Strom auf Spülmaschinengehäuse
Die Tür der Spülmaschine ist aus Metall. Wenn man die Tür berührt spürt man ein leichtes kribbeln. Als ob man über Gummi mit dem Finger streift. Habe die Maschine ausgemacht, kribbeln war immer noch da... Spülmaschine von der Steckdose genommen, kribbeln war weg.... Maschine an eine andere Steckdose angeschlossen und dann war kein kribbeln zu spüren...
Jetzt die Fragen dazu: Sehe ich das richtig, dass was mit der Steckdose nicht stimmt. Vielleicht nicht geerdet oder so? Kann man das selbst reparieren oder ist das ein größer Akt. Ist es möglich, dass durch den Strom auf dem Gehäuse ein höherer Stromverbrauch möglich ist? Also ein wirklich spürbar höhere Stromverbrauch was den Geldbeutel betrifft.
Danke
Strom,
Stromverbrauch,
Spülmaschine,
Steckdose