Sperren und Entsperren kann man unter 116 116. Kosten: 0 Cent, Stand: Aug. 2018

Eine Extra-Gebühr für eine Ersatz-Karte, der eine zuvor gesperrte EC-Karte zugrunde liegt, ist verboten worden, weil die EC-Karte zum Vertrag mit dazugehört.

Eine Bank kann und darf für die Erfüllung einer gesetzlichen Nebenpflicht kein Entgelt verlangen!

Zumindest in Fällen des Verlusts oder Diebstahls ist die erforderliche Ausgabe einer Ersatzkarte zwangsläufige Folge der Erfüllung gesetzlicher Pflichten.

BGH (Az.: XI ZR 166/14)

https://www.welt.de/finanzen/verbraucher/article147847058/Extra-Gebuehr-fuer-neue-EC-Karte-ist-nicht-erlaubt.html

...zur Antwort

Penny, Norma, Kik wären Discounter, die es hier wie auch dort gibt.

Das Sortiment bei Discountern ähnelt sich, wohingegen der Discounter ALDI Süd bereits andere Produkte hat als ALDI Nord. Oft gibt es in Deutschland im Süden Dinge, die du niemals hier oben bei uns bekommst und einen Onlineshop suchst du bei ALDI vergeblich! Nun zu den Supermärkten. Supermärkte haben eine größere Produktpalette und demzufolge gibt es mehr Unterschiede zw. Deutschland und Österreich. Auf alle Fälle legen die Deutschen die Preise knallhart fest und Österreich ist hiergegen klein und unbedeutend. Und so ne UTZ-zertifizierte Schokolade muss ja nur zu 1 Prozent nen fairen Lohn enthalten! EDEKA (Supermarkt) legte sich 2017/2018 mit dem weltgrößtem Lebenmittelkonzern an, sprich mit Nestlé, weil sie noch niedrigere Preise haben wollten. Disney ist auch so ein Diktator. Verlangt man von jeder Filmstätte, egal wie klein, 51% des Kartenpreises, wenn ein Disneyfilm gezeigt wird. Dem folgte dann ein Boykott von Kinos gegen Disney deutschlandweit. Einige machten da mit. Du merkst schon, dass es bei uns fast mehr Unterschiede gibt als zwischen uns und Österreich.

Ich hatte die Zeitschrift Konsument in Deutschland im Abo und die Preise sind doch bei Lebensmittel extrem höher als bei uns. Beispiel: 10 Kilo Kartoffeln bekommt man für 1,99 Euro als Normalpreis bei uns hier. Natürlich kannst auch 1,5 Kilo für 3,99 kaufen! In Österreich heißen die Erdäpfel, da würde man für 10 Kilo schon 16 - 24 Euro zahlen. Ich bekomme hier aber schon einen 50 Kilo-Sack Kartoffeln für 8 Euro! Bei uns gibt es Land, bei denen eben Felsen.

Technik ist hingegen meist günstiger. Die Welt weiß, der Deutsche hat laut Statistik sehr viel Geld. Also verlangt man mehr. Nicht nur bei Technik, Autos, Bußgeldern, sondern auch bei Medikamenten etc. So saugt so ein Imperialist 2.600 Euro für ein Herzmedikament aus unseren Krankenkassen raus pro Monatsdosis, während das gleiche Produkt, nur unter anderem Namen für 5 Euro im Ausland verkauft wird. Überall auf der Welt hat die Politik die Preise für Medikamente begrenzt. Bei uns hat die Politik absichtlich gesagt, der Kapitalist darf verlangen, was er will. Der Kunde kann sich ja wehren. Ist ja mündig. Bei uns werden die Straftaten bei Ausländern im Straßenverkehr gedeckelt. Sicherheitsleistung nennt man das. Der Deutsche würde viel, viel höher bestraft werden. Es kommt darauf an wer du bist und nicht was du machst! Hatte man als Deutscher in Italien einen Benzinkanister größer als 10 Liter im Kofferraum oder war er nicht befestigt, griff nicht der Bußgeldkatalog für Italiener, sondern für Deutsche. 7.500 Euro kostete dieses brutale Vergehen. Bei uns dürfen die LKWs die Straßen kaputtfahren, die meisten tanken in Frankreich oder Polen und fahren bei uns nur durch. Wir haben nix davon außer verstopfte Straßen.

Aber auch Rossmann ist bei uns in Deutschland nicht Rossmann. Von Filiale zu Filiale zahlt man schon mal das Doppelte, obwohl die nur 100 Meter auseinander liegen und das Sortiment unterscheidet sich im Kleinen. So kaufte ich ne Eigenmarke Soda, 1 Kilo für 50 Cent - ich finde die Eigenmarke aber nirgend woanders.

Wenn Du mal wissen willst, was es wirklich alles zu kaufen gibt, verlass unsere Großstädte und gehe durch einen Supermarkt, beispielsweise in Konja, Türkei. 50 Meter-Regal mit Suppentüten von Maggi und Knorr gibt es da, auf der gegenüberliegenden Seite noch einmal ein 50 Meter-Regal. Im nächsten Gang das gleiche Bild aber mit Ketchup. Im darauffolgenden mit Nudeln. Bei mir ist ein gesamter Edeka so groß wie nur die Obstabteilung, ohne Gemüse in Bernau bei Berlin und da fielen mir schon die Augen raus! Aber was im Ausland abgeht, da hat man echt keine Vorstellungen!

...zur Antwort

Ich habe jetzt nicht aktuell das Zitat parat, der Pro7-Chef sagte vor wenigen Wochen in einem Interview im Fernsehen, das Programm richtet sich eher an Zuschauer, die nicht so helle in der Birne sind. Damit haben sie großen Erfolg.

-- Und es gibt ja auch wirklich extrem viele solcher Kleingeister. Die schauten damals schon Big Brother und Dschungelcamp und gucken jetzt eben den anderen hirnverbrannten Scheiß. Aber es passt eben zu ihnen.

Dass Pro7 mal um 20:14, mal um 20:17 sendet, wurde auch begründet. Man möchte nicht, dass sich Zuschauer einen Film aufnehmen, darum senden sie das absichtlich so, auch wenn 20:15 angekündigt ist.

...zur Antwort

Ich danke Euch für die vielen langen Antworten!

Einige von Euch haben es missverstanden, Andere nicht.
Garantie = Hersteller, Gewährleistung = Händler, Garantie = freiwillig und kann jederzeit zurückgezogen oder verweigert werden. Allerdings war das nicht gemeint.

Der Händler hatte das Produkt, in meinem Fall also ging es um eine hochwertige Autobatterie mit 5 Jahren Garantie beworben. Ich hätte eine gleichwertige mit nur 2 Jahren für 30% weniger nehmen können. Ich entschied mich aber absichtlich für diese mit 5 Jahren und hatte hierdurch sogar noch viel Aufwand! Man muss Pfand erst einmal bezahlen, muss die Rückzahlung beantragen und muss sich einen Händler oder eine Werkstatt vor Ort suchen, der Autobatterien verkauft und somit auch zurücknehmen muss. Dieser bestätigt dann die Rückgabe und diese muss man zuschicken. Bei Onlinekäufen ist das ein bisschen aufwändiger als wenn man in seine Werkstatt fährt und die tauschen die einfach nur aus. Die haben aber nur 08/15 und im Internet hat man die Wahl. Ich zahle in der Werkstatt nur fürs reine Material rund 300% und ich meine noch nicht einmal die Fachwerkstatt vom Autohersteller!

...zur Antwort

Und wie sieht es inzwischen damit aus?

Ich hatte einen Nachbarn, hatte mit dem im selben Betrieb gearbeitet, ich war für Lohn-/und Gehaltsabrechnung zuständig. Er arbeitete mit seiner Frau hier, bekam im Jahr ne viertel Million zus. mit ihr. Ich hatte 7.200 im Jahr bei Vollzeit, brutto. Er kündigte. War ihm zu wenig. Beim neuen AG bekam er ne halbe Million allein. Nun nahm er's Geld von mir, das Geld von nem andernen Nachbarn, sprich: Der reiche Sack ließ sich seinen Teich mit öffentlichen Geldern komplett sanieren. Als Gegenleistung sollte er eine handvoll Bäume pflanzen. Mammutbaum, Magnolie... und er ließ die Wildenten brüten und Frösche quacken. Nun hat er's verkauft und der neue Nachbar hat die Bäume gefällt und ließ die Entennester schreddern. 4 Entenpaare brüteten, , Schwäne, Reiher - hat der alle wegmachen lassen. Kam ne Firma mit Motorsensen und zack, waren Nester und Eier futsch. Die haben sich auch nicht mehr neu angesiedelt. Der Neue nimmt es als Badesee für seine Töhle.

...zur Antwort

Es gibt tausende Fragen, die im Alltagsleben bei neugirigen Menschen anfallen, die man bis zu seinem Lebensende niemals gelöst bekommt. Ich könnte jeden Tag im WWW nach Lösungen für Probleme aus dem Alltag suchen!

Ich habe eine Kaffeemschine von WMF.

Die raubt Jedem den letzten Nerv!
Da gehst du echt raus und lässt die Maschine alleine, weil sie das will.
Essig, Zitronensäure - alles Mumpitz (Unfug, Blödsinn).

Das ist eben ein Billigteil, damit die Ausgebeuteten nicht rebellieren und "das Nötigste" haben. Und dann gibt es den Aspekt, dass die Reichen sich unterscheiden wollen. Nicht nur im Preis, sondern auch in der Qualität. Da hat sicher jeder größere Konzern seine eigene Abteilung, die sich nur damit beschäftigt, wie man Sollbruchstellen (geplante Obsoleszenz) einbauen kann, damit das Gerät gerade noch die Gewährleistung überlebt. Das macht man aber nur bei den Ausgebeuteten! Sie selber wollen Geräte, die ihre Arbeit zuverlässig und lange verrichten.

Es ist eben schon lange nicht mehr die Qualität, die es noch vor 50 Jahren bis Anfang der 90er Jahre gab. Du kannst dich höchstens von der Kaffeemaschine trennen. Wirf weg, kauf neu. Vielleicht landet sie ja in Afrika oder ich China, wo die Reichen ihren Müll abladen!? Ich tendiere dazu, den absichtlich herbeigeführten Müll in die Wohngegend der verantwortlichen Politiker und Firmenchefs zu bringen! ;) Mal in deren Sandkiste verbuddeln oder ins Trinkwasserschutzgebiet bringen, damit deren Gift nicht nur immer bei den armen Leuten landet.

...zur Antwort
  1. Kein Sport, wenn man erkältet ist! Beim Sport fährt das Immunsystem herunter, der Körper ist dann beinahe schutzlos ausgeliefert.
  2. Keine heißen Bäder bei Erkältung oder Grippe! Heiße Bäder schwächen den Körper extrem, somit auch das Immunsystem.
  3. Sauna oder Eisbaden ist von Mensch zu Mensch individuell. Dem einen hilfts, dem anderen schadet es.
  4. Zink, siehe unten, ist für die Haut sehr gut, hat aber mit dem Immunsystem nichts zu tun.
  5. Actimel etc. wirbt mit probiotischen Wirkstoffen. Nimmt ein gesunder Mensch diesen Kram, zerstört er sich damit die Darmflora, sprich seine eigenen, lebenswichtigen Bakterien. Die Folge: Seine Darmflora ist vernichtet und er wird abhängig von Actimel, denn nun muss er ständig Bakterien zuführen und kaufen. Was erst einmal ausgerottet, das kommt nicht wieder.
  6. Vitaminergänzungspräparate sind Geldschneiderei. Heutzutage kommt ein Vitaminmangel so gut wie nie vor. 1: 10 Millionen Zu viele Vitamine sind eher schädlich, hat man herausgefunden. So ist Beta-Carotin gut für die Augen (Mören), wenn man es zu lange, zu stark überdosiert, wird man schwer krank.
  7. Milch schleimt und sollte bei Darmerkrankungen wie Colitis ulcerosa, Morbus Chron strickt gemieden werden. Milch ist zudem krebsauslösend und krebsfördernd. Da hier aber eine Billiarden schwere Geldindustrie bei Milchprodukten dahinter steht, wird es nie zu irgendwelchen Handlungen gegen Milch kommen. Forschungen schon gar nicht. Man weiß nur, dass Milch dies tut, bei wem Milch Krebs auslöst, kann man bisher nicht voraussagen.
  8. Der Rote Sonnenhut ist sehr gesund. Wie Löwenmaul und sonstige Pflanzen. Man spricht oft von Unkräutern. Ein Unkraut ist eine Pflanze, die unerwünscht ist. Dass heißt, baut man Kartoffeln an und dazwischen wächst eine Tomate, wäre die Tomate Unkraut. Zurück zum Sonnenhut, der Eccinacea heißt. Produkte: https://www.medizinfuchs.de/Echinacea.html?sac=1

Nimm nicht zu viel davon! Es erhöht die weißen Blutkörperchen (Leukozyten), sprich Fresszellen, die bereit stehen, wenn Angreifer kommen.

Frische Luft ist gesund, regelmäßig Fisch und Nussprodukte sowie Obst und Gemüse essen. Frisch kochen. Keine Nachtarbeit, kein nächtlicher Lärm, skeptisch bei Allem sein, was der Kapitalist als gesund anbietet. Profit und nicht Menschenleben steht an erster Stelle. Wenn Du die Dinge schon beachtest, dann hast du getan, was du tun kannst. Und rücksichtsvoll sein! Mit ansteckenden Krankheiten geht man weder zum Geburtstag, zur Arbeit oder ins Krankenhaus immungeschwächte Krebskranke auf Intensivstation besuchen!

...zur Antwort

Ameisen, die Wanderpfade ins Haus anlegen, hält man am besten mit einem Strom führenden Weidezaundraht o.ä. fern, der in Bodennähe ums Haus herum angebracht wird. Eine 9 Volt-Blockbatterie genügt meist schon. Inzwischen ist belegt, dass Ameisen ihren 1 Meter hohe Hügel verlegen, wenn man ein Niedervoltstromkabel in ihn legt. Trampelpfade gehen dann woanders lang. Der Nachteil von Backpulver - es ist beim ersten Regen weg.

...zur Antwort

Häää.. wie kann man ne Banküberweisung bekommen, dachte ich. "Zum Facharzt" wäre schöner gewesen, muss ich mal sagen. Es kommt auf die Umstände drauf an, wie lange genau eine ÜW zu einem Arzt gültig ist. So sind Überweisungen sogar jahresüberschreitend gültig. Meine Überweisung zum MRT und zum FA war noch 1 Jähr später gültig. Die Erklärung: Wenn man wegen dem Problem noch kein einziges Mal dagewesen ist.

...zur Antwort

Süchtig ist man, wenn sich die Gedanken den ganzen Tag nur ums Spielen etc. drehen. In der Schule, nachts bis in die Puppen zocken, im Urlaub... Wenn man Dinge unternimmt, um Kontrollen durch Partner oder Eltern zu umgehen. Ordner anlegt, welche Taste was ist, welches Item wo am wenigstens kostet, sich für Events den Wecker stellt. Normal kann man überweisen, wenn man investieren möchte. Um die Kontrolle des Partners übern Kontoauszug zu umgehen, nimmt man Paypal. Wenn dies bemerkt wird, kauft man bei Amazon Gutscheine, um an Tulpgulden etc. zu gelangen. Wird das bemerkt, weicht man aufs Bezahlen übers Handy aus. Ist dies auch rausgekommen, legt man sich heimlich ein eigenes Girokonto an. Sowas ist süchtig.

Süchtig ist man nicht automatisch, wenn man 8 oder 10 Stunden spielt. Strategiespiele fördern Teamfähigkeit, sowie taktisches Denken. Dies kann einem im Job als Coordinator sehr nützlich sein. Ballerspiele können sogar entspannen! Autorennspiele, bei denen man 300 Mp/h rast, niemand zu sehen ist und urplötzlich 5 Polizeiwagen einen eingeholt haben und bei dieser aberwitzigen Geschwindigkeit auch noch rammen, löst bei Teenagern wie auch Erwachsenen riesen Stress aus und macht agressiv. Wissenschaftlich belegt ist auch, dass Autofahrer nach Autorennspielen im Straßenverkehr riskant und agressiv fuhren, obwohl sie das sonst niemals tun. Behält man die Realität immer im Blick und identifiziert sich nicht überall mit der Spielfigur, so ist man immer noch nicht süchtig, solange man noch eine gesunde Grenze zieht.

Depressionen kann man bekommen, wenn man Spiele spielt, in denen man mit echten Menschen zu tun hat. Die Welt wird immer abartiger und perverser, obwohl man oft glaubt, noch dicker kann es schon nicht mehr kommen. Wird man auf Arbeit oder in der Schule gemobbt, wäre es ganz schlecht auch noch in der freien Zeit gemobbt zu werden! Stellt man fest, man bekommt Wut oder Hass im Bauch, dann rate ich zu einem radikalem Schritt! Spiel deinstallieren oder per Firewall blockieren. Nach einigen Wochen fühlen Viele, man könnte wieder spielen. Aber eigentlich stellen sie dann doch immer wieder fest, dass ihnen nicht wirklich was gefehlt hat.

Keine Lust zu arbeiten rührt eher nicht von zu vielem Spielen. Die Motivation eines Jeden kann man an seinen Zukunftsaussichten ausmachen. Es gibt millionen von Deutschen, denen bleibt nichts, die wurden einfach verfeuert und fallengelassen. Der Kapitalismus ist nur gut für Wenige. Das oberste Lebensziel, dafür wurde man schließlich geboren, heißt in diesen Ländern: Profit. Außerdem beruht dieses System auf Ausbeutung, Unterdrückung, Sklaverei, schließ Beschaffungskriege mit ein. Hier würde ich raten sich einmal zu überdenken. 99,99 Prozent der Menschen tun das leider nicht. Die einmal im Leben gefasste Grundeinstellung wird fast nie überdacht. Und auch wenn Du keine Lust hast, bist Du noch lange kein schlechter Mensch!

...zur Antwort

Junge, Junge! Bevor Du Dich auf Computerspiele stürzt, übe mal lieber Deutsch! Keine Satzzeichen, Groß- und Kleinschreibung, Satzbau - grauenhaft! Immerhin sehe ich, hast Du Dir Mühe gegeben und viel geschrieben. Ich kann Dir trotzdem nicht helfen, denn ich weiß überhaupt nicht, was Du hier willst!

Bei anspruchsvollen Spielen kommt es schon mal vor, dass der Computer vollauf beschäftigt ist.

...zur Antwort

Hmm...

Wie viel willst du maximal ausgeben?

Sollen es unbedingt diese Komponenten sein?

Ginge auch ein Fertig-PC?

Was willst du hauptsächlich damit machen?

Die Angaben dort oben sagen nichts aus, bis auf die CPU.

Vergiss das Gehäuse und Netzteil sowie Lüfter nicht!

...zur Antwort

Mach mal n Foto von, lade es zu abload.de o.ä. hoch und poste es hier.

...zur Antwort

Schalte alles aus und nutze nur den PC. Dann sollte der PC die volle Bandbreite haben! Falls nicht, wird es wohl über QoS zugeteilt. Hier kann man einstellen, manche Router bieten das an, welches Gerät wie viel Bandbreite zugewiesen bekommen soll.

Das macht zum Beispiel biem Fernseher Sinn. Schaut man hier übers Internet (Mediathek, Streamingdienst), benötigt man mind. 6 MBit/sek.! Würdest du nun mit dienem PC n Spiel runterladen, würdest du die Bandbreite klauen und der Mensch, der vorm Fernseher sitzt, bekäme alle paar Sekunden ein Standbild mit eieruhr zu sehen.

Ich vermute, irgendwo ist was eingestellt.

...zur Antwort
  1. Kommt es darauf an, von wo du etwas runter lädst.
  2. Kommt es darauf an, ob viele deiner Nachbarn auch gerade online sind.
  3. Kommt es eventuell auf die Tageszeit an.

Ich habe mir die 3er Kombi angesehen. Nur kurz. Bis zu 120 MBit/sek. Das sind keine 120 MByte!!! Außerdem verkennst du "bis zu"! Dieser Ausdruck bedeutet, dass sie maximal so schnell sein kann, muss allerdings nicht schneller sein als der nächst kleinere angebotene Tarif. In diesem Fall kann dein Zugang auch nur knapp über 60 MBit/sek. betragen.

Das ist Jammern auf ganz hohen Niveau!

Wir zahlen fast genau so viel und haben nur ne 6 MBit-Leitung. Und paar Nachbarorte 1 bis 3 MBit.

Beachte auch, wenn du so eine "Messung" vornimmst, dann darfst du und niemand sonst bei Dir Radio hören, mitm Handy spielen und Updates laden, TV gucken, denn das schmälert ja deinen Download.

QoS könnte auch ne Rolle spielen. Wenn du von woanders etwas lädst, wie schnell ist es da? Und wie hast du gemessen?

http://speedtest.t-online.de/

...zur Antwort

In diesem Fall handelt es sich nicht um einen Virus. Das kann mehrere Ursachen haben, die man lösen kann bzw. die unlösbar erscheinen, weil sie auf unveröffentlichten Hintertürchen beruhen.

Vor Jahren hab ich für virustotal.com nen Virus analysiert, habe den dann gegenprüfen lassen und weltweit nahmen die Hersteller diesen in ihre Datenbanken auf. Akutell lege ich mich mit einer Firma an, die über 75 Millionen Werbebanner hat und sich auch schmieriger, illegaler Methoden bedient. Aber dahinter stecht enorm viel Geld, Macht und Politik. Da müsste man komplett Windows decompilieren (zerlegen). Das wird aktuell nicht erkannt, nur manuell, also der Mensch vorm Computer bemerkt es.

Ich empfehle ich den Browser zu löschen. Ich denke, weiterführende Tipps bringen für Normalanwender nichts. Du könntest dich noch per Dateimanager aufmachen und in alle Ordner reingehen und nach verdächtigen Dateien Ausschau halten.

Zweiter Tipp: Werkseinstellungen! Vergiss das Sichern deiner Konten, Telefonnummern etc. nicht!

Dritter Tipp: Immer noch nicht weg. Du könntest dein Telefon routen. Damit wäre es Programmen möglich den Übeltäter zu identifizieren. Ob sie den dauerhaft entfernen können, ist aber auch fraglich, von meinem Erfahrungsstand aus betrachtet.

Über einen normalen Computer könntest du bei Firefox, Chrome die schmierige Seite als "betrügerisch" melden. Im Telefon sollte der Browser diese dann auch nicht mehr sofort anzeigen, sofern die Abfrage übe google (80% Weltherrschaft) läuft.

...zur Antwort

Es gibt keine schlechte Paste. Es gibt nur überteuerte. Klar gibt es Wärmeleitpasten, die minimal besser leiten als andere aber es kommt hauptsächlich auf die Verteilung der Paste an und auf den montierten Lüfter.

Ich würde es nicht machen, wenn es keinen Grund hierfür gibt, die CPU sich im Normbereich befindet. Mit Lüftern kannst du da viel mehr erreichen.

...zur Antwort

Die nützt dir aber nichts, wenn der Verkauf von Privat an Privat im Nachhinein verboten wird. Zudem sollte man sich auf "Lebenslang" nicht versteifen! Beispeil: IncrediMail - Lebenslang und einfach mal eingestellt. Auf alten Windows XP-Computern funktioniert die Version noch. Auf neueren nicht mehr. Du wirst ja von dem Staat und dieser Gesellschaftsform gezwungen immer und immer weiter mitzumachen, weil die einfach Funktionen, Einrichtungen, Protokolle etc. abschalten. Und dann prüfen die deinen Browser etc., da läuft ja absichtlich kein moderner drauf und danns chließen sie dich absichtlich aus.

Oder Outpost Security Suite Pro (Firewall) Lebenslange Lizenz, vom Konkurrenten aufgekauft und eingestellt. Registrierungsserver abgeschaltet. Installieren geht dann auch nicht mehr und der Verkauf also auch nicht, denn wenn's der Käufer nicht mehr registrieren kann, ist es auch für die Katz.

Oder Falk Navi. Lebenslange Updates.. der Satellit für die alten Geräte wurde seitens Falk' abgeschaltet.

...zur Antwort

Einen ganz wichtigen Punkt habt ihr alle vergessen! Seine Hauptplatine muss 3200 MHz auch mindestens unterstützen, sonst nützt das XMP-Profil nämlich auch nichts. Der Arbeitsspeicher läuft maximal nur so schnell, wie es die Hauptplatine vorsieht. Es wäre Geldverschwendung mehr Geld für schnelleren RAM auszugeben, wenn er nicht in vollem Umfang genutzt werden kann!

Der Ansatz mit dem Speichertakt ist sinnvoller als das Timing und bringt nicht nur unter Laborbedingungen mehr.

...zur Antwort

Dem kann ich nicht zustimmen. Ich habe nur gelegentlich mal beobachtet, dass Menschen durch den Mund atmen aber zu 99,9% atmen alle überall durch die Nase. Kann ich nicht bestätigen, dass die Menschen häufig mit offenem Mund überall herumrennen.

Es ist natürlich nicht so gesund durch den Mund zu atmen, als wenn man durch die Nase atmet. Manchmal bleibt einem aber nichts Anderes übrig.

Wenn etwas stinkt, dann atmen einige Menschen durch den Mund. Das sind dann aber eher Menschen, deren Sinne weniger entwickelt sind. Stinkt etwas und man atmet durch den Mund, schmeckt man es. Also, ich habe lieber Gülle in der Nase / durch die Nase gefilterte als direkt auf der Zunge! Bei Nervengift, wie es Landwirte einsetzen, schmecke ich es sogar im Mund, wenn ich durch die Nase atme! Das fühlt sich an, als wenn ich mich direkt mit nem Glas an deren Gifttank gehängt hätte und würde das trinken. Meine Genossenschaft nebenan spritzt oft und denen ist der Abtrieb durch Wind egal. Man sieht das bei vielen Landwirten, dass die spritzen und dem Nachbarn die Koniferen kaputtgehen. Oft sieht man auch kahle Stellen aufm Nachbaracker. Dann hatte der eine Landwirt Pflanzen"schutzmittel" gespritz, die fürs angrenzende Getreidefeld giftig war. Die Landwirte hier spritzen selbst, wenn das Gift 100 Meter wegfliegt! Und auch im Winter, als der Boden gefroren war, brachte man Gülle auf der Wiese aus. Dem Staat, vertreten durch korrupte Behören, ist nur Profit und Steuern wichtig und die Gesundheit der Bevölkerung ist völlig egal.

Nun gehöre ich zu den Menschen, die einen ausgebildeten Geruchs- und Geschmackssinn besitzen. Ich rieche im Restaurant, wenn das Fleisch länger eingefroren war bzw. in der Mikrowelle zubereitet wurde. Der Teller ist aber noch aufm Arm des Kellners, der neben mir steht. Da reich ich das bereits! Auch Schimmel und Gifte schmecke ich und rieche ich sofort. So kann ich bei Flex-Arbeiten kaum Luft holen. Zudem höre ich auch noch viel zu vieles. Als die Fernseher noch Rucksäcke trugen, konnte ich an Häusern vorbeigehen, deren Fenster geschlossen waren und ich hörte die hochfrequenten Töne. Oder Nachts, wenn die Fledermäuse rufen.

...zur Antwort