Ob es für andere "gang und gebe" ist, weiß ich nicht, interessiert mich auch nicht. Ich selbst kann nicht auf "2 Hochzeiten tanzen", d.h. mit 2 Partnern gleichzeitig zusammen sein. Mag sein, dass es für manche chic ist und sie sich damit richtig toll fühlen, aber das Gefühlschaos ist früher oder später schwer auszuhalten.

...zur Antwort

Das mit deinen beiden Stühlen aneinander ist doch schon super. Ist es so, dass sie mit den Lehnen aneinanderstoßen? Wenn man drauf sitzt, schaut der eine in die eine Richtung, der andere entgegen gesetzt? Na? Mir fallen dafür Titel ein wie "Kontroverse" oder so. Oder man kann auch als derselbe Mensch nach einer Lösung suchen, in dem man in verschiedene Richtungen schaut. Dann könnte man es "Meinungsbildung" nennen. Damit könntest du dann weitermachen und etwas anmotieren, was zu diesem Thema passt, z.B. eine bequeme Kopfstütze zum Denken. Viel Spaß!

...zur Antwort

Der Lehrer zielt wohl darauf ab, wie du zu unterschiedlichen Gruppen stehst. Da gibt es Freunde und Familie, aber auch Gruppen, die du sicher nicht magst, z.B. politisch Radikale. Du musst dich und andere auch nicht als Personen darstellen. Kannst auch eine Schafherde in grün in die eine Richtung malen und dich als rotes Schaf in die Gegenrichtung, um zu zeigen, dass du selbst nachdenkst und kein Mitläufer bist usw. usw.

...zur Antwort

Da das Referat im Kunstunterricht gehalten wird, würde ich mich auch auf Malerei, Bildhauerei und Architektur beschränken. Die Epoche hat wie jede andere einen historischen Hintergrund und bestimmte Stilprinzipien, die sich durch alle Gattungen ziehen. Wenn Du besonders clever sein willst, stell doch mal Barock und Klassizismus nebeneinander, dann fallen die klassizistischen Stileelemente gleich jedem ins Auge.

...zur Antwort

Vielleicht wäre es hilfreich, erstmal den Namen richtig zu erfassen: Der gute Mann heißt Lorenzo. Über die Tür informiert man sich am besten in der Bibliothek des nächstgelegenen Institutes für Kunstgeschichte oder in der Unibibliothek, ohne dort vor der Menge des Materials zu kapitulieren. Viel Erfolg.

...zur Antwort

Besonders mit Äpfeln beschäftigt, wüßte ich sonst auch niemanden. Der Apfel ist ein Symbol, der bei der Darstellung des Sündenfalls (Eva gibt einen Apfel an Adam, Schlange am Apfelbaum)regelmäßig dargestellt wird. Dann, wie schon genannt, das Urteil des Paris (ein Apfel für die Schönste von drei Frauen). In Stillleben sind Äpfel oft Teile von Banketten oder eines Kücheninterieurs.

...zur Antwort

Versuch doch mal,ob Dich ein Bad in warmem Wasser oder Duschen beruhigt. Bewegung ist gut, mit Freunden über das Thema reden, die Symptome aufschreiben, die Angst akzeptieren. Es ist eine Phase, pack sie Dir, schau sie Dir an.

...zur Antwort

Hi, man kann es auch so spielen, dass zum Schluss ein verrückter Film dabei herauskommt. Wir haben es in der Schule immer gespielt, weil man ja nur Zettel und Bleistifte dafür braucht. Irgendwer fing irgendwann damit an, aber wir haben immer nur Zettelspiel dazu gesagt.

...zur Antwort

Hi Ela,

Reiki könntest Du bei Dir selbst anwenden bzw.anwenden lassen, um darauf zu kommen, woran es liegen könnte. Reiki öffnet oft neue Türen und klärt Dinge auf. Viel Glück!

...zur Antwort

Wenn das stimmt, was Du schreibst, ist es schon ein bißchen heikel. Es könnte auf einen Diebstahl hindeuten. Wenn Du sicher gehen willst, nimm am besten mit der Pinakothek selbst Kontakt auf, denn so etwas muss geklärt werden.

...zur Antwort

Geht er gerne ins Kino, schenk ihm einen Kinogutschein für 2 Personen. Ißt er gerne, einen Brunch- oder Essensgutschein. Trinkt er gerne Wein, guck, wo es eine Weinprobe gibt. Oder schenk ihm mit anderen Leuten zusammen eine Fahrt im Heißluftballon oder einen Flug in einem kleinen Motorflugzeug über Eure Gegend, damit er Fotos machen kann. Oder eine Fahrt mit einem Hundeschlitten. Oder lad ihn zu einem Musical ein.

...zur Antwort

Ein bepflanzter Wall aus Erde hält am meisten Lärm ab, aber man hat meistens zu wenig Platz dafür. Eine gemauerte Wand, an der man dann auch etwas hochranken lassen kann, sorgt auch für relative Ruhe.

...zur Antwort

Hallo. Als Laie kann ich nicht beurteilen, ob die Behandlung richtig ist. In einigen Kliniken, z.B. in Tübingen, gibt es ein sogenanntes Tumorboard. Hier kommen Ärzte verschiedener Fachrichtungen zusammen, um sich einen Befund anzusehen und darüber zu beraten. Das kann hilfreich sein, wenn mehrere Organe erkrankt sind. Da Krebs viele verschiedene Aspekte hat, ist vielleicht auch die "Gesellschaft für Biologische Krebsabwehr e.V." in Heidelberg hilfreich. Ich habe mit der Warmherzigkeit und der Kompetenz der Leute dort sehr gute Erfahrungen gemacht. Man kann dort anrufen, sein Problem vortragen und sich Rat beispielsweise für eine alternative Zusatzbehandlung holen. Alles Gute für Euch!!

...zur Antwort

Hi! Wenn ich das richtig verstehe, sind Garten und Haus Dein Eigentum oder? Dann würde ich es so machen, dass es auch gut aussieht und wieder Sichtschutzelemente setzen oder die Hecke mit in Art und Höhe dazu passenden Koniferen ergänzen.

...zur Antwort

Ich würde an irgendein Lösungsmittel denken, aber das darf natürlich nicht den Lack runterlaufen! Man müßte es mit ner Art Kanüle in das Schloß bekommen. Tankstellen und Werkstätten haben immer ganz gute Tipps.

...zur Antwort