Ich bin schon 7 Jahre bei 1&1.
Mit dem Service habe ich nichts auszusetzen und hatte auch noch nie Verbindungsprobleme.
Abzocken wollen alle Anbieter,bei 1&1 hatte ich aber noch keinen Verdacht.

...zur Antwort
Soll ich jetzt doch bei 1und1 kündigen!?

Liebe Community,

Ich habe vor ungefähr 1 Monat oder länger ein 1&1 Komplettpaket 6000 Regio bestellt (weil mehr bei mir nicht gehen). Ich habe mich auch schon davor darüber informiert wie 1und1 so ist und eigentlich nur negatives gefunden. Manche meiner Freunde benutzen aber auch 1und1 und sind SEHR zufrieden mit denen. Meine Fritz-Box war auch schon da. Am Anfang hat mir 1und1 gesagt ich benötige einen Techniker, der am 11.04.2013 kommen sollte. Er ist aber nicht gekommen. Ich habe als erstes Kontakt über E-Mail aufgenommen, aber nach einer Woche immer noch keine Antwort. Deshalb habe ich angerufen und gesagt dass ich den PPPoE Fehler: Zeitüberschreitung bekomme wenn ich versuche über fritz.box meine Internetverbindung zu testen. Der nette Herr am Telefon hat mich gefragt ob bei mir die Lichter (an der Fritz-Box) blinken oder durchgehend leuchten. Die Lichter leuchten durchgehend. Ich habe ihm auch gesagt dass der Techniker nicht gekommen ist. Er hat gesagt, dass wenn der Techniker nicht kommen könnte, dann müsste er 1und1 darüber bescheid sagen. Ich habe dann noch gefragt ob jetzt ein Techniker gebraucht wird für die Schaltung. Er hat gesagt nein weil meine Fritz-Box durchgehend leuchten. Dann habe ich gefragt wie und wann mein Anschluss endlich geschaltet wird. Er hat mir dann gesagt was ein PPPoE Fehler ist. Er hat gesagt es liegt an irgend so'nem Server (hab nicht richtig zugehört) von denen und der Server die Fritz-Box ignoriert hat. ''Der Anschluss wird in 2-3h oder höchstens am nächsten Morgen nutzbar sein. Wir werden sie per SMS informieren sobald der Anschluss geschaltet wurde.'' Ich hab mir verabschiedet und aufgelegt. Gestern früh kam eine SMS:

''Sehr geehrter Kunde, aktuell bearbeiten wir ihre gemeldete DSL-Störung. Wir kontaktieren sie umgehend, sobald wir neue Informationen für Sie haben. Ihre 1&1 Telecom GmbH (Vorgangsnummer: **********).''

Heute morgen kam auch eine SMS: ''Sehr geehrter Kunde, wir arbeiten *weiterhin mit Hochdruck an der Entstörung ihres 1&1 DSL-Anschlusses.*** Wir informieren sie umgehend, sobald wir neue Informationen für Sie haben,....''

Ich frage mich ob ich jetzt doch kündigen soll, oder lieber warten? Eine kostenlose SIM-Karte habe ich auch schon bekommen und nutze sie bereits. Muss ich dann noch was zahlen für mein DSL wenn ich die SIM-Karte schon nutze?

Vielen Dank im Voraus,

Kevin

...zum Beitrag

Ich hatte schon viele Anbieter,bin jetzt schon fünf Jahre bei 1&1,das ist der Beste.

...zur Antwort

Amazon verschickt meistens per DHL Paketdienst und kann die Sendung verfolgen. Du musst dhl.de aufrufen und bei "Sendung verfolgen" die Sendungsnummer eingeben. Wenn der Lieferstatus bei 60% ist,kommt die Ware auch an dem Tag an.

...zur Antwort
Heizung trotz Thermostatstellung "Null" immer warm - Heizungsbauer+Vermieter sagt Wärmeübertragung?

Hallo, vielleicht kann uns jemand helfen:

Bei zwei Heizkörpern in unserer Wohnung - Flur & Küche - sind die Thermostate auf Null gestellt. Im Winter standen sie auf *. Diese beiden Heizkörper sind während der Heizperiode immer mindestens handwarm und rauschen deutlich hörbar. Die anderen 4 Heizkörper in der Wohnung rauschen nur, wenn sie eingeschaltet sind. Im Winter laufen die HKs in den Räumen, die wir gerade nutzen, auf Stufe 4-5 (drunter geht nicht, da kaum Wärmewirkung) - vorwiegend der HK im Wohnzimmer. Durchschnittsraumtemperatur dort trotz dieser hohen Einstellung 17-19°C. Keine Tür zwischen Wohnzimmer, Flur & Küche. Im Schlafzimmer ist die Heizung im Winter überwiegend auf *, nur manchmal auf Stufe 1 oder 2. In den beiden Bädern wird die Heizung nach Bedarf aufgedreht, sonst im Winter auf Stufe 1. Die beiden HKs in Flur & Küche sind im Winter immer mindestens handwarm und rauschen. Im Frühjahr sind die HKs in der Wohnung - je nach Außentemperatur - üblicherweise ausgeschaltet, da sich die Wohnung schon bei geringer Sonneneinstrahlung sehr stark aufheizt (wahrscheinlich unzureichend isoliert...). Die Thermostate der HKs in Flur & Küche sind dann ebenfalls auf Null gestellt, heizen und rauschen aber fröhlich vor sich hin. Im Sommer ist die Heizung komplett abgeschaltet, alle HKs sind kalt.

Anzumerken ist noch, dass bei den beiden HKs auch die 2 Rohre, die vom Fußboden zum jeweiligen HK führen, immer heiß sind (wenn die Heizung insgesamt in Betrieb ist).

Wir wohnen seit März 2010 in dieser Wohnung. Unseren Vermieter haben wir das erste Mal im Sommer 2010 über das Problem mit diesen beiden HKs informiert. Er schaute sich daraufhin den HK im Flur an, fühlte "Der ist ja wirklich warm!" (ich erzähl ja auch keine Märchen...), schaute dann auf das Thermostat "Das steht ja wirklich auf Null!" (ach nee...) und meinte anschließend: "Ja, da schrauben Sie dann mal das Thermostat ab. Da sehen Sie dann so einen kleinen Stift drunter, das Ventil. Den drücken Sie ein paar mal raus und rein. Und wenn es dann immer noch nicht richtig funktioniert, sagen Sie mir Bescheid." Gesagt, getan - es half nix. Also Vermieter informiert - keine Reaktion. Im Februar 2011 dann schriftlich nochmal Mängelanzeige mit Androhung Mietminderung - wieder keine Reaktion. Im April 2012 dann Nebenkostenabrechnung für 2011 - sehr hohe Heizkostennachzahlung. Also Widerspruch und erneut Mängelanzeige mit Androhung Anwalt. Auf einmal eine Reaktion - Vermieter kam mit Heizungsbauer, der die Thermostate an den beiden HKs austauschte (vorher Danfoss, nachher Danfoss - 2 verschiedene, eins davon Modell Ende der 1980er...). Nur: keine Änderung... Im Dezember 2012 (nach diversen Anwaltsschreiben) kam dann der Vermieter erneut mit dem Heizungsbauer. Der meinte dann: "Das ist Materialübertragung. Das ist bei diesen kleinen HKs völlig normal." Keine Antwort auf unsere Frage, warum nur diese 2 HKs...

Hat der Heizungsbauer recht?

Danke schonmal! :-)

...zum Beitrag

Dann schließt das Ventil nicht richtig

...zur Antwort

Ich habe mehrere Webbrowser,u.a auch google chrome,die mich aber nicht begeistern und sehr störanfällig sind. Aus meiner Sicht ist der Browser....maxthon.....der Beste,ist schnell und hatte bisher keinerlei Probleme

...zur Antwort
Soll ich jetzt doch bei 1und1 kündigen!?

Liebe Community,

Ich habe vor ungefähr 1 Monat oder länger ein 1&1 Komplettpaket 6000 Regio bestellt (weil mehr bei mir nicht gehen). Ich habe mich auch schon davor darüber informiert wie 1und1 so ist und eigentlich nur negatives gefunden. Manche meiner Freunde benutzen aber auch 1und1 und sind SEHR zufrieden mit denen. Meine Fritz-Box war auch schon da. Am Anfang hat mir 1und1 gesagt ich benötige einen Techniker, der am 11.04.2013 kommen sollte. Er ist aber nicht gekommen. Ich habe als erstes Kontakt über E-Mail aufgenommen, aber nach einer Woche immer noch keine Antwort. Deshalb habe ich angerufen und gesagt dass ich den PPPoE Fehler: Zeitüberschreitung bekomme wenn ich versuche über fritz.box meine Internetverbindung zu testen. Der nette Herr am Telefon hat mich gefragt ob bei mir die Lichter (an der Fritz-Box) blinken oder durchgehend leuchten. Die Lichter leuchten durchgehend. Ich habe ihm auch gesagt dass der Techniker nicht gekommen ist. Er hat gesagt, dass wenn der Techniker nicht kommen könnte, dann müsste er 1und1 darüber bescheid sagen. Ich habe dann noch gefragt ob jetzt ein Techniker gebraucht wird für die Schaltung. Er hat gesagt nein weil meine Fritz-Box durchgehend leuchten. Dann habe ich gefragt wie und wann mein Anschluss endlich geschaltet wird. Er hat mir dann gesagt was ein PPPoE Fehler ist. Er hat gesagt es liegt an irgend so'nem Server (hab nicht richtig zugehört) von denen und der Server die Fritz-Box ignoriert hat. ''Der Anschluss wird in 2-3h oder höchstens am nächsten Morgen nutzbar sein. Wir werden sie per SMS informieren sobald der Anschluss geschaltet wurde.'' Ich hab mir verabschiedet und aufgelegt. Gestern früh kam eine SMS:

''Sehr geehrter Kunde, aktuell bearbeiten wir ihre gemeldete DSL-Störung. Wir kontaktieren sie umgehend, sobald wir neue Informationen für Sie haben. Ihre 1&1 Telecom GmbH (Vorgangsnummer: **********).''

Heute morgen kam auch eine SMS: ''Sehr geehrter Kunde, wir arbeiten *weiterhin mit Hochdruck an der Entstörung ihres 1&1 DSL-Anschlusses.*** Wir informieren sie umgehend, sobald wir neue Informationen für Sie haben,....''

Ich frage mich ob ich jetzt doch kündigen soll, oder lieber warten? Eine kostenlose SIM-Karte habe ich auch schon bekommen und nutze sie bereits. Muss ich dann noch was zahlen für mein DSL wenn ich die SIM-Karte schon nutze?

Vielen Dank im Voraus,

Kevin

...zum Beitrag

Ich bin schon vier Jahre bei 1&1.Anfangs hatte ich eine 6000der Bandbreite und habe auf 16000 gewechselt als diese in meinem Wohngebiet verfügbar war.Im Bezug DSL- Verbindungsqualität und Service bin ich wirklich sehr zufrieden.Die Fragen die ich bisher hatte wurden telefonisch immer verständnisvoll beantwortet und auch die wenigen Probleme exakt gelöst. Vorher war ich bei O2 und andere,die aber nicht das boten wie 1&1,sodass ich diese Anbieter zum Vertragsende jedesmal gekündigt habe. Auch wenn andere anderer Meinung sind,ist 1&1 für mich der beste Anbieter und sehe keinen Grund mit einen anderen einen Vertrag abzuschliessen. Was die Nutzung der SIM Karte betrifft,obwohl noch keine DSL Verbindung besteht,musste mal den Kundendienst [Tel.Nr.:07219600] anrufen und fragen. Wenn deine Probleme gelöst sind,bin fest davon überzeugt das du es nicht bereuen wirst mit dem Anbieter 1&1 einen Vertrag abgeschlossen zu haben.

...zur Antwort

Eine Aussenleuchte kannste für innen nutzen,aber keine Innenleucte für aussen

...zur Antwort

Die Taskleiste kannste fixieren in dem du einen rechtsklick auf die Leiste machst,dort steht fixieren uns machst einen Haken davor

...zur Antwort

Kaufe eine Dose Tomaten,entweder gehackte oder Pizzatomaten,die sind schmackhafter als frische.Schüttest den Inhalt in ein höheres Gefäss und pürrierst erstmal mit einen Mixstab oder was anderen,damit es zerkleinert wird. Dann hackst du eine mittelgrosse Zwiebel und dünstest die Würfelchen in wenig Öl bis sie etwas braun werden. Den pürrierten Tomatenmuss gibst du in einen Topf,machst die gedünsteten Zwiebelwürfel dran,schmeckst es mit Salz und Pfeffer ab und kochst es ein paar Minuten auf.Fertig ist die leckere Tomatensosse. Man kann auch noch Basilikum dazugeben,entweder frischen (3 bis 4 zerkleinerte Blätter reichen) oder gerebelten aus der Gewürzdose.Gibt es für unter einem € in jeden Supermarkt. Wenn alles fertig ist,mache ich auch noch klein wenig Zucker dran,aber höchstens nur einen halben Teelöffel.

...zur Antwort