Bildschirm? Tastatur/Maus? Lautsprecher?
Netzteil passt man normalerweise an Motherboard an - heutige Motherboards brauchen Netzteile mit mehr Leistung (ca. 500-600W) für Peak-Belastung. Hab' gelesen dass SSD funkt normal nur mit Win7. 32-bit-OS erkennen nur 3GB RAM. Für Win7 evtl. x64 brauchst du mehr als 300€ sonst lohnt es sich nicht. Ein halbstarkes PC für weiteres Ausbau zusammenbauen lohnt sich kaum - Hardware entwickelt und verbilligt sich schneller als du dazu kommst.
Bei PC-Zusammenbauen muss man auch die eventuelle Kompatibilitätsprobleme, defekte/falsche/verspätete Lieferungen beachten. Auch risikobereit und risikofreudig sein. Am besten ein laufendes PC zum Testen haben. Usw. und so fort...
Auf jeden Fall zuerst gut überlegen was du mit dem PC machen willst. Vielleicht wird ein Notebook oder Netbook evtl. mit HDMI-Ausgang? Vielleicht lohnt sich ein kleines Kredit? es gibt auch oft Zinsfreie Kredite (z.B. bei Mediamarkt, Saturn).
Und als Laie würde ich lieber ein Komplett-PC kaufen:
http://www.evendi.de/Computer/Komplett-PCs/
Sehr gut sind da HP, Dell und Fujitsu.