Ich habe nächste Woche ein Vorstellungsgespräch und habe leider keine passende Antwort auf ...
"Welche sind ihr größten Schwächen?" parat.
Ich dachte daran zu sagen, dass ich zum einen Probleme mit Multi-Tasking habe, weil ich mich lieber auf nur eine einzige Aufgabe fixiere und das VERNÜNFTIG. Mehrere Aufgaben erledige ich manchmal nur halbherzig, wenn ich versuche sie alle AUF EINMAL zu machen.
Zum zweiten wollte ich meine "Ausstrahlung" als Schwäche nennen. Es kam oft vor, dass ich vor allem im Praktiken einen müden oder unmotivierten Eindruck gemacht habe aber im Grunde konzentriert voll bei der Sache war. Auch im Studium bei einem Modul wo ich in einer Sechser-Gruppe arbeiten musste hat man mir unser "Gruppenleiter" gesagt, dass er anfangs dachte, dass ich einer von der "faulen Sorte" wäre. Dann war er aber nach kurzer Zeit recht überrascht als er gesehen hat wie sehr ich mich reingehangen habe. Schlussendlich wurde dann aus der Sechser-Gruppe schnell eine Dreier-Gruppe, weil viele zu wenig Leistung gezeigt haben. Und nun wo ich das Studium abgebrochen habe ist da wohl eine Zweier-Gruppe draus geworden.
Und als dritte Schwäche würde ich wohl nehmen, dass ich mich nicht dafür geschaffen sehe "Leitende Positionen" zu übernehmen. In einem Persönlichkeitstest im Studium kam heraus das ich vom Typ her auch eher der "Teamplayer" bin.
Kleiner Auszug: "Der Teamplayer möchte vor allem, dass sich alle verstehen und eine gute Arbeitsatmosphäre herrscht. Er will, dass alle zu Wort kommen und jede Meinung berücksichtigt wird. (In meinen Falle auch die Eigene)"
Findet ihr die Schwächen soweit gut? Ich dachte daran jede Schwäche wie oben zusehen nochmal positiv hervorzuheben.