Das geht auf jeden Fall. Vor allem ist Sojamilch viel gesünder für die Darmflora als Kuhmilch. Es gibt im Reformhaus extra Kaffeesahne aus Soja. Ich finde der Geschmack ist nicht 100%ig wie der von Kuhsahne - man gewöhnt sich aber dran!!! Geschmacklich gibt es sehr große Unterschiede bei Sojamilch. Uns schmeckt Alpro-Soja sehr gut. Fürs Müsli und zum Trinken schmeckt uns die Sojamilch mit Vanillegeschmack am besten. Einfach ausprobieren. Zum Kochen und Backen gibt es nochmals eine spezielle Sojamilch von Alpro-Soja. Hier schmeckt man keinerlei Unterschied. (Hab´s an Freunden und Verwandten ohne deren Wissen getestet! Hat keiner etwas bemerkt!!! ;-) (Bitte nur bei so einem Experiment aufpassen, dass keins der "Versuchskaninchen" eine Soja-Allergie hat!!!)

...zur Antwort

Mein Mann litt auch unter Schuppen. Seitdem er "Babyshampoo" verwendet hat er damit keine Probleme mehr! Meine Friseurin hatte uns den Tipp gegeben, da die üblichen "Anti-Schuppen-Shampoos" die Kopfhaut noch mehr austrocknen. Ausserdem sollte man nicht zuviel Haarschaum, Haargel und dergleichen verwenden!

...zur Antwort

Wir machen unseren Hustensaft, der sehr gut hilft und auch noch einigermaßen schmeckt so: Ein höheres verschließbares Gefäß schichtweise mit grob geschnittener Zwiebel und Kandiszucker füllen. Nach kurzer Zeit bildet sich ein bräunlicher Saft, diesen mehrmals täglich einnehmen. Können auch Kinder nehmen. Nicht zuviel auf einmal machen, dann lieber nach ein paar Tagen neu zubereiten. Gute Besserung :-)

...zur Antwort