpläne.

Wenn Corona uns keinen Strich durch die Rechnung zieht, dann könnten wir im Januar vllt wieder in der gleichen Stadt wohnen. Zu diesen Zeiten ist leider alles etwas ungewiss.Ich muss sagen ich selbst bin ratlos.Ich habe auch Gefühle für ihn. Ich habe ihm zunächst auch gesagt, dass ich glaube eine Fernbeziehung könnte funktionieren. Er meinte, dass er glaubt, dass das daran liegt, dass ich noch keine Beziehung hatte.

Ich muss sagen je mehr ich mir darüber den Kopf zerbreche, desto unsicherer werde ich, was ich tun soll.

Er ist mir wichtig. Ich habe aber iwie dieses ungute Gefühl abserviert worden zu sein. Früher habe ich wohl in meiner Naivität geglaubt, dass man sowas hinkriegt, wenn man will und einem die Person wirklich wichtig ist. Da frage ich mich, ob ich ihm wichtig genug bin.Was meint ihr?

Ändert seine Aussage groß etwas, wenn wir so weitermachen, wie bisher. Ist es vergeblich einfach bis auf nach diese 3 Monate zu warten? Und unsere Beziehung auf dieser freundschaftlichen Basis aufrecht zu erhalten in der Hoffnung, dass das besser wird. Meint ihr er hat vllt nur Ausreden gesucht?

Wir haben nach dem Abend, wo wir darüber gesprochen noch einen Tag miteinander verbracht. Die Stimmung war nach wie vor super "flirty" und auch gekuschelt haben wir wieder. Weiter ging es dann nicht. Wohl auch wegen dem Gespräch am Vorabend. Liebe Leute. Wie seht ihr das? Ab wann hat eine Fernbeziehung eine Chance?

...zum Beitrag

fernbeziehungen sind kindisch

...zur Antwort

Wenn du keine neuen Frauen kennenlernst, dann gar nicht. Hör auf auf Mainstreammedien zu hören und auf solche Sprüche. Wenn du Frauen mal hier mal da zufällig kennenlernst, dann gehst du mit einer Frau in einer Beziehung die dir grade "zu Verfügung steht", aber nicht mit einer mit der du auch wirklich in einer Beziehung sein willst

...zur Antwort
Ich bin konservativ / Antifeminist

der feminismus führt dazu, dass immer mehr männer ihre männliche essenz und ihre eier verlieren. feminismus ist für keinen gut und frauen, die wirklich in ihrer weiblichkeit sind, sind auch keine feministen. der feminismus treibt einen keil zwischen den geschlechtern

...zur Antwort

lass ihn halt

...zur Antwort

Gut erkannt! Immer mehr Leute wachen auf

...zur Antwort