Penny, Norma, Kik wären Discounter, die es hier wie auch dort gibt.
Das Sortiment bei Discountern ähnelt sich, wohingegen der Discounter ALDI Süd bereits andere Produkte hat als ALDI Nord. Oft gibt es in Deutschland im Süden Dinge, die du niemals hier oben bei uns bekommst und einen Onlineshop suchst du bei ALDI vergeblich! Nun zu den Supermärkten. Supermärkte haben eine größere Produktpalette und demzufolge gibt es mehr Unterschiede zw. Deutschland und Österreich. Auf alle Fälle legen die Deutschen die Preise knallhart fest und Österreich ist hiergegen klein und unbedeutend. Und so ne UTZ-zertifizierte Schokolade muss ja nur zu 1 Prozent nen fairen Lohn enthalten! EDEKA (Supermarkt) legte sich 2017/2018 mit dem weltgrößtem Lebenmittelkonzern an, sprich mit Nestlé, weil sie noch niedrigere Preise haben wollten. Disney ist auch so ein Diktator. Verlangt man von jeder Filmstätte, egal wie klein, 51% des Kartenpreises, wenn ein Disneyfilm gezeigt wird. Dem folgte dann ein Boykott von Kinos gegen Disney deutschlandweit. Einige machten da mit. Du merkst schon, dass es bei uns fast mehr Unterschiede gibt als zwischen uns und Österreich.
Ich hatte die Zeitschrift Konsument in Deutschland im Abo und die Preise sind doch bei Lebensmittel extrem höher als bei uns. Beispiel: 10 Kilo Kartoffeln bekommt man für 1,99 Euro als Normalpreis bei uns hier. Natürlich kannst auch 1,5 Kilo für 3,99 kaufen! In Österreich heißen die Erdäpfel, da würde man für 10 Kilo schon 16 - 24 Euro zahlen. Ich bekomme hier aber schon einen 50 Kilo-Sack Kartoffeln für 8 Euro! Bei uns gibt es Land, bei denen eben Felsen.
Technik ist hingegen meist günstiger. Die Welt weiß, der Deutsche hat laut Statistik sehr viel Geld. Also verlangt man mehr. Nicht nur bei Technik, Autos, Bußgeldern, sondern auch bei Medikamenten etc. So saugt so ein Imperialist 2.600 Euro für ein Herzmedikament aus unseren Krankenkassen raus pro Monatsdosis, während das gleiche Produkt, nur unter anderem Namen für 5 Euro im Ausland verkauft wird. Überall auf der Welt hat die Politik die Preise für Medikamente begrenzt. Bei uns hat die Politik absichtlich gesagt, der Kapitalist darf verlangen, was er will. Der Kunde kann sich ja wehren. Ist ja mündig. Bei uns werden die Straftaten bei Ausländern im Straßenverkehr gedeckelt. Sicherheitsleistung nennt man das. Der Deutsche würde viel, viel höher bestraft werden. Es kommt darauf an wer du bist und nicht was du machst! Hatte man als Deutscher in Italien einen Benzinkanister größer als 10 Liter im Kofferraum oder war er nicht befestigt, griff nicht der Bußgeldkatalog für Italiener, sondern für Deutsche. 7.500 Euro kostete dieses brutale Vergehen. Bei uns dürfen die LKWs die Straßen kaputtfahren, die meisten tanken in Frankreich oder Polen und fahren bei uns nur durch. Wir haben nix davon außer verstopfte Straßen.
Aber auch Rossmann ist bei uns in Deutschland nicht Rossmann. Von Filiale zu Filiale zahlt man schon mal das Doppelte, obwohl die nur 100 Meter auseinander liegen und das Sortiment unterscheidet sich im Kleinen. So kaufte ich ne Eigenmarke Soda, 1 Kilo für 50 Cent - ich finde die Eigenmarke aber nirgend woanders.
Wenn Du mal wissen willst, was es wirklich alles zu kaufen gibt, verlass unsere Großstädte und gehe durch einen Supermarkt, beispielsweise in Konja, Türkei. 50 Meter-Regal mit Suppentüten von Maggi und Knorr gibt es da, auf der gegenüberliegenden Seite noch einmal ein 50 Meter-Regal. Im nächsten Gang das gleiche Bild aber mit Ketchup. Im darauffolgenden mit Nudeln. Bei mir ist ein gesamter Edeka so groß wie nur die Obstabteilung, ohne Gemüse in Bernau bei Berlin und da fielen mir schon die Augen raus! Aber was im Ausland abgeht, da hat man echt keine Vorstellungen!