Warum gibt es keine Eiter-Drainagebeutel nach Krankenhausentlassung? TK Technikerkrankenkasse lässt Patienten im Stich!?

Zu Wochenden wurde ich aus der Klinik entlassen um meine Behandlung bei einem Niedergelassenen Chirurgen fortzusetzen. Ich bekam vom Krankenhaus einen Termin bei diesem Chirurgen fuer Mo. und die Materialien (Med.Hilfsmittel) um die aus dem Bauch herausfuehrende Drainagenwunde zu versorgen. Das ** für das Wochende notwendige Material wie die Drainagenbeutel fuer den ablaufenden Eiter** und was sonst noch so notwendig ist, gab mir die Klinik mit

Am Montag wurde ich vom Nierdergelassenen Chirurgen weiter behandelt und erhielt ein Rezept ueber u.a. die Drainagenbeutel fuer den ablaufenden Eiter die täglich gewechselt werden müssen. Ich musste 3 Sanitätshäuser abklappern und Apotheken um den Hinweis zu bekommen "man" kann mir nicht helfen , die TK (Technikerkrankenkasse) habe lieferverträge und die TK wird mich anrufen. (was sie bis heute Kunden+Patientenfreundlich nicht tat !)

Wir halten fest : Ein Patient kommt aus dem Krankenhaus mit Wochendversorgungsmaterial Montag ein Rezept für die notwendigen Materialien um Abzess, Eterdrainagen und Wundversorgung machen zu koennen.

Sanitätshaus wird von TK-an Lieferung gehindert, da "man es erst klären muss und "man" rufe den Patienten an (was "man" nicht tat/tut.

1 1/2 Tage endlose Telefonate mit parken in der Musikbox und weiterverbinden zum Kollegen keiner kann oder schikane will dem Patienten sagen Da bekommst du heute das Wundversorgungsmaterial und musst nicht im Eiter rumsauen

Keiner dieser 10 (zehn) Mitarbeiter der TK hat bis heute** (wie zugesagt) Rücksprache mit dem Sanitaetshaus** das die notwendigen Materialien liefern wollte um Abzess, Eiterdrainagen und Wundversorgung zu gewährleisten Dieses Sanitaetshaus hatte ebenfalls mit der TK (Technikerkrankenkasse) telefoniert um Lieferzusage/Kostenuebernahme zu erhalten.

Muss ich nun wieder stationär ins Krankenhaus nur weil dank Gesundheitsminister Groehe (CDU) "alles besser geworden ist" ( " http://archive.org/download/darum-geht-es_eigentlich2/20130111_Hermann_Groehe_ist_eine_Antwort_schuldig_-Herr_Groenemeyer_und_Herr_Bomans_z.B.wollen_Antworten_keine_hohlen_Phasen.pdf ") und die TK (Technikerkrankenkasse) zu einem Verwaltungsakt wird und den Patienten tot verwaltet ?

Systemversagen oder schikane ?

...zum Beitrag

Und so ging es weiter...

vom 03.07. an stand ich ohne die Wundversorgungsmaterialien aber mit einem Rezept da..

Nahtlose Lieferung von
Wundversorgungs-Hilfsmittel nach Krankenhausentlassung ist nicht
gesichert,
Da die Beteiligten (Apotheken und Sanitätshäuser) in der Liefer- und Versorgungskette, als potenziellen Lieferanten Angst von einer NULL-Verguetung ohne Krankenkassen Zusage haben, wird erst einmal bei der Krankenkasse Angefragt...

Neben der mangelnden Kompetenz eine klare und verbindliche Aussage zu treffen, wird vertröstet zum Kollegen, zur Fachabteilung verbunden auf Rückrufe verwiesen die nicht kommen... hingehalten (spart Geld auf Kosten der Patienten, netter Nebenefekt manch rüstiger älterer Mensch stimmt in dieser Situation dann auch einer Betreuung zu und ist fort an entmündigt !  )

wobei

es könnte ganz einfach sein !

1 Antwort :

.               JA/Nein und

.              wenn Nein, wo bekomm ich das
Wundversorgungsmaterial am 03.07. her oder geliefert


Damit beschaeftigen sich dann :


3 Sanitaetshäuser/Mitarbeiter


4 Apotheken nebst


1  Krankenhaus


1 Niedergelassener Chirurg,


   nebst 1 Arzt Helferin


und 10 hochbezahlte, "nette" aber im Ergebnis
zu keiner Loesung führende Krankenkassen-Mitarbeiter mit
vertrösten und "verarschen"

das deutsche System(versagen) beschränkt sich nur
noch auf "Mist machen" und diese "Mist zu verwalten
!


Tot-verwalten


Nun, da die korrekte Wundversorgung wichtig ist

und verschieden Hilfsmittel auch in den Praxen der niedergelassenen Ärzte nicht herumliegen, also die nahtlose Lieferung dieser Hilfsmittel essenziell ist

kann es nicht sein das hier keine zeitnahe Bereitstellung der Hilfsmittel möglich ist,

das sogar die Bürokratie mit Angebot, tagelangem Genehmigungsverfahren, ggf. Ablehnung(Abwimeln) und vielleicht noch dem Klageweg (verklag mich doch..)

Den kranken Menschen an der Wundversorgung hindert.

Es bleibt also nur die Notfall Ambulanz der Krankenhäuser die z.B. wegen fehlender Drainagebeutel (Wundversorgungs-Hilfsmittel)

Das Notfallpersonal, Ärzte wie Schwestern konnten es nicht glauben, das sie die Wundversorgung machen muessen, da Hilfmittel nicht zeitnah erhältlich sind. (Gründe siehe oben)

Es ist auch ihnen klar das ein niedergelassener Facharzt nicht ein Warenlager wie ein Apotheke hat, in sofern kein Vorwurf an die niedergelassenen Kollegen)

Aber das der Gesetzgeber mit seiner Krankenkassenverwaltung die Menschen tot verwaltet, wird so immer klarer !

Wie sagt die CDU immer "Gut geholfen !

Herr Minister Gröhe erkennt Probleme und hilft so .. https://archive.org/download/darum-geht-es\_eigentlich2/20130111\_Hermann\_Groehe\_ist\_eine\_Antwort\_schuldig\_-Herr\_Groenemeyer\_und\_Herr\_Bomans\_z.B.wollen\_Antworten\_keine\_hohlen\_Phasen.pdf


So wurden nach Überbrückung durch die NotfallAmbulanz die notwendige Wundversorgung sichergestellt

Am Ende fand nach sich , nach viel Aufwand und suchen für einen kranken Patienten

eine (1.) Apotheke die sich den ganzen Stress mit der Krankenkasse bis zur Lieferung angetan hat.

und nach zehn (10) Tagen die rezeptierten Hilfsmittel den Patienten erreicht haben.

Zügiges Handeln statt Probleme zu verschleppen/vertuschen und Menschen auch damit zu schädigen https://sites.google.com/site/auchsoistdeutschland/home/2-dauerverfolgung-durch-ss-polizei könnte viel Kosten und Leid ersparen, geht denen belegter weise am Allerwertesten vorbei , gell Herr Gröhe ( CDU ) ?

...zur Antwort
assen sich 2 Geräte mit 12V bzw. 24V GLEICHZEITIG an einer
Reihenschaltung von 2x 12V-Batterien betreiben, wenn man diese wie auf
dem Bild schaltet?

Eine Vielzahl von euch Fachleuten und Praktikern haben bestätigt das Bild1

das Abgreifen von sowohl 12V als auch 24V geht.

Nun ich bekomme 24V Ladestrom und brauche 12V für die Verbraucher
möglichst ohne zusaetzliche Kosten und Verluste.
Frage : Wenn Bild 1 geht,
geht dann auch Bild 2 ( Parallel  Entnahme der 12V )?

(so jetzt hoffentlich mit Bildern)
...zur Antwort

Eine Vielzahl von euch Fachleuten und Praktikern haben bestätigt das Bild1

das Abgreifen von sowohl 12V als auch 24V geht.

Nun ich bekomme 24V Ladestrom und brauche 12V für die Verbraucher

möglichst ohne zusaetzliche Kosten und Verluste.

Frage : Wenn Bild 1 geht,

geht dann auch Bild 2 (Parallel Entnahme der 12V )?

...zur Antwort