Ja - der Kaufbeleg muss dabei sein (sonst fehlt ja das Datum ab wann die Garantie gilt). Du musst den Beleg also mit verschicken.
Tut mir sehr leid, dass Du solches Pech hattest! Das ist wirklich bitter!
Ich würde Dir zu folgender Vorgehensweise raten:
Schreib den Verkäufer nochmal an und drohe mit den Konsequenzen (Anzeige wegen Betruges) wenn er sich weiterhin nicht meldet und weder Ware noch Geld schickt/ überweist. Das hilft manchmal schon erstaunlich gut.
Erfolgt keine Reaktion druckst Du sämtliche Kommunikation, EMails und den Überweisungsbeleg aus und gehst zur Polizei. Dort erstattest Du Anzeige wegen (versuchten) Betrugs. (Musste ich auch schon ein paar Mal machen und nach meiner Erfahrung klappt das in der Hälfte der Fälle)
Außerdem hast Du die Möglichkeit Dir Dein Geld zivilrechtlich zurückzuholen. Sprich: Anwalt nehmen, Mahnen, Kontopfändung veranlassen. Ist aber natürlich mit Zusatzkosten verbunden auf denen Du dann evtl. leider sitzenbleibst. Deshalb ist es ratsam - weil auch erstmal kostenlos - mit einer Strafanzeige zu beginnen.
Um an die Kontaktdaten des Verkäufers zu kommen, kannst Du auch sein Bewertungsprofil bei ebay aufrufen und Leute anschreiben die bei ihm etwas gekauft haben. Schildere Deinen Fall und evtl. geben sie Dir ja seine Adresse - dann hast Du schonmal mehr in der Hand.
Von zoxs.de kann man leider nur abraten! FINGER WEG von diesem Verein!
Habe zeitgleich einige CDs an rebuy, momox und zoxs geschickt. Rebuy fand ich mit Abstand am besten. Ging schnell, unkompliziert und fair. Momox war aber auch wirklich ok.
Bei zoxs warte ich seit über 3 Wochen (!!) auf mein Geld. Auf E-Mails wird nicht oder nur schleppend reagiert und die Preise wurden gehörig nach unten korrigiert (nach den Berichten diverser anderer Nutzer hat das Methode).
Erst lockt man die Kunden mit den angeblich höchsten Preisen, will dann plötzlich aber nur viel weniger zahlen und verlangt noch extra Geld für den Rückversand wenn der Kunde sich nicht auf dieses abgekartete Spiel einlässt. Ist für mich hochgradig unseriös und nicht empfehlenswert.
Von zoxs.de kann man leider nur abraten! FINGER WEG von diesem Verein!
Habe zeitgleich einige CDs an rebuy, momox und zoxs geschickt. Rebuy fand ich mit Abstand am besten. Ging schnell, unkompliziert und fair. Momox war aber auch wirklich ok.
Bei zoxs warte ich seit über 3 Wochen (!!) auf mein Geld. Auf E-Mails wird nicht oder nur schleppend reagiert und die Preise wurden gehörig nach unten korrigiert (nach den Berichten diverser anderer Nutzer hat das Methode).
Erst lockt man die Kunden mit den angeblich höchsten Preisen, will dann plötzlich aber nur viel weniger zahlen und verlangt noch extra Geld für den Rückversand wenn der Kunde sich nicht auf dieses abgekartete Spiel einlässt. Ist für mich hochgradig unseriös und nicht empfehlenswert.
Von zoxs.de kann man leider nur abraten! FINGER WEG von diesem Verein!
Habe zeitgleich einige CDs an rebuy, momox und zoxs geschickt. Rebuy fand ich mit Abstand am besten. Ging schnell, unkompliziert und fair. Momox war aber auch wirklich ok.
Bei zoxs warte ich seit über 3 Wochen (!!) auf mein Geld. Auf E-Mails wird nicht oder nur schleppend reagiert und die Preise wurden gehörig nach unten korrigiert (nach den Berichten diverser anderer Nutzer hat das Methode).
Erst lockt man die Kunden mit den angeblich höchsten Preisen, will dann plötzlich aber nur viel weniger zahlen und verlangt noch extra Geld für den Rückversand wenn der Kunde sich nicht auf dieses abgekartete Spiel einlässt. Ist für mich hochgradig unseriös und nicht empfehlenswert.
Probier es mal mit Backpulver. Das hat einen guten aufhellenden Effekt. Einfach nach dem normalen Zähneputzen etwas Backpulver auf die Zahnbürste gebe und nochmal ein bißchen putzen. Schäumt ganz schön und ist ziemlich wirkungsvoll (außerdem in so gut wie jedem Haushalt zu finden).
Zum Kauf empfiehlt sich ein gebrauchtes Gerät - am besten bei ebay!
Für einen Überblick über einzelne Modelle kannst Du diverse Händler Websites ansteuern oder Dich in Foren informieren. Ich finde www.detektorforum.de ganz gelungen. Unter Forum - Technik - Detektoren/ Hersteller und Marken. Einfach stöbern und die Vor- und Nachteile zu den Geräten nachlesen. Dort finden sich - glaube ich - auch Möglichkeiten, sich ein Gerät mal für eine gewisse Zeit zu leihen (ist vielleicht ein bißchen günstiger).