Hallo,
ich bin etwas ausser mir und frage mal lieber nach, bevor ich überreagiere.
Meine Tochter ( 6 Jahre) geht seit 3 Jahren in den Kindergarten und ist jetzt ein Vorschulkind.
Sie ist immer gerne gegangen.
Nun haben wir seit längerer Zeit ein Problem mit dem Essen.
Meine Tochter mag nicht alles ( wer mag das schon) , probiert aber von dem was man ihr gibt. Damit bin ich voll zufrieden.
Nun ist es im Kindergarten so das sie 2 mal in der Woche Pause selber machen.
Der Kindergarten kauft die Zutaten, verarbeitet diese mit den Kindern und dann essen sie alle gemeinsam. Soweit alles ok.
Es gab vor 2 Monaten u.a. einen Ananasquark. Meine Tochter hasst Quark und Quark oder Joghurt mit Stückchen geht gar nicht.
An dem Tag hat meine Tochter gesagt, sie möchte keinen Quark, nur Obstsalat ( den gab es auch noch). Man klatschte ihr einen Löffel Quark auf den Teller und sagte das sie probieren müsse. Gut hat sie gemacht. Dann hieß es aber von seiten der Erzieherin, sie müsse alles aufessen, was meine Tochter aber verweigerte. Dann hat man sie alleine in die Küche gesetzt mit ihrem Teller und sie durfte erst wieder zu den anderen Kindern wenn sie aufgegessen hatte.
Das war ein riesen Drama, seit dem isst meine Tochter gar keinen Joghurt o.ä. mehr.
Ich habe mit der Erzieherin gesprochen das es so nicht geht, probieren ok, aufessen - nein, schon gar nicht wenn meine Tochter sich die Portion nicht selber genommen hat.
Da stieß ich auf total taube Ohren, auch die Leitung meinte das aufgegessen werden muss.
An den Tagen wo es selbstgemachte Pause gibt im Kiga, habe ich echt zu kämpfen sie überhaupt zu überreden das sie geht. Immer ein Drama.
Seit dem Vorfall isst meine Tochter auch nur noch ausgesuchte Lebensmittel ( wo sie weis das sie sie mag) zuhause, probiert nichts neues mehr.
Heute war dann wieder das Problem das meine Tochter unter Bastelarbeiten geweint hat und nach mir verlangte. Da sagte man zu ihr das so weinendes Baby gar nicht reif ist für die Schule und sie sich umschauen würde , in der Schule herrscht ein anderer Ton!
So, nun mag meine Tochter nicht mehr in die Schule, weil sie Angst hat.
Bis jetzt hat sie sich riesig gefreut auf die Schule!
Ich wollte ein Gespräch mit der Erzieherin führen, man verwies mich auf einen Termin in !!2!! Monaten.
Es sind nur noch 4 Monate Kindergarten, ich habe aber echt Angst das bis dahin der Kiga mein Kind so verhunzen das ich mühe habe sie in die Schule zu bringen!!
Leitung ist diese Woche nicht im Haus.
Alle Aussagen und Darstellungen kamen übrigens nicht von meiner Tochter, sondern von den Erzieherinnen.
Ich frage mich ob ich noch den Kindergarten wechseln soll??
So kann es ja nicht weiter gehen.
Reagiere ich über?