Der "Stein" ist ziemlich gross.Es ist aber alles sehr individuell. Es hängt von: Grösse, Reinheit, Farbe ,Einschlüsse, Sprünge und von noch einiges spezifisches wie zb. ob der ganz einheitlich oder in Schichten gebaut ist( was beim Schneiden nicht gut ist - Bruchgefahr). Ohne den Bernstein zu sehen oder zumindest ein Foto ist es schwer zu sagen. Das Wert, allgemein und frei zu sagen, kann ab 0,10€ bis zu 6 oder 7€ pro Gramm betragen. mfG wyspian, www.ambereye.at

...zur Antwort

Hallo Moro, der Preis des Bernstains rechnet man(meinstens; nicht immer) in Grammpreis. Aber hier spielen auch viele Faktoren eine Rolle: Grösse, Farbe, Qualität, Reinheit, Einschlüsse, und noch einiges. Dann die Verarbeitung: Formgeben, schleifen, polieren, ew.durchbohren. Das Alles macht den Bernstein zu einen "Schmuckstein". Dann die Fassung in Silber oder Gold für einen Anhänger oder mehrere Steine - eine Kette. Die Ketten sind auch ein Thema; sehr grosse Spektrum an Arbeitsaufwand, Schliff usw.-die kosten bis einige 100 Euro( Ich habe eine mal gesehen um 5000€.) Das alles macht den "Stein" mehr oder weniger wert. In Schmuckbranche gibt es "Rohsteine" ab 0,15€ bis 6€ und mehr pro Gramm. MfG wyspian www.ambereye.at

...zur Antwort

Ghe mal hier und lese die Informationen über Bernstein: http://www.bernsteinschmuck-exklusiv.at/infos?___store=default Grüße christopher - AmberEye

...zur Antwort

Hallo, Gehe auf meine Seite http://www.bernsteinschmuck-exklusiv.at/, Impresum,dort findest Du mein tel nr. und ruf mich an.Möglicherweise kann ich Dir helfen.Grüsse.

...zur Antwort

Die Bernsteine haben alle möglichen Farben.Besonders die, die naturbelassen sind und nur poliert.Die bekanntesten(Alten),in Juweliertechnik verarbeiteten Farben sind:cognac,zitrin(gelblich) und grün, dann kommen,wie gesagt,alle möglichen Farbmischungen.Das Design von heute ist eben schon anders.Die Richtung, den Bernstein naturzubelassen gewinnt immer mehr an Bedeutung.Viele Beispiele kannst Du sehen hier:http://www.bernsteinschmuck-exklusiv.at/

...zur Antwort