Was hörst du denn für Musik?

Chefket feat. Materia - Was wir sind: "Haben so viel Zeit - Haben so viel Zeit verschwendet, nichts davon tut uns Leid. Haben Krach gemacht wie Tausend, doch es sind nur wir 2"

Dazzle - schlechter Einfluss: "Wenn ich eure schicken Autos seh denk ich kurz ihr werd krass, aber dann fällt mir ein das ihr Nichts dafür macht außer irgendne Arbeit die überbezahlt ist & nicht mal sozial ist weil´s euch egal ist. S***** auf euch!"

die Orsons - Jetzt: "Ich berühre das Gras nur um zu prüfen ob ich was spür, ob ich noch lebe, noch fühle wie Früher - ob es noch da ist."

die Orsons - Oben vom Heu: "Vorteile meiner Geisteskrankheit ist, ich hab Narrenfreiheit"

Prinz Pi - Schlaflied: "Packe meine Welt in Watte. Ich kenn deine Ängste so wie du, weil ich dieselben hatte"

Prinz Pi - Laura: "Der Mensch ist elektrisch. Seit du weg bist, bin ich ohne Strom"

& so weiter :)

...zur Antwort

Hallo :),

"Cortison selbst besitzt keinerlei Wirkung auf den Organismus, da es weder an den Glucocorticoid-Rezeptor noch an den Mineralocorticoid-Rezeptor bindet. Deshalb ist eine Anwendung auf der Haut nicht sinnvoll. Bei oraler oder intravenöser Aufnahme wird Cortison durch das Enzym β-Hydroxy-Steroid-Dehydrogenase in der Leber in Cortisol umgewandelt, das die eigentliche Wirkung zeigt." -  https://de.wikipedia.org/wiki/Cortison

Ansonsten Allergene aus dem Weg gehen, wenn´s denn möglich ist. Bei der Gräser- & Hausstaubmilben Allergie würde ich nochmal Rücksprache mit dem Hausarzt oder einen Allergologen halten.

Gute Besserung.

...zur Antwort

Hallo tahogirl, 

Bitte geh erstmal zum Frisör & lass dir alles was kaputt ist abschneiden, weil mit diesen Repair - Shampoos bekommst du dein Spliss nicht weg, sondern es klebt es regelrecht zusammen.

Versuch dann mal ein Shampoo ohne Silikone, dann dürften deine Haare etwas voluminöser aussehen. Stell dir vor, Silikon legt sich wie eine Schutzschicht um das Haar d.h. dein Haar ist schwerer durch das Silikon & verliert an Volumen. Ich würde zu einem Shampoo von Balea, Alverde etc greifen. Bitte - Bitte verwende keine Haarspülung, diese sind nur zur besseren Kämmbarkeit. Auch Haarspülung kann ebenfalls Silikone enthalten, die deine Haare unnötig schwer machen. Kauf die ein bisschen Kokosnuss- oder Rizinusöl & mach dir davon reichlich vor der Haarwäsche in die Haarlängen & -Spitzen. Lass das eine halbe Stunde bis Stunde drin & geh danach wie gewohnt die Haare waschen. Das sollte deine Haare genügend pflegen.

Ansonsten muss du etwas Geduld haben, deine Haare müssen sich schließlich erstmal erholen, denn viele Silikone sind wasserfest.

- VORSICHT SCHLEICHWERBUNG -

Solltest du ein Smartphone haben, dann kann ich dir die "Codecheck" - App empfehlen, die ist kostenlos & du siehst, was Gutes oder Schlechtes in (d)einem Produkt ist.

Bei weiteren Fragen stell ich mich gern zur Verfügung.

Viel Glück mit deinen Haaren.

...zur Antwort

Haare waschen wenn´s nötig ist, um eine normale Talgproduktion anzuregen.

Ich weiß - ist unangenehm aber mach das am besten wenn du Urlaub/Ferien hast. Haare einfach mal eine Woche durchfetten lassen & dann - wenn du vorher jeden Tag gewaschen hast, jeden 2ten oder 3ten Tag waschen. So kannst du deine Intervalle am besten verlängern.

Talg ist dazu da, um die Haare/die Haut vor dem austrocknen & vor Umwelteinflüssen zu schützen, d.h. du solltest auf Silikone im Schampoo verzichten & am besten du suchst dir ein tiefenreinigendes Schampoo, benutze weniger bis keine Spülung (wenn du auf Haarspülung nicht verzichten möchtest, dann mehr in den Haarlängen). Vermeide es, Produkte für trockenes Haar zu verwenden.

Ein ganz guter Retter wären für dich tatsächlich Babypuder, weil es bindet.

...zur Antwort

Hallo :)

Also meistens bekommt man als Ersteinsatz Chirurgenstahl (=316L). Es gibt aber Materialien, die einfach besser sind. Chirurgenstahl hat einen Nickelanteil von 10 - 14%. Aus diesem Grund wurde es 1994 aber von der Europäischen Union verboten, was seit 2004 aber wieder zugelassen ist, weil es fest von Material eingeschlossen ist. Es setzt dennoch eine geringe Menge an Nickel frei. (in Europa haben nach aktuellen Schätzungen 65Mio Menschen eine Nickelallergie)

Was du bedenkenlos nutzen kannst wären:

PTFE = Teflon

-  Ist biologisch verträglich, soll keinerlei Allergien auslösen, ist leicht, biegsam, hitzebeständig, stabil & auf Röntgenbilder nicht sichtbar

Titan PDV schwarz/Zircon Gold

- da wurde mit einem bestimmten Verfahren die Eigenschaften der Oberfläche verändert. Aus diesem Material bestehen oft Opperationsinstrumente.

http://de.wikipedia.org/wiki/Piercingschmuck

...zur Antwort