Gute Frage - bin selber nicht so richtig schlau geworden. Zum einen gilt natürlich internationales Recht. Zum anderen hat der Kapitän keine juristische oder richerliche Befugnis und kann z. B. einen Matrosen, der einen anderen umgebracht hat, zwar einsperren, nicht aber verurteilen. Rein logisch müsste er den Täter am nächsten Hafen, der angelaufen wird, den dortigen Behörden übergeben. Damit gelte das Recht dieses Landes. Vermutlich werden die aber den Täter an sein Heimatland ausliefern, damit ihm dort der Prozess gemacht wird. Womit das Gesetz und Recht des Landes, aus dem der Täter kommt, gilt. Nach dem internationalen Recht aber kann jedes Land seine Interessen auf hoher See verteidigen. Deshalb ist die Bundesmarine am Horn von Afrika gegen die Piraten im Einsatz. Wobei sie natürlich gleichzeitig in einer Entente mit anderen Nationen ist, deren Schiffe ebenfalls von Piraten überfallen wurden.
Das wird mit html sicherlich nichts. Da musst du schon nach php-scripts suchen und brauchst natürlich auch eine Datenbankanbindung.
Hintern entlasten - Kopfstand
Wo ist denn hier ein Bild?????????? Steh ich auf dem Schlauch? Oder dem Bild?
Beim BKA gibt es die gleichen Dienstgrade wie in jeder Landespolizei auch. Ich verstehe einfach nicht, wie ihr Leute hier für "Romane" recherchiert. Schau auf meiner Seite www.autor.ws nach. Falls du dann noch Fragen hast, schreib mich an.
Deine Frage legt den Finger in die Wunde eines viel diskutiertes Themas. Grundsätzlich darfst du natürlich fotografieren und grundsätzlich darfst du nicht ohne das Einverständnis der Abgebildeten das Foto veröffentlichen. Aber . . . du darfst nicht ohne Erlaubnis in Gebäuden (z. B. Bahnhöfen) fotografieren. Weder Züge noch Menschen. Denn hier hat die DB das Hausrecht und kann Fotografiererlaubnis erteilen oder nicht. Ähnliches gilt im Prinzip für alle Gebäude. Du darfst Fotos von Menschen ohne individuelle Genehmigung veröffentlichen, wenn sie Beiwerk eines Fotos sind. Da gehören die Zuschauer des Fußballspiels dazu, aber auch, wenn du das Brandenburger Tor als erkennbares Hauptmotiv ablichtest und dabei Menschen im Bild sind, denn das Brandenburger Tor wirst du fast nie ohne Menschen ablichten können. Soweit gilt es für deine private Homepage und die Veröffentlichungen in Zeitungen. Wenn du das selbe Bild aber für Werbezwecke einsetzen willst, sieht die Rechtslage schon wieder leicht verändert aus. Wenn's dich wirklich interessiert, dann google mal nach "Fotorecht". Ach so - noch eins: Wenn du beispielweise in ein Konzert gehst, steht normalerweise auf der Rückseite der Eintrittskarte, dass fotografiert und/oder gefilmt wird und du dich automatisch damit einverstanden erklärst, dass die Bilder auch vom Fernsehen gesendet werden können - also auch du in Großaufnahme.
Wenn's dich er jetzt stört, dann fängst du an dich zu verändern.
Arnold der scharfe Schwarzenegger
Willste abnehmen oder Gewicht halten? Zum Abnehmen war's abends zuviel und insgesamt übern Tag die falsche Mischung. Obst, Gemüse, ballaststoffreiche Nahrung und dazu zählen drei helle Brötchen nun mal nicht.
Puh - Beziehungen sind ein problematische Feld. Ein klärendes Gespräch hattet ihr schon. Wie ich's verstanden haben, will sie sich trennen? Nach meiner Erfahrung seid ihr an einem Punkt, an dem ihr euch mal eine zeitlang aus dem Weg gegen solltet. Wenn ich nicht mehr ans Telefon ging, wenn meine Partnerin anrief, wusste ich - das Ende der Fahnenstange ist nahe. Ich brauchte dann immer viel Zeit, um mir klar zu werden, was bedeutet mir die Frau und die Beziehung. Nicht immer sind wir wieder zusammen gekommen.
es reflektiert wenig Licht. Außerdem ist Glas natürlich nicht "unsichtbar".
Also - die Frage kann dir hier wohl niemand juristisch einwandfrei beantworten. Daher - ab zu "bubikopf53". Ohne vorher über Los zu gehen. Nimm dir einen Anwalt, aber richte dich darauf ein, von der ausstehenden Miete keinen Cent mehr zu sehen. Aber besorge dir auf jeden Fall einen Titel.
Die Frage fällt in die Kategorie: Können Männer schwanger werden? Kam bisher noch nicht vor. Aber wieso nicht?
Eine wirklich gute Frage - leider habe ich keine wirklich gute (d. h. die Herkunft belegbare) Antwort darauf, denn auch das Internet gibt nicht viel her. Da als Schlagzeile normalerweise nur die größte, fetteste, Aufmerksamkeit erregende Überschrift auf der ersten (Aufschlag-)Seite einer Zeitung gemeint ist, kann ich mir vorstellen, dass sie daher stammt. Dass sie auf der ersten Seite, nämlich der aufSCHLAGseite als der Aufreißer stand. Früher wurden Zeitungen ja meist von Zeitungsjungen auf der Straße verkauft und weniger im Abonnement. Die haben dann mit den Schlagzeilen auch die Käufer angelockt. Ähnlich wie es die Boulevardzeitungen heute noch tun. Boulevardzeitungen wie die Bild erhälst du ja auch nicht im Abonnement, sondern sie verkaufen sie täglich neu über ihre Schlagzeilen. Je bunter, je greller, je mehr die menschlichen Gefühle (welche auch immer dass ein mögen) angesprochen werden, desto mehr Käufer.
Erstens die Frage: Wie kommt der Verlag auf dich, wenn du ihn nicht angeschrieben hast? Es gibt keinen mir bekannten Verlag, der aus dem Wählerverzeichnis nach Gutdünken jemanden auswählt und ihn auffordert, ein Manuskript einzusenden. Zu deiner Frage: Alles, was mit Manuskripten, Verlagen, Exposés zu tun hat, findest du auf meiner Website www.autor.ws.
Zitat: "Weshalb wird über die Hochzeit einer ortlichen Familie mehr berichtet als über die politische/soziale Lage in anderen Ländern?" Grundsätzlich ist eine Zeitung in mehrere Bereiche aufgeteilt: Politik, Kultur, Lokales, Sport, Aus aller Welt etc. Die Bereiche sind wiederum untergliedert: Weltpolititik, Bundespolitik usw. Über die politisch/soziale Lage bereichtet normalerweise die Redaktion, die sich mit Weltpolitik beschäftigt. Wenn man in der Redaktionskonferenz, in der alle Themen besprochen und die Wertigkeiten für die Zeitung festgelegt werden, meint, die Außenpolitik in Papua-Neuguinea sei wichtiger als die soziale Katastrophe in Kongo - weil über die Trockenheit und folgende Hungersnot z. B. schon zuvor berichtet wurde - dann fällt dies schon mal durch den Rost. Ähnlich ist es mit allen anderen Themen auch. Über die Hochzeit des örtlichen Bauunternehmers, der womöglich der größte Arbeitgeber der Region ist, wird im Lokalteil berichtet. Und dafür muss man sich immer auch fragen, was ist in der Region los, was gibt es Berichtenswertes - und letztlich für den Redakteur die Frage: Wie fülle ich das Blatt? Nicht immer passiert grade so viel wie in die Zeitung passt. Manchmal geschieht auch weniger. Stelle dir einfach mal vor, du arbeitest für die Zeitung deiner Region. Was wäre für dich nicht banal? Was wolltest du lesen? Worüber müsste die Zeitung berichten, worüber nicht? Dann biete diese Themen in der Redaktion deiner Lokalzeitung an. Ich bin sicher, die Redakteure wären dankbar dafür.
Mallorca, die unentdeckte Insel
Messerschmitt Schneewittchensarg
Nur nötig, wenn du im öffentlichen Forst arbeitest - weil du beispielsweise vom Förster Holz erworben hast, das du im Wald für den Transport zersägst. Im eigenen Garten ist es keine Pflicht. Frage ist, wie die Versicherungen das handhaben, falls dir dabei etwas passiert.
Ich stelle mal eine Gegenfrage: Sollte mann sich trennen, wenn sie ein Kind will?