Jahreszeiten entstehen zwischen den Polar und Wendekreisen .welchw im Laufe eines Jahres die sonnenstrahlen wechseln.So entstehen Jahreszeiten mit unterschiedlichrn langen Tagen und Nächten,denn je weiter ein Ort von den Wendwkreisen entfernt ist ,desto größer werden die Unterschiede der Tageslängen zwischen Sommer und Winter.

Ich hoffe ich konnte dir helfen ,wenn nicht "Google ist dein Freund".

...zur Antwort

Das ist garnicht so schwierig,hab mir auch die Frage gestellt : Der Luftdruckunterschied zur äquartorialen Tiefdruckrinne wird durch boden nahe Winde,PASSATE,in Richtung Äquartor ausgeglichen .Durch die Erdrotation werden diese abgelenkt.So entstehen Nordostpassate und Südpassate.Dieser ständiger Kreislauf der Luft wird als Passatzirkulaion bezeichnet.Weil sich diese Zirkulation um die ganze Erde erstreckt,spricht man auch von einem Windgürtel.

Ich hoffe ich konnte dir helfen.Wenn nicht heißt es Google !!!

...zur Antwort