Ne-ne-ne... Partitionieren und Defragmentieren sind zwei verschiedene Paar Schuhe.

Partitionieren herisst Erzeugen oder Verwalten von Festplatenpartitionen.

Kurz - und technisch nicht ganz genau - abgebildet: Du hast eine physikalische Festplatte, aber mehrere logischen (die sieht man im Explorer als Laufwerk C:, D: u.s.w., obwohl sie alle auf einer Platte residieren).

Größe, Reihenfolge, Typ vom Dateisystem etc. - das ganze gehört zum Partitionieren.

...zur Antwort

Wenn ein Registry Eintrag regelmäßig ohne Vorwarnung geändert wird, würde ich zwei Sachen machen:

  1. Ich habe einen Wurm. Das bösartige Programm spielt an meiner Registry und ändert die Einträge. Es gibt ein Tool HijackThis: www hijackthis de. Ziemlich intuitiv. Wenn nicht - bitte melden.

  2. Noch ein witziges tool - registry monitor von sysinternals (war mal unter www sysinternals com zu erreiche - wenn Fragen bitte melden). filtert all ezugriffe auf bestimmte registry schlüssel und hilft bei ermittlung von "bösen gästen"

...zur Antwort

eine variante - beim hersteller nachfragen. viele von notebook hersteller haben web seiten oder lokale niederlassungen/vertretungen. z.b. bei dell kann man die modellnnummer auf de seite eingeben - und hat man sofort die antwort. etwas schwieriger wird es bei "noname" hersteller - wenn man glück hat, kommt man an dern hersteller dran. ansonsten - web surfen :-)

...zur Antwort

Es gibt viele. Fangen wir schon mit Nero Vision an. Microsoft Movie Maker ist Bestandteil von WinXP. Ulead hat auch einen Movie Maker im protfolio. Sony Vegas ist auch sehr gut - besonders in Verbindung mit ihrem produkt SoundForge für Sound Bearbeitung. Pinnacle hat Software und bot auch einige Hardware Karten dafür. Nach meiner Meinung ist Adobe Premiere - die Krönung.

...zur Antwort

Unglaublich oder nicht: das heisst - "Windows Installer funktioniert nicht!" :-)

OK, es kann mehrere Gründe geben

  1. Windows Installer muss aktualisiert werden (GuteFrage blockiert die Links - auf Microsoft Seite nach FamilyID=889482fc-5f56-4a38-b838-de776fd4138c suchen)

  2. Windows Installer Protokollierung einschalten und die Ergebnisse analysieren: (GuteFrage "Paranoia" - auf Microsoft Seite nach KB 296604 suchen) (bekannt auch als "voicewarmup" Action :-)

...zur Antwort

ich empfehle ein gerät mit USB anschluss. beim erwerb vom gerät auf treiber achten - es muss eine cd beiliegen, wodrauf notwendige treiber für ihr betriebssystem (meistens xp) enthalten sind.

...zur Antwort

Klick mit rechter Maustaste auf Arbeitsplatz -> Verwalten -> Knoten datenspeicher -> Unterknoten Datenträgerverwaltung -> rechts unten das DVD Laufwek mit rechten Maustaste anklicken -> Laufwerkbuchstaben und - pfade ändern auswählen -> neue Buchstabe zuordnen -> die alte - löschen -> fertig!

...zur Antwort

Ich habe mit my-hammer gute Erfahrungen gemacht:

  1. Parkett verlegen - 50% gespart (gegen dem günstigsten Angebot aus meiner Gegend)
  2. Werbegeschenke - über 60% gegen dem günstigsten Angebot aus Gegend)
  3. Möbel u.a. - etwa 30% günstiger <br> Vor allem: es kostet nichts und ist im Prinzip unverbindlich. Es gibt auch Referenzen von Auftraggeber - da kann man sich erkundigen.
...zur Antwort

Varianten (1) Hotspot Telekom oder ein anderer Anbieter. Laptop mit WLAN reicht aus. Nachteil: man muss in der Nähe eines Hotspots sein (Bahnhof, Flughafen, Hotel, Kneipe etc.) (2) DSL Anschluss zu Hause. Alle gängigen Laptops ausreichen. Voraussetzung. DSL Anschluss (Vertrag etc.), Internet Provider Vertrag (oder Internet DSL by Call), DSL Modem. (3) Internet übers Modem. Fast alle Laptops haben Einbaumodems. Nachteil - bis 56 KBit/Sek. Man schliesse sich an Telefonbüchse an, wähle 01019-01929 (Freenet Web über Modem) - und schon ist man drin. Danach Web Dialer von Web.de herunterladen ß für Kostenoptimierung.

...zur Antwort

Kurz: (1) Y und Z sind "vertauscht" - wichtig, wenn eine "US" betriebssystem geladen wird und ein "deutsche" Eingabe getätigt wird (besonders bei Passwörter, wo die Eingabe nicht sichtbar ist) (2) Umlaute (gibt es in US nicht) (3) Sonderzeichen (Slash/Backslash etc)

...zur Antwort

Es gab in c't N 24 13.11.2006 Superartikel über Spuren im Internet (Cookies, IP Adresse, etc.) und damit verbundenen (auch rechtlichen) Themen.

Auszug hier http://www.heise.de/ct/06/24/202/

...zur Antwort
  1. Stop c000021a bedeutet, dass ein der Systemprozesse (winlogon, etc...) unerwartet beednet wurde. Gründe dafür kann es verschiedene geben: vom kaputten Hardware (meistens Speicher oder Festplatte) bis zum verstellten System (z.B. Zugriffsrechte auf bestimmte Dateien und Verzeichnisse). <br> Meine Empfehlung in solchen Fällen: retten die Dateien, die noch zu retten sind und das System neu installieren <br>
  2. Windows XP InstallationsCD ist boot-fähig. Man kann direkt diese Scheibe für Neustart des Rechners Benutzen. <br>
  3. Hilfsreich ist populäre Hiren's CD (googeln angesagt!) oder MultiBootCD (auch mal im Netz suchen). Seriöse Kerle besitzen auch eine Scheibe mit ERD Commander vom Sysinternals. Man kann auch einen bootfähigen USB Stick oder eine Flash Karte erstellen, wenn der Rechner es unterstützt. Eine Utility für Erstellen von Bootfähigen Karten ist z.B. auf medion PCs installiert.
...zur Antwort