Der Paketdienst übernimmt diese Kosten nicht in Vorkasse für Dich.

Was ist wenn Du das Paket nicht annimst, dann würder er auf den Kosten sitzen bleiben.

Es gibt allerdings beim Bestellen die Möglichkeit das man eine Lieferoption wählt in dem man vorher schon die möglichen Zoll Abgaben und ggf. Einfuhrabgaben mit dem Kaufpreis zahlt. Wurde dies nicht angeboten ist es für das Produkt ggf. nicht möglich oder die Versender / Lieferant bietet diesen Service nicht an.

Also wenn Du im vorhinein keine extra Gebüren zusätzlich zu dem Kaufpreis und den Lieferkosten gezahlt hast kannst Du dein Paket beim Zoll abholen gehn.

Wenn der Zollwert allerdings unter der Freigrenze liegt wird es normal von der Zollamtlichen Überprüfung befreit und kommt direckt zu Dir.

...zur Antwort
1. Softairwaffen unter 0,5 Joule Geschossenergie als Anscheinswaffen

Softairwaffen unter 0,5 Joule Geschossenergie sind Anscheinswaffen i.S.d. neuen Waffengesetzes, wenn
ihre äußere Form nach das Gesamterscheinungsbild den Anschein von
Feuerwaffen hervorrufen und bei denen zum Antrieb der Geschosse keine
heißen Gase verwendet werden. Insofern dürften fast alle derzeit auf dem
Markt befindlichen Softairwaffen unter 0,5 Joule Geschossenergie der
Definition von Anscheinswaffen des neuen Waffengesetzes (ab 01.04.2008)
unterfallen.

2. Erwerb und Besitz von Softair-(Anscheins)waffen unter 0,5 Joule Geschossenergie

Der Erwerb und Besitz von Softair-(Anscheins)waffen mit einer Geschossenergie unter 0,5 Joule ist weiterhin erlaubnisfrei,

auch für Personen unter 18 Jahren. JSM und VDB empfehlen ein Abgabealter von 14 Jahren.

3. Führen von Softairwaffen unter 0,5 Joule Geschossenergie

Es
ist verboten, die tatsächliche Gewalt über Softair-(Anscheins)waffen
unter 0,5 Joule Geschossenergie außerhalb der eigenen Wohnung,
Geschäftsräume, des eigenen befriedeten Besitztums oder einer
Schießstätte auszuüben (führen). 
Wer
entgegen diesem Verbot eine Softair-(Anscheins)waffe führt begeht eine
Ordnungswidrigkeit gem. § 53 Abs. 1 Nr. 21a WaffG, die mit einer
Geldbuße bis zu 10.000 € geahndet werden kann. 
Ein
Transport von Softair-(Anscheins)waffen (z.B. vom Händler zum eigenen
Zuhause oder vom eigenen Zuhause zur Schießstätte) ist nur in einem
verschlossenen Behältnis (z.B. eingeschweißte Verpackung oder in einer
mit Schloss verriegelten Tasche) erlaubt.

...zur Antwort

Das Moped hat eine EU Zulassung und natürlich Serienmäßig vorne und hinten Zugelassene Blinke. Also kaufen, anmelden und Spaß haben!

...zur Antwort

Hallo, geil ist anders. Ist halt ein neuer 4 Takter mit AGR und Kat, da bleibt der Sound auf der Strecke. Du kannst einen anderen Auspuff montieren, glaube aber das es nicht wirklich was von der Stange gibt, also heißt es anpassen und schweißen.

Die Frage mit der zulassung kanst du dir sparen, die ist dann nämlich weg.

...zur Antwort

Ja, Motor ist identisch!

...zur Antwort

Ja das passt. Allerdings musst du den Umbau eintragen lassen. Das das eine eine x und das andere ein r Modell der gleichen Baureihe ist sollte das aber eher ein kleines Problem darstellen.

Versuche es mal in nem DT Forum da gibt es ab und an leute die einen R Radsatz suchen.

...zur Antwort

Also nun mal richtig, wenn du einen Roller mit Automatik hast dann kannst du auch ohne Gas zu geben rollen lassen. Durch die Variomatik schaltet sich der Vortrieb ab und der motor läuft normal im Standgas weiter. Bei einem Roller mit Schaltung, ja das gibt es auch, musst du bei einem 2-Takter immer etwas gas geben, ansonsten geht der Zylinder und die Kurbelwelle kaputt. Diese wird nämlich bei einem 2-Takter über das Kraftstoff- Luftgemisch geschmiert, und hier bedeutet kein Gas gleich keine Schmierung!

...zur Antwort

Schaltseil gerissen.

...zur Antwort

Hallo, dein Roller fährt sicher nicht schneller nur weil du auf dem Hinterrad fährtst. Vielmehr dreht das vordere Rad in der Luft durch den fehlenden Rollwiederstand etwas schnell, es hat ja noch eine gewisse Drehbewegung durch den vorherigen Kontakt zur Straße. Die Tachowelle ist hier am vorderen Rad angebracht und somit zeigt der Tacho einen falschen Wert an.

...zur Antwort

Hallo,

es ist nicht möglich.

Und auch ein "Tüv" Prüfer kann dir solche selbstgebauten Blinker nicht eintragen da die Vorraussetzung der LED Strips zur Fahrtrichtungsanzeíge fehlen.

Kauf dir bei Louis welche, dort gibt es Handschalen mit eingebauten LED Blinkern incl. E Prüfung. Somit kannst du diese anbauen und direkt legal ! fahren.

...zur Antwort