Leg dich ins Bett und schlafe bis Mitternacht und dann gehst du spazieren.
Da gab es doch eine Zeit wo die Farben umgekehrt zugeordnet wurden. look at to the google. Woodley
Hast dir eine Virus eingefangen! Lade dir Spybot herunter und lass dein Comp mit dem Programm prüfen! woodley
Ja, Liebe hat Sinn, schon alleine um sein Selbstbewustsein und sein Gegenüber zu respektieren. Auch in der Maslow´schen Erfolgspyramiede ist sie ein Wichtiger Baustein zur Selbstverwirklichung.
Im normalfall werden dir piepstöne auffallen und der comp wird nicht hoch starten, ausser er hat kondensatoren eingebaut (Mainboard) um die volt auszugleichen. Meistens aber wird der Comp nicht gestarte.
Alle Mainboards habe Graka und Sound on board, doch auf das Board einzu gehen, Zum Gaimen für die neuesten Spiele nur eine Wertung von 6 (Skala 1-10), Es passt zwar noch ein i7 drauf aber die rechenleistung über die sourthbridge wird dir zeitverzögerung bringen und das wird ruggln. gehe lieber auf Sockel 1366 dann hast du sicher die nächsten drei vier jahre ruhe. woodley
http://ninite.com/
Hier wirst du fündig.
Kannst ja auf übernmächstes Jahr warten, da kommt wieder ein neues.
Offengestanden, diene Frage ist etwas kompliziert gestellt, aber ich netnehme dem dass du eine Grafikkarte onBoard hast und funktioniert nicht, okay, dann hast du dir noch zwei Grakas eingebaut, dazu meine Frage: Wie viel Arbeitsspeicher hat da jede einzelene davon , Bauart (Xpress). Und dann noch du hast dein BIOS (Basic input output System) updatet. Das BIOS hat nicht wirklich für die Grafische Darstellung was zu tun, sonder eher um die schnelligkeit der einzelnen BAuteile auf den Mainboard, aber what shells. Gib uns einfach Daten wie MAinboard ist ein...... CPU ist ein...................... Und die Marke deiner Grafikkarten. Meist hat man bei dieser konfiguration mit einer Karte mit 1024Mb genug. Passiv oder aktiv, das ist geschmacksache.
Gibst nicht, am besten die BOsse, kosten allerdings 145-250 Euro.
Ich hoffe du weißt, was ein Netzwerkkabel ist, weiterhoffe ich du weißt was WLAN (Wireless Local arial network) heißt. Wenn ja dann klicke auf Systemsteuerung und klick dort unter Internetoptionen, im Register der Eigenschaften von Internet klick auf Verbindungen und dort gleich auf dem ersten Button Einrichten, hier kannst du ganz schnell den Internetbrowser aufrufen. Oder aber auch im Gerätemanager die Netzwerkkarte suchen und die dann zuerst aktivieren. Weiter gibt es noch die Möglichkeit auf der rechten unteren Bildschirmseite, ganz unten, wird ein Balkenzeichen mit vier aufsteigenden Balken wie bei einem Handy, das empfang hat, dort klickst du mit der rechten Maustaste drauf und es erscheint das was du machen möchtest, Netzwerk und Freigabecenter öffnen, da gehst du drauf und es ersscheint schon wieder ein Fenster, wenn du auf den blauen schriftzug "Verbindung herstellen oder trennen klickst, siehst du ob du schon verbunden bist, aber auch unter gesamtübersicht anzeigen erfährst du mit welcher Verbindung ins Internet gehen kannst, meist bei einem Laptop zwei. 1x WLAN, 1x LAN. Beim WLAN verwende bitte WPA2 mit den mitgelieferten 16stelligen kode.(Ausser dein Router ins Internet hat kein Wireless, dann nur über Kabel. Hoffe dir geholfen zu haben.
In erster LInie käme ich auf die Idee, den WLAN-Stick (USB-Adapter) ordnungsgemäß anzustecken, dann vielleicht unter Netzwerk und Freigabecenter (Win7 Vista) die Sache mal näher betrachten, dort unter LAN-Verbinungen unter Eigenschaften die Verbindung Internetprotokoll Version4 (TCP/IPv4) die Eigenschaften von den Verbindungen prüfen, wenns wäre dann auf automatisch beziehen einstellen, weiters , auch wieder unter Eigenschaften von LAN-Verbindung auf Konfigurieren gehen und die Treibereigenschaften des USB-Sticks neu laden.Es gibt aber auch noch vielleicht ein Gerät in deiner Nähe oder in der Nähe des Routers, das Frequenzen abstrahlt, wie z.B. Mikrowellengerät, Kühlschrank, Tiefkühltruhe, diese Geräte stören die Signalabgabe und Empfang beträchtlich.
Es kommt auch darauf an 1. wo du dich gerade mit dem Laptop im Haus befindest (Türrahmen, Holzvertäfelung und Kühlschränke und sogar Microwellenherde) können sehr wohl Störungen und unterbrechungen erzeugen. Holzrahmen und Türzargen schlucken gern ein paar Mhz, Microwellengräte sind in der gelichen Wellenlänge wie WLAN´s eingestellt (nur WLAN´s haben weniger dB´s) und Kühlschränke (deren Kompressor) stört die Frequenz ungemein.2. kann die Verkabelung deiner WLANkarte sich gelockert haben (das gibt es auch) sind nur mit einem Klippstecker (2Stk) verbunden.Also nicht gleich auf Software oder Hardwarefehler denken, auch die Umgebung machts.
Nein bei Medion geht ´s lieider nicht, da diese Firma sehr exotische Hardware verbaut und mit keiner anderen im Handel erhältlichen Hardware kompatiebel ist. Wenn bei Medion was kaputt ist, muß man leider das ganze Gerät wechseln.
Grundlegend solltest du die Finger davon ladsssen, wenn der Computer eingeschalten ist, an irgend ein Komponet herum zu macheln, zweitens ist es ganz normal, dass Veränderungen ma Bildschirm stattfinden, wenn man am VGA-Anschluß bei eingeschalteten Geräten zieht(denke z.B. an einen Fernseher mit Scart). Jeder PIN im VGA-Kabel ist für Impulse auf dem Bildschirm zuständig und daher kommte es zu Farbveränderungen. GraKa´s haben die Eigenschaft, dass wenn sie ihre Arbeit einstellen, kein Bild mehr auf den Bildschirm ausgeben.
Kannst du bedenkenlos einbauen. Würde aber langsam in Erwägung ziehen in einem Jahr einen neuen Computer mit mehr Grundleistung zu kaufen.
Frage zur Steuerung: Ist die Maus via USB am Computer an geschlossen oder hat sie eine Bluetooth verbindung (Drahtlose verbindung) Bei USB verbindung, einfach mit der Rechnung und der Maus zu Saturn gehen. Bei Bluetooth verbindung würde ich die Maus über das mitgelieferte Stromlade Gerät aufladen oder die Batterie die in dem Bat.Fach in der Maus ist, wechseln. Ansonsten ebenfalls mit Rechnung zu Saturn.
In der gehobenen Klasse "kann" man die Grafikkarte wechseln! Geh auf die Seite deines Anbieters, suche unter eingabe der Seriennummer die technischen Details. Im Internet gibt es viele Anbieter die Komponente für Lap´s anbieten. mfg Woodley
Hy!
Damit du deine Daten von deiner Festplatte nicht verlierst, mach mit Acronis true Image(30 Tage-Version) ein Plattenimage, dann formatieren deine Festplatte und spiel zuerst Windows auf die Festplatte, anschließen das gleiche mit den Leoparden. Bei der Installation wirst du gefragt ob du die Platte Partitionieren möchtest. Alles andere wird dann nur noch eine Zeitaufwendige installationssitzung.
Punkt 1.) Betriebssystem mit 32 bit kann nur mit 2 GB Arbeitsspeicher umgehen.
Punkt 2.) Wie schon einer meiner Vorgänger erklärte, werden für Auslagerungsdateien und virtuellen Speicher ein drittel der RAM verbraucht. Bei Laptops kommt noch hiinzu,dass die Grafikkarte ebenfalls Arbeitsspeicher braucht. Stimmt bei Desktop (StandPC) nicht überein, da die meist eine zusätzlich eingebaute PCIe GraKa haben und die hat ihren eigenen Arbeitsspeicher (512/1024/2048)