Bin ziemlicher Fan von der Band Garbage. Das Debüt Album liebe ich am meisten. Hier mal ein paar Songs vom Debüt:

https://m.youtube.com/watch?v=0RdiHwBBogM

https://m.youtube.com/watch?v=GpBFOJ3R0M4

https://m.youtube.com/watch?v=3ppiohVRZ0s

https://m.youtube.com/watch?v=ATyy6EkmXeg

...zur Antwort

Mit typischer Marschmusik und Blasmusikkapellen kann ich nichts anfangen. Im Jazz hingegen können Blasinstrumente durchaus schön sein. Auch in arabischer Musik werden häufig Blasinstrumente verwendet und auch das finde ich sehr schön.

...zur Antwort

200m und Danach von EA80. War der Beginn meiner Begeisterung für die melancholische Sorte Punkrock. Außerdem kenne ich die im Song beschriebene Situation aus meinem Leben:

https://m.youtube.com/watch?v=X96eyIlJX0Q

...zur Antwort

Ich habe viele Phasen und mein Musikgeschmack ist vielfältig. Bin ein großer Fan von Latin, Jazz aber auch Arabisch sprachige Musik. Lieder, die ich im Moment sehr gut finde sind folgende:

https://m.youtube.com/watch?v=mwNBa40y2oA

https://m.youtube.com/watch?v=X7WQ6l-UDLw

https://m.youtube.com/watch?v=OkyToQDwYNI

https://m.youtube.com/watch?v=-3cgB0VysQ8

Außerdem liebe ich fast alle Lieder von Rosa Passos, eine brasilianische Jazz Musikerin.

...zur Antwort

Ich weiß nicht worauf du hinaus willst. Meinst du in welchen Beispielen in heutiger Kultur noch Expressionismus vorhanden ist? Epochal ist Expressionismus aufjedenfall, wenn man es eurozentrisch betrachtet im Vergleich zur moderne was eigenes obwohl ich der Meinung bin, dass Expressionismus in anderen Kulturen noch stark vorhanden ist, beispielsweise im Latin, Flamenco oder auch in der arabischen Musik. Ich finde generell, dass die Kunst Lehre in der Schule doch stark eurozentrisch oder gar Deutschland zentriert ist und, dass da weggelassen wird, dass es sich in anderen Kulturen anders entwickelt hat.

...zur Antwort