Hallo,

„Der Traum“ sollte aus der Erscheinung „TRÄUMEN“ stammen. (siehe wethinkthings(PUNKT)com/Der-Traum)

Frag mal Google nach: inauthor:"Jakob Wassermann"

WIKIPEDIA weiß auch einiges zu Jakob Wassermann besonders die weiterführenden Links

Und hier lohnt sich sicher auch noch mal ein Blick: 3xw(PUNKT)jakob-wassermann(PUNKT)de

Ich hoffe das hilft weiter

...zur Antwort

Hallo,

ich verwende kein X Change Viewer. Aber bei PDF-Anzeigeprogrammen wie z.B. dem Acrobat Reader ist es so, dass du unter Ansicht oder Anzeige oder so ein Menü die Seitenanzeige einstellen kannst. Dort wird eingestellt, ob immer eine Seite angezeigt wird oder ob flüssige und ohne Übergang weiter gescrollt wird. Manchmal nennt sich die Einstellung auch kontinuierlicher Bildlauf. Das wird zwar von manchen Dateien nach dem download vorgegeben, aber man kann das jederzeit auch selbst festlegen weil es eine Einstellung in deinem lokalen Programm auf deinem PC ist.

...zur Antwort

Inkscape ist ein Open-Source-Vektorgrafikeditor, dessen Fähigkeiten mit denen von Illustrator, Freehand, CorelDraw oder Xara X vergleichbar sind. Das Programm ist kostenlos. Von dieser Seite http://inkscape.org/?lang=de kannst du es herunterladen und auf deinem PC installieren. Nach der Installation schau dich um. Auf der Webseite findet sich eine Dokumentation, Cliparts und Anwendungsbeispiele. Unbedingt ansehen. Das erleichtert die Einarbeitung. Das Programm lässt sich leicht benutzen. Schau dich erst mal im Programm um und probiere einiges einfach mal aus. Dann überlege wie dein Log aussehen soll. Mach mit Bleistift auf Papier eine einfache Skizze. Das ist das eigentlich schwierige am Logoentwurf. Die Umsetzung mit dem Programm sollte dir dann relativ schnell gelingen. Ich kann das Programm für Anfänger und Fortgeschrittene empfehlen. Die Bedienung ist recht einfach und intuitiv wenn man etwas mit den einzelnen Funktionen vertraut ist. Viel Erfolg.

...zur Antwort

Hallo,

eine interessante Frage, die scheinbar banal scheint. Allerdings, wenn man mal versucht eine Antwort zu geben, dann auf einmal vielleicht doch nicht mehr so einfach ist? Ich versuche es mal mit folgender Antwort und hoffe, dass sie einen kleinen Eindruck von diesem wichtigen Grundwerk der Schriftsprache vermittelt.

FIBEL hat mehrere Bedeutungen. Zum einen kann es ein Schmuckstück sein, was in viel früheren Zeiten als Verschluss für Umhänge benutzt wurde. Solche Verschlüsse werden heute auch noch benutzt, aber kaum einer nennt sie noch so.

DIE FIBEL ist ein Leselernbuch für Schulanfänger. Der Begriff war zumindest in der DDR für das Lesebuch der Schüler der 1. Klasse ein alltäglicher Ausdruck.

Mit der FIBEL wurden die Grundschülern in die deutsche Schriftsprache eingeführt und ihnen deren Benutzung gelehrt. Ergebnis: Die Kinder konnten lesen und schreiben.

Schritt für Schritt wurde ein Buchstabe nach dem anderen eingeführt. Die Buchstaben wurden sowohl in groß und klein und Druck- und Schreibschrift vermittelt. Also immer vier Zeichen auf einem mal.

Es begann ganz einfach mit O M A - Daraus lies sich dann schon Oma und Mama bilden. Zusammen mit einigen einfachen Bildern ergab es schnell einen einfachen Text.

Die genaue Reihenfolge der Einführung der Buchstaben habe ich leider nicht mehr parat. Sicher ist aber: Am 1. September begannen die ehemaligen Kindergartenkinder im Alter von 6 bis 7 Jahren die Schule in der 1. Klasse zu besuchen. Jeden Tag gab es neues zu erleben, lernen und üben. Bis Weihnachten (was ja eigentlich fast weniger als 4 Monate sind, da noch Herbstferien waren und Weihnachtsferien) kannten die Kinder schon sehr viele, wenn nicht fast alle Buchstaben. Somit konnte sie zu Weihnachten schon die ersten einfachen Texte selbst lesen oder auch vorlesen. Sehr effektiv das ganze. Bis zum Schuljahresende im Juli kamen dann nur noch wenige Buchstaben hinzu um das Alphabet zu vervollständigen.

Wie gut ein Kind nach dem 1. Schuljahr lesen konnte, lag oft an der Übung oder auch dem Interesse des Kindes selbst. In den ersten Sommerferien vor beginn des zweiten Schuljahres waren aber die Kinder eigentlich und grundsätzlich in die Lage versetzt worden einfache Kinderbücher selbstständig lesen zu können und deren Inhalt auch zu erfassen.

Also, um das noch mal eben kurz zusammen zu fassen: Eine FIBEL ist ein Leselernbuch für Leseanfänger.

Hier gibt es eine Abbildung und einige weitere Infos zur FIBEL http://goo.gl/rN78X

...zur Antwort

Hallo,

ich weiß auch nicht wann das nächste FAER STREET Buch heraus kommt. Das weiss wohl nur der Loewe Verlag allein. Aber vielleicht bringt ja mal etwas stöbern auf den Verlagsseiten was. Im schlimmsten Fall einfach mal die Kontaktmöglichkeit nutzen und den Verlag direkt fragen. Hier geht es zu den FEAR STREET Büchern beim Loewe-Verlag http://www.loewe-verlag.de/jugendbuch/fear-street.html

...zur Antwort

Hallo,

ja, es gibt schon eine ganze Menge an FEAR STREET Büchern. Wann welches Buch herauskommt, dass weiss wohl nur der Loewe Verlag allein. Also lohnt sich ein Besuch auf deren Internetseite immer mal wieder um nach neuen Büchern Ausschau zu halten. Am besten mal hier nachsehen http://www.loewe-verlag.de/jugendbuch/fear-street.html

...zur Antwort

Hallo,

eine der umfangreichsten und fast vollständigsten Listen zur Reihe FEAR STREET von Robert L. Stine kann findet sich hier: http://goo.gl/3HyHn

Zu jedem Band gibt es ausführlich bibliographische Informationen, die Abbildung des Coverbildes und Kurzinfos zum jeweiligen Band.

Ein Klick zum Loewe-Verlag lohnt sich auch immer mal wieder. Hier gibt es natürlich das absolut aktuellste Angebot. Bei den einzelnen Bänden ist auch vermerkt welches ein Doppelband ist und welche bisher schon erschienen Bände hier zusammengefasst in einer Neuauflage herausgegeben werden.

...zur Antwort

Hallo,

so wie du die Symptome beschreibst, würde ich auch auf Verspannung tippen. Da ich aber kein Mediziner bin, rate ich unbedingt zu einem Besuch beim Hausarzt und dann eine Überweisung zum Orthopäden.

Der Besuch beim Hausarzt hat den Vorteil, dass er gut einschätzen kann in welcher Richtung weitere Untersuchungen notwendig sind. Zum anderen kann der Hausarzt sicher auch mit akuten Behandlungsverschreibungen dafür sorgen, dass der Schmerz erst einmal etwas nach lässt.

Der Orthopäde kann dann mal ganz genau nachsehen, ob es nicht tiefer sitzende Ursachen gibt, die unbedingt behandelt werden müssen.

Ich denke aber, dass dir bei deiner Arbeit am PC einfach nur die Bewegung fehlt und durch die starre Sitzhaltung über Stunden hinweg alle Muskeln nur verspannt sind. Da hilft dann einfach nur Bewegung. Auch wenn es abends schmerzt.

Sinnvoll wäre sicher auch ein Besuch eines Kurses für Rückenschule. Da gibt es viel Bewegung die genau dieser Ursache angepasst ist. Und die Übungen sind eigentlich genau auf deine Belastung zugeschnitten. Und schaden kann es auf keinem Fall. Sonst würden die Krankenkassen Kurse für Rückenschulen nicht unterstützen. Also die Krankenkassen geben Geld dazu. Ein Gespräch mit deiner Krankenkasse vor Beginn einer Rückenschule wäre sicher sehr hilfreich.

Hier hilft wohl am ehesten schnellsten besten BEWEGUNG. Jede Möglichkeit der Bewegung nutzen. Regelmäßige Kurzpause zur Entspannung der Muskulatur. Teilnahme an einer Rückenschule. Massagen zur Entspannung der Muskulatur Schmerzursachen durch Orthopäden abklären und gegebenenfalls behandeln lassen.

Gute Besserung

...zur Antwort

Hallo,

das Mädchen auf dem Cover wird wohl keinen realen Namen habe, da es eine Coverillustration ist. Also eine Zeichnung. Angefertigt von Arifé Aksoy. Der wird sicher seine Anregungen und Ideen in der Realität finden. Aber zwischen der Findung der Idee und dem fertigen Coverbild wird es dann keinen realen Bezug mehr geben. Das ist dann künstlerische Freiheit.

Da die Bücher vom Löwe-Verlag herausgegeben werden, lohnt vielleicht eine Kontaktaufnahme mit dem Verlag. Die können sich mehr zur Entstehung der einzelnen Coverbilder sagen.

Vielleicht hilft ja auch eine Recherche nach „Arifé Aksoy“ weiter. So das vielleicht die Möglichkeit besteht direkt mit dem Illustrator in Kontakt zu treten. Schau mal hier: http://www.arifeaksoy.ch

Ja, manchmal ist das schon sehr faszinierend wie nahe Fiktion und Realität bei einander liegen können. Wenn das Coverbild dir so ähnlich sieht, dann freue dich darüber, dass du dich damit identifizieren kannst. Schlimmer wäre es wohl, wenn du von dem Buch abgestoßen wärst. Aber so ist es dann doch in Ordnung wie es ist.

...zur Antwort

Die Bücher aus der Reihe Fear Street von Robert L. Stine solltest du eigentlich in jeder besseren Buchhandlung bekommen. Sollte es nicht im Regal stehen zum Sofortkauf, dann sprich die Verkäuferin an. Die Buchhandlung wird es kurzfristig für dich bestellen können.

Günstig sind die Bücher auch bei EBAY, booklooker, thalia und anderen Online-Buchhandlungen zu bekommen. Das geht oft sehr schnell und dazu noch preiswert. Trotz Versandkosten, die anfallen können.

Oft gibt es diese Bücher auch nur wenige male gelesen und in einem sehr guten Zustand online gebraucht zu kaufen. Da lohnt sich immer mal ein Blick und eine Recherche.

Und sonst schau einfach mal hier: http://goo.gl/Ro6iC

...zur Antwort

Hallo,

ich wünsche Dir beim Lesen der Fear-Street Bücher von Robert L. Stine viel Spaß.

Eine sehr umfangreiche Liste und wohl eine der vollständigsten Aufzählung fast aller Bücher von Robert L. Stine aus der Reihe Fear Street findest Du unter http://www.buch-liste.de/index.php?option=com_content&view=article&id=36%3Aautoren-stine-robert-l&Itemid=11

Jedes Buch wird umfangreich vorgestellt. Zu jedem Band gibt es eine Beschreibung des Inhaltes, Erscheinungsjahr, soweit bekannt der Originaltitel und natürlich auch ein Coverbild.

Manche Fear Street Bücher sind neu aufgelegt worden und in einem Doppelband erschienen. In einem Doppelband befinden sich immer zwei verschiedenen Fear Street Bücher.

Falls Du Dir die Bücher kaufen musst um sie zu lesen, dann lohnt vorher ein Blick ins Kleingedruckte. Dort steht, welche Einzeltitel in einem Doppelband zusammengefasst neu herausgegeben wurden. So ersparst Du Dir ärgerliche Doppelkäufe von Faer Street Abenteuern, die Du vielleicht schon gelesen hast.

Aus Kostengründen lohnt auf alle Fälle auch ein Besuch in Deiner örtlichen Bibliothek. Ich habe damit gute Erfahrungen gemacht. Zwar haben die nicht alle Faer Street Bände, aber durch die Beliebtheit der Fear Street Reihe gibt es sicher eine größere Auswahl.

...zur Antwort

Hallo tornado67,

Besorg dir das eBook »Das universelle Erfolgsgeheimnis« von Helmut Ament. Tu was dirn steht. Und das war es dann schon.

Ob du als angestellter Informatiker deine Ziele erreichen wirst, weiß ich nicht und kann ich nicht einschätzen. Aber wenn du dir deine Vorbilder ansiehst, die es schon geschafft haben, dann wirst du fest stellen, dass sie in der Regel selbständige Unternehmer mit einer eigenen Firma sind. Vielleicht wäre das eine Perspektive für dich.

Ich wünsche dir viel Erfolg.

...zur Antwort

Hallo SoMachIchEsSIDO,

Kostenloser Versand bedeutet auch kosenloser Versand. Die Versandkosten sind bei dem Angebot schon im Verkaufspreis mit einkalkuliert. Im schlimmsten Fall wird es dich vielleicht 4 Pfound ca. 4,84 Euro kosten. Dies ist ebenfalls unter Versandkosten klar und deutlich angegeben.

@cirius: Es gibt keine dummen Fragen. Jeder hat mal angefangen. Es ist noch kein Meister vom Himmel gefallen. Und wer nicht fragt bleibt dumm. Ich möchte hier nicht belehren oder ähnliches. Also die Massensammlung an Zitate bitte nicht falsch verstehen. Aber es ist immer noch besser zu fragen als gar nichts zu tun. Und hier gibt es Gott sei Dank genug Leute, die hilfreiche Antworten geben.

...zur Antwort

Hallo,

erst einmal hast du dir ein dickes Lob für deine Einstellung zum Lernen und das du dann auch wirklich lernst, verdient. (Daumen hoch)

Ebenfalls ein dickes Lob für deine Einstellung im Unterricht gut aufzupassen und das du das auch durchziehst. (noch mal Daumen hoch)

Damit hast du alle Voraussetzungen geschaffen eben genau KEINE ANGST VOR PRÜFUNGEN haben zu müssen. Denn du hast dich durch die Mitarbeit im Unterricht und das Lernen sehr gut auf die Prüfung vorbereitet. Es gibt also keinen Grund dafür, dass du dich „verrückt“ machst.

Deine persönliche Einstellung zur Prüfung hat einen wesentlichen Einfluss bei der Entstehung deiner Prüfungsangst. Dein Körper (besser dein Gehirn, Verstand) reagiert nämlich genau nach dem Muster, wie du selbst deine eigene Kompetenz einschätzt und was du bisher erlebt hast. Aber wer sagt denn, dass es in genau dieser Prüfung nicht ganz anders kommt und du die Prüfung mit Bravur hin legst?

Schieb alle negativen Gedanken einfach bei Seite. Gib ihnen keinen Raum in deinem Denken. Knips deine negativen Gedanken aus und ersetze sie durch positive Gedanken, Bilder, Gefühle.

Du bist gut vorbereitet, dann wirst du auch eine gute Prüfung machen.

Stell dir vor wie du entspannt in der Prüfung sitzt und mit den einfachen Aufgaben beginnend, eine nach der anderen Aufgabe löst.

Stell dir vor wie du zufrieden auf dein Prüfungsergebnis schaust und zuversichtlich deine Lösungen zur Prüfung abgibst.

Stell dir vor, wie es sein wird, wenn du die Prüfungsarbeit mit einer dich zufrieden stellenden Note zurück bekommst.

Mit diesem Gefühl der erfolgreich bestanden Prüfung beende jede deiner Lerneinheiten in der Vorbereitungsphase. Denke positiv.

Dies wird dir nicht nur bei Prüfungen helfen sondern auch in anderen Situationen in deinem Leben. Sieh die Chance die sich dir bietet und die du nutzen wirst.

Einige dieser „klugen“ Ratschläge habe ich sinnentsprechend aus dem eBook »Prüfungsangst? Nein danke!« zitiert. Quelle: http://www.ebook-buch-liste.de/product_info.php/info/p65_Pruefungsangst--Nein-Danke-.html

Ich wünsche Dir viel Erfolg bei deinen Prüfungen und bin zuversichtlich, dass du deine Prüfungsangst gut in den Griff bekommen wirst..

...zur Antwort

Hallo,

die Liste der Gänsehaut Bücher bei Wiki finde ich sehr vollständig. Was umfassenderes wirst du wohl kaum noch im Netz finden.

Auf der Webseite buch-liste.de gibt es eine leider nicht ganz vollständige Liste der Bücher von Robert L. Stine. Um diese Liste zu finden gehe bitte so vor:

In der Navigation am linken Seitenrand auf AUTOREN & WERKE von A-Z klicken

Dann auf der Inhaltsseite in der Buchstabentabelle den Buchstaben S anklicken. So werden alle Autoren deren Nachname mit S beginnt und ihre Werke angezeigt.

Auf dieser Seite befindet sich der Link »Robert L. Stine«. Hier klicken und eine Liste seiner Bücher wird angezeigt.

Schwerpunkt hier zwar die Reihe FEAR STREET, aber auch andere Werke von ihm werden hier gelistet.

Um ältere und gebrauchte, also schon gelesenen Bücher zum kleinen Preis zu bekommen, lohnt sich immer wieder ein Blick auf EBAY. Ebenso booklooker oder AbeBooks. Hier werden gebrauchte Bücher gehandelt. Die Links zu den Seiten finden sich bei buch-liste unter Partnerseiten und Links oder am linken Seitenrand unter der Navigation.

Ich wünsche Dir viel Erfolg bei der Recherche und dem Kauf des einen oder anderen Buches sowie viel Spaß beim Lesen.

...zur Antwort

Die Versandart Büchersendung schreibt nicht zwingend eine bestimmte Art der Umverpackung vor. Klar sollte das Buch so sicher verpackt sein, dass es ohne Schäden beim Empfänger eintrifft.

Aber ob das Buch nun in einem Umschlag, Luftpolstertasche oder in eine Art Karton verpackt ist, spielt keine Rolle. Wie hier schon erwähnt wurde, enthält eine Büchersendung wirklich nur das Buch, eventuell eine Rechnung und ist offen zu versenden mit dem Versandvermerk BÜCHERSENDUNG. Offener Versand bedeutet, die Verpackung ist mit sogenannten Musterbeutelklammern verschlossen. Das sind solche Klammern, die man hinten auseinander biegt. Die Post behält sich damit das Recht der Kontrolle vor.

Hier mal ein Beispiel für sicheren Versand in einem selbst angefertigten „Karton“: http://frederick41.de/buchverp.html Ich halte diese Möglichkeit für eine sichere und gute Lösung und Büchersendung ist damit anstandslos möglich.

...zur Antwort