Hallo,

wenn du dir unsicher bist ob Nägel oder Schrauben und welche Größe kannst du auch zu folgenden Universalaufhängern greifen:

https://www.youtube.com/watch?v=lQlp1NQmQDQ&t=18s

Die kannst du zudem auch an bestimmte Wände kleben. Dann musst du auch nicht beim Anbringen horizontal ausmessen, vormarkieren und der ganze Aufhängestress...

Find ich sehr pfiffig und hab meine Leinwände damit ausgestattet.

Grüße

Euer Willi

...zur Antwort

Ich hab auch mal mit Fotovorhang und Rahmen gearbeitet, was aber nicht sonderlich schön ist. Hab vor kurzer Zeit folgende, selbsklebenden Halter gefunden, die mir Spielraum lassen, hinsichtlich der Anordnung und der Anzahl an Fotos und heißen Fotogaekkos:

https://www.youtube.com/watch?v=yabqzi0iSF0

Bei meinen Postkarten habe ich jeweils zwei Stück pro Bilf genutzt, die du auch unterschiedlich anbringen kannst (jeweils diagonal oder halt 4 Stück). Die Wand mit den Fotoecken ist ein echter Blickfang geworden und es kommen immer mehr dazu ;)

Kann die kleinen Helferchen jedem empfehlen.

Beste Grüße

Euer Willi

...zur Antwort

Ich höre raus, dass du flexibel sein willst, wenn du was aufhängen oder es vielleicht auch mal austauschen willst.

Ich nutze seit geraumer Zeit diese selbstklebenden Fotoaufhänger:

https://www.youtube.com/watch?v=yabqzi0iSF0

Die sind echt praktisch, da kein Bohren oder nageln notwendig ist und die Fotos oder in meinem Fall Postkarten schnell ausgetauscht werden können. Damit kannst du deine Wand mit beliebig vielen Bildern bestücken ohne die Grenzen einer Magnettafel.

Bei Fragen, einfach melden ;)

Grüße

Euer Willi

...zur Antwort