Ja die gibt es leider. So etwas steht immer in der Wiederrufsbelehrung. Ist ja aber auch kein Modeladen ala Zalando. Hab schon oft dort gekauft und kann es dir empfehlen.
Wenn du was richtig gutes für filigrane Arbeiten haben willst, dann leg noch 20 drauf und schau dir die Dekupiersäge von Proxxon an: http://www.mytoolstore.de/proxxon-ds-230e-dekupiersaege-p-1337.html
Qualitativ weit über Güde angesiedelt!
Oder wenn du es nur einmal brauchst besser ausleihen. Gibt inzwischen in jedem größeren Dorf einen Baumaschienenverleih für genau sowas.
Fein Multimaster. Ist natürlich aber auch eine Frage des Budgets.
Bei mytoolstore gibt's sowas http://www.mytoolstore.de/werkzeug-aufbewahrung-c-100_1377.html
Ich kaufe immer bei www.mytoolstore.de dort kriegst du fast alle Top Marken für Handwerkzeuge: Wiha, Wera, Hazet, Gedore. Stiftschlüssel mit Kugelkopf gibt's da auch einzeln. Genau was du suchst!
Es geht ja nicht wirklich aus deiner Frage hervor ob du ein oszillierendes Multifunktionsgerät suchst oder etwas anderes. Dazu müsste man erstmal wissen was genau du machen willst. Aber falls du ersteres suchst, empfehle ich dir auf jeden Fall den Klassiker, den Fein Multimaster. Am besten im Set mit viel Zubehör siehe hier http://www.mytoolstore.de/fein-fmm-350-multimaster-top-p-120004.html da das Zubehör einzeln nachzukaufen dich wesentlich teurer kommt.
Ebay Beschreibungen sind allerdings auch nochmal ein Spezialfall. Habe gerade erst gehört das da etwas bzgl. responsive von Seiten eBay's geändert wurde, so das auch die Templates der darauf spezialisierten Agenturen teilweise nicht mehr richtig funktionieren. Schau dir einfach an wie andere (Profis!) das machen. Ist sehr kompliziert. Es wird über Tricks per Javascript alles von extern nachgeladen. Schau dir einfach deren Code und Css im iFrame an. z.B. www.widshop.com
Ich mache das immer mit meinem sog. "Laubsauger mit Häckselfunktion". Habe einen von Alko http://www.mytoolstore.de/al-ko-vac-2400-laubsauger-mit-haeckselfunktion-p-43231.html der hat sich schon ein paar Jahre lang bewährt. Einfach aufsaugen und dann gleich als Mulch überall verteilen wo noch Platz für Material ist, nur nicht im Rasen! So spart man eine Menge Zeit verglichen mit den anderen Methoden. Allerdings für sehr Umweltbewusste ist das Ganze wegen der Kleinstlebewesen nichts.
Nimm den Bosch GSB 18 V-EC aber vielleicht gleich mit 4 Ah Akkus. Der GSB 18 V-EC gehört zum Bosch 18 Volt System, heißt du kannst mit den Akkus auch viele andere 18 V Geräte von Bosch benutzen. Welche aus dem Bosch Clic & Go 18 Volt Set bekommst du da ohne Akku schon für 199 Euro. Siehe hier: http://www.mytoolstore.de/products_aktionen.php?aktion_id=78
Milwaukee ist auf dem deutschen Markt zuwenig present (nur Fachhandel) deshalb stimmt das Preis-/Leistungsverhältnis nicht. Konkurrenz belebt das Geschäft und drückt bekanntermaßen auch den Preis. Außerdem nur 1 Akku!
Bei dem Makita und dem Protool haben die Akkus zu wenig Power. Inzwischen ist bei Bosch und Metabo schon 5Ah der neue Standard.
LG Andy
Es gibt eine Möglichkeit sein Gerät per laden eines Cookies auszuschlien. Einfach mal suchen, dann findest du was wie z.B. hier: http://die-netzialisten.de/wordpress/google-analytics-um-einen-optout-link-ergaenzen/ Ob und wie das ganze bei Universal geht weiß ich leider nicht, sollte aber!
Schau mal in den aktuellen Makita Katalog 2014 da steht was über die Akku-Kompatibilität drin. http://www.mytoolstore.de/images/pdf/makita-katalog-2014-2015.pdf
Es gibt bei Makita auf jeden Fall verschiedene Serien und natürlich funktioniert ein 4Ah oder sogar 5Ah Akku nicht unbedingt mit jedem älteren Gerät. Im Katalog heißt es: So erkennen Sie, ob der neue 4,0 Ah-Ausdauer-Akku auch auf Ihre vorhandene Maschine passt: Ihr Werkzeug ist 4,0 Ah-kompatibel, wenn es eine gelbe Kontakt platte oder ein eingeprägtes Sternchen hat!
Ist nicht ganz leicht zu sagen ohne das Gerät vor sich zu haben, aber ich glaube der Gradschleifer verträgt nur die 3Ah Akkus und nicht die 4Ah.
Kommt auf deine Oscommerce Version drauf an. Vor Version 2.3 schaust mal in die folgende Datei! deinshopverzeichnis/includes/languages/german/conditions.php
Da sollte man alles finden!
Du solltest vielleicht erstmal sagen was du damit machen willst und wieviel du bereit bist auszugeben, dann kann man dir eine wirkliche Empfehlung geben! Aber auf jeden Fall Lithium Ionen Akku nehmen, gerade bei seltenem Gebrauch. Und wenn du bereit bist 150 Euro locker zu machen, lieber ein Markenprodukt von Bosch oder sowas nehmen, da hat man länger Spaß dran als mit einem vom Aldi oder Lidl und man kann mit dem gleichen Akku dann auch noch andere Geräte (Stichsäge, Schleifer,Lampe, Radio,....) betreiben, die du dann nackt (=ohne Ladegerät und Akku) sehr sehr billig bekommst!
Wenn du etwas genauer werden würdest welche Maschinen du dir zulegen möchtest bzw. welche Marken du präferierst, könnte ich die sicherlich weiterhelfen da ich die Werkzeug-Online-Branche sehr gut kenne. In meiner Semi-Profi Werkstatt habe ich nur das gute der Nummer 1 aus dem Amiland: Dewalt und das gute grüne aus dem deutschen Schwaben Ländle: Metabo http://www.mytoolstore.de/metabo-m-12.html was ich hauptsächlich bei mytoolstore.de gekauft habe, da die direkt vom Hersteller beziehen und sich auch auskennen mit den Maschinen die Sie verkaufen. Wenn es noch etwas mehr sein darf Festtool einfach mal bei ebay suchen, die verbieten nämlich Preissuchmaschinen wie idealo ;)
Hier findest du alle Geräte von Dremel und Proxxon auf einer Seite. Es gibt auch andere von Bosch oder günstigere Modelle von Einhell oder sowas, aber ich würde dir definitiv eine Dremel empfehlen. Dremel gehört zu Bosch was ja schon für gute Qualität steht. Hier gucken: http://www.mytoolstore.de/feinschleifer-dremel-c-59_143.html
Also der beste Kauf zum schneiden von unserem riesigen Nussbaum und auch dem Kirschbaum war ein relativ günstiger Hochentaster von Einhell. Man spart sich das gefährliche auf die Leiter steigen, arbeitet bequem vom Boden aus und dadurch das die Kettensäge soweit von einem weg ist, ist die Gefahr eines Unfalls auch relativ gering. Eventuell noch mit einer Schnur größere Äste sichern. Ich habe den Einhell BG-EC 620 T Kit Hochentaster. Sicher hält der nicht ewig, aber ich kann das Gerät empfehlen. Hier der Link zu ebay: http://r.ebay.com/1ibv4s
Welchen Tacker hast du denn? Marke und Model?
Scheinen 2 alte Modelle zu sein. Ich würde die Bosch Hotline anrufen, die kennen ihre Bohrhämmer. Hier der Link http://m.bosch-professional.com/de/de/kontakt/index.html
Du solltest auf jeden Fall noch den mytoolstore mit in deine Liste der "Guten Werkzeug Shop" mitaufnehmen. Findest du unter http://www.mytoolstore.de die führen zwar auch das billige Güde und Einhell Zeugs aus dem Baumarkt. Haben aber auch das komplette Metabo, Dewalt und Bosch Blau Sortiment. Es gibt auch ein Ladengeschäft in Reilingen und einen Top Kundenservice. Sind ne große Nummer in ganz Europa. Mein Geheimtipp.