Hallo SmiteGames326,

Herzlich Willkommen in WoW!

Deine erste Anlaufstelle sollte eine Internetsuchmaschine sein.

In den entsprechenden Klassenguides wird es so gut beschrieben wie ich es nicht besser kann. Die Suchworte mit denen ich gerade etwas gefunden habe waren: "wow Verstärker Schamane 5.4". Mit 5.4. meine ich den aktuellen Patch.

In dem Klassenguide werden dir alle deine Fragen beantwortet. Unter anderem Rota, Skill, Talente, Glyphen, Schaden gegen ein Ziel, Schaden gegen mehrere Ziele, Cooldowns, Waffenwahl, Umschmieden, Sockel, Verzauberung, usw.

Auf diesen Internetseiten findet man immer Infos dazu:

  • gamona.de
  • curse.com
  • buffed.de
  • allvater.com
  • usw..

Viel Spass dir beim Spielen!

Hast du noch Fragen? Ich heiße Ingame: Isahra, Server: Das Syndikat

LG

...zur Antwort

Der Unterschied besteht in den Daten die Übertragen werden. Der VGA - Anschluss überträgt nur Bilddaten.

Der HDMI Anschluss ist für die Heimkino-Anwendung entwickelt worden und übertragt Bildaten, Tondaten und man kann mit einer Fernbedienung sogar die angeschlossenen Geräte über HDMI steuern.

  • VGA-Anschluss für hohe Auflösungen bis 400 MHz Videobandbreite geeignet, 2560 x 1440 Pixeln

  • HDMI Vers. 1.4, Mai 2009, mit einer max. Auflösung von 2560x1440 mit 60 MHz

  • HDMI ist eine Weiterentwicklung von DVI, DVI ermöglicht die gleichzeitige Übertragung von analogen und digitalen Bilddaten.

Wenn es geht würde ich immer den DVI - Anschluss bevorzugen.

Um deine Frage zu beantworten - Nein, du hast keinen Vorteil einem HDMI Anschluss gegenüber, was das reine Bildsignal angeht.

P.S.: Alles zusammengesucht aus Wikipedia ;-) Schlagworte: HDMI, DVI, VGA, Betreibe selbst einen 55 Zoll LED TV über VGA, läuft super zum zocken (nur Bilddatein)!

Frohes Zocken, Filme schauen und vllt Arbeiten.

Mfg

...zur Antwort

Hallo, ich hoffe ich kann dir die Frage gut und ausreichend beantworten.

Trainiere selbst seit ca. 15 Jahren mit einer Pause von 3 Jahren. Ich bin selber Trainer in einem Fitnessstudio und durch die lange Zeit in der ich mich selbst und andere trainiere habe ich viel Erfahrung gewonnen. In diesen Jahren hat sich einiges geändert, bzw. die Wissenschaft hat einiges neues herausgefunden.

Mein Tipp dazu ist. Suche dir ein wirklich gutes Fitnessstudio, das auch Ernährungsberatung anbietet. Wirklich gut heißt - achte mehr auf Qualität anstatt auf den günstigen Preis. Klar man kann viel selber machen und selbst erfahren aber ein sehr guter Trainer ist Gold wert.

Früher habe ich mit Leuten zusammen trainiert die auch auf der Deutschen Bodybuilder Meisterschaft gegangen sind.

Mein Empfehlung zu deiner Frage ist, wie schon gesagt dir ein sehr gutes Fitnessstudio zu suchen und dort mit denen zu reden welche Ziele du anstrebst.

Weiterhin kann ich dir dazu die Low-Carb Ernährung empfehlen! Das heißt du darfst so viel essen wie du Hunger hast aber nur bestimmte Sachen. Low - Carb heißt auch Kohlenhydratminimierung. Im Grunde geht man hier davon aus das es für den Körper viel viel schwerer ist Eiweiße in Kohlenhydrate und dann in Zucker umzuwandeln als den kurzen weg Kohlenhydrate in Zucker umzuwandeln.

Das hat den Effekt, dass dein Körper mehr Energie zum umwandlen des Essens in Zucker (Energie) benötigt als du an Energie (Essen) zuführst.

In kurz, du isst sehr viel Eiweißreiche Nahrung, wie weißes Fleisch, Fisch, Reis, Salat, Gemüse, Obst, Milchprodukte, Ei, ect.... Dabei lässt du Kohlenhydratreiche Kost weg wie, Kartoffeln, Teig, Brot, Nudeln, Pizza, rotes Fleisch, ect... Wie du am besten damit klar kommst sagt dir dein Trainer im Fitnessstudio. Dazu kommt das jeder Mensch Nahrungsmittel anders aufnimmt, manche brauchen davon mehr und nehmen nicht zu andere brauchen von andern Sachen nichts und setzten sofort etwas an.

Die Ernährung bringt dir zudem - weil du viel Eiweiß ist - einen Vorteil beim trainieren, denn Eiweiß ist sehr wichtig zum Wachstum von Muskeln.

Das wichtigste ist aber, regelmäßig und intensiv Gewichte zu stemmen - und das heißt - nicht irgendwie und viel Gewicht sondern - weniger Gewicht und die Übung sauber zu machen. Das ist ganz wichtig! Nur so kannst du dich wirklich steigern! Mach die Übungen sauber, trainiere die Muskelgruppe bis zur Erschöfpung - bis die Arme anfangen zu zittern zum Beispiel. Trainiere nicht an einem Tag alle Muskeln. Ein Muskel wächst nur in der Ruhephase - sprich wenn du schläfst.

Trainiere mit viel Gewicht (Übung sauber machen), wenig Wiederholungen. z. B. du kannst mit den Armen 10 kg heben 15 mal heben. Du schaffst aber mit 12 kg nur 10 mal. Dann nimm die 10 Wiederholungen. Diesen Satz mit 10 Wiederholungen machst du dann 4 mal. Zum Schluss kannst du noch einen Satz machen um den Muskel richtig auszupowern, mache so viele Wiederholungen bis du nicht mehr kannst.

Verteile das Training auf mindestens 2 Tage.

Grundsatz: Mehr Gewicht, wenig Wiederholungen, max 4 Sätze, das macht Masse!

Vergiss nicht, Masse ist nicht alles - diese Musklen müssen noch mit Ausdauer definiert werden - sonst ist man einfach nur ein Muskelberg und sieht eher unförmig aus. Mit defineren meine ich - die Muskeln sollten auch klare abgrenzungen bekommen "Einkerbungen" wenn du so willst (siehe Sixpack).

Bleibe nicht am Tresen stehen und trinke viel Kaffee sondern trainiere (sorry sehe ich immer, hat nichts mit dir zu tun). Suche dir einen guten Trainingspartner (der dich zum Training prügelt, wenn nötig). Überwinde deinen eigenen Schweinehund (hab ich leider auch).

Nach einem Jahr intensiven Trainings kannst du mit Ergebnissen rechnen. Erst dann solltest du über Nahrungsergänzungsmittel nachdenken.

Belohne dich zwischendurch an einem Tag damit das du alles Essen darfst was du willst.

Viel Spaß dir!

P.S.:

Du kannst alles schaffen was du willst, es kommt nur auf deinen Willen und dein Durchhaltevermögen an. (Jeder kann das, für den einen ist es schwerer für den einen leichter)

...zur Antwort

Hallo Odoma,

Ich denke es geht um diesen Prozessorkern: Socket: AM3+, Clockspeed: 3.1 GHz, Turbo Speed: 4.0 GHz, No of Cores: 4 (2 logical cores per physical), Max TDP: 125 W

Wichtig für die Verarbeitung des Spiels ist es, dass das Spiel so programmiert wurde, dass es auf 8 Kernen laufen kann. Zudem kommt, das es 4 physische Kerne sind und 4 logische. Das wurde früher schon oft gemacht. So können die Programme die Rechenleistung besser verteilen. Dein Prozessor hat also 4 Kerne die man "anfassen" kann und 4 logische/virtuelle Kerne.

Ist das Spiel nicht für 4 oder 8 Kerne programmiert arbeitet es auch nur mit einem Kern (oder zwei kernen). Dieser eine Kern wird an seine Grenzen gefahren und destabielisiert den Rest, denn die reserven hast du schon heraus gekitzelt.

Die wichtiger Frage ist, was hast du für eine Grafikkarte? Solltest du eine OnBoard (fest auf dem Mainboard verbaute) Grafikkarte haben wird die ganze angelegenheit noch heikler.

Hast du eine schlechte Grafikkarte, nützt dir ein übertakteter Prozessor überhaupt nichts, weil dein Gesamtsystem schon am Limit ist. Stell dir einen Rennwagenmotor vor der in einem Kleinwagen sitzt, weder die Bremsen noch das Fahrwerk, noch die Karosse sind dafür ausgelegt.

Poste mal bitte das ganze System! Mainboard, Grafikkarte, Soundkarte, Prozessesor, RAM, Betriebsystem, Treiber, ect...

Dann könnte man schon mal mehr sagen.

Bis dann.

...zur Antwort

Hallo Drachenmeister0,

ich habe mal schnell nach geguckt in den den Battle.net Foren und im WoW - Head:

Beim meistern der Dungeons im Herausfordersmodus Silber gibt es:

Nur ein Ei pro Char! Damit kannst du EINEN Pandarenphönix kaufen! Main darf nicht den vom Twink benutzen. Twink darf nicht den vom Main benutzen.

Das Problem ist das der Pandarenphönix nicht Battle.net Account gebunden ist sondern an deinen Char gebunden wird. Von daher kann nur der Char damit reiten, welcher das Ei auch erfarmt hat.

Ziemlich aufwändige Sache!

Viel freude beim Spielen!

See you!

...zur Antwort

Hallo DaveLP, gut das du Fragst!

Es ist in den AGB´s von Blizzard ausdrücklich verboten AddOn´s zu installieren die Einfluss auf das Spielerlebniss haben. Mit dem von dir gewählten Bot gibt es kein Spielerlebniss, denn dein Bot spielt für dich!

Dein Bot ist absolut und ganz sicher Verboten! Sollte Blizzard das merken bannen Sie deinen Battle.net Account für immer.

Du wirst fragen Warum sollte das Blizzard heraus finden? Wenn du die AGB´s gründlich gelesen hast wird dir auffallen, das du Blizzard erlaubst deine Festplatte während des spielens von WoW scannen zu dürfen. Damit finden Sie heraus ob du einen solchen von dir erwähnten Bot installiert hast. Keine Angst, Blizzard scannt nur nach solchen Programmen und nicht nach irgendwelchen anderen Dateien.

Du zahlst für das Spiel da immer neue AddOn´s von Blizzard herauskommen und es immer neue Welten, Items, Rüstungen, Pet´s, Reittiere, Dungeons, Ini´s und Raids gibt. Der Service ist unbeschreiblich gut, wenn du eine Frage hast wird dir sofort geholfen. Das Spiel ist weitgehend frei von Bug´s (Fehlern im Spiel) und stürzt selten ab. Dein Char wird auf dem Server von Blizzard gespeichert und ist damit sicher vor einem absturz deines PC - Systems! Diese Verwaltung und der Aufwand neue Welten zu desingnen kostet viel Geld. Und natürlich wollen die auch etwas verdienen.

Viel Spaß im Spiel ich hoffe ohne Bot!

See you!

...zur Antwort

Hallo Supermuffi98,

in den Ini´s wird der Reihe nach gelootet (geplündert). Keine Angst du bekommst auch immer etwas ab!

Über den Leichen der NPC´s (Nicht-Spieler-Charakter) glitzert es immer ein wenig. Diese Leichen kannst du looten - niemand anders kann diese Leichen looten. So ist sichergestellt das alles fair zugeht. Das glitzern über den Leichen erkenne ich manchmal auch nicht.

Lootet ein anderer Spieler Gold von seiner Leiche und ihr seid in einer Ini oder einem Raid wirst du Anteilig an dem Gold beteiligt.

Sollten ein Bossgegner oder ein NPC ein BLAUES oder ein GRÜNES Item fallen lassen wird darum gewürfelt. Du kannst nur darauf würfeln wenn deine aktuelle Rolle in der Ini der Spezialisierung des Items entspricht. Hierbei kannst du zwischen BEDARF und GIER wählen. Wählst du BEDARF bedeutet das - das du dass Teil benötigst (oft "need" genannt), solltest du das Teil nicht benötigen ist das Unfair den andern Spielern gegenüber und wenn man selber mal in der Lage ist das Teil zu benötigen doch sehr ärgerlich. Wählst du GIER dann heißt das du möchtest dieses Teil aber benötigst es nicht zwingend. Dann kannst du es noch entzaubern und zu einer "magischen" Essenz machen - wird für den Beruf Verzauberkunst benötigt.

Mit dem AddOn Autoloot lootet das Programm selber alle in der Nähe liegenden Items. Das Programm kannst du dir von Curse, Buffed, usw... herunterladen und in deinem WoW Verzeichnis "Addons" hineininstallieren damit es richtig funktioniert. Ob es den allgemeinen Geschäftbedingungen von Blizzard entspricht musst du herausfinden ich verwende es nicht. Bitte prüfe für dich ob es legal ist das AddOn zu benutzen!!!

Viel Freude beim Spielen!

...zur Antwort
JA

Ja - da das neue AddOn Warlords of Draenor einige lang ersehnte Neuerungen gibt. Bei Stufe 100 ist es noch nicht vorbei.

Ich spiele noch gar nicht so lange und bin voll begeistert.

Man muss sich bei WoW alles selbst erarbeiten (Zeit) und nicht wie in anderen MMORPG durch GELD erkaufen (anderes MMORPG - dickste Geldbörse - dickste Items) [hab genug Geld...]. Es gibt keine Cheater (werden sofort gebannt) - also haben alle die gleich Chance. Ich habe noch bei keinem Spiel so einen guten Service erlebt.

Die großen AddOn´s kosten Geld und die kleinen AddOn´s gibt es so dabei. Sie enthalten neue Dungeons und Raidinstanzen zudem gibt es oft neue Rüstungsteile, Berufe, Pet´s und Reittiere. Wenn es dann noch nicht langt kann man immer noch PvP machen.

Spiele so 4 Std. in der Woche und bin mit WoW sehr zufrieden. Mach dagegen 8 Std. Sport die Woche und gehe noch Arbeiten. Nicht das jmd denkt ich mache nichts anders mehr.

Wir sehen uns :-)

...zur Antwort

Erstmal Herzlich Willkommen in der WoW - Welt!

Die Braumeister Spezialierung wählt man für Tanks (durch Aufmerksamkeit [Aggro] hält er die NPC´s bei sich und nimmt den ganzen Schaden auf sich) - daher kommt es das du wenig DPS fährst. Die Aggro hält man mittlerweile ziemlich einfach mit der Rolle die man im Dungeon-Browser wählt. Sind dir die Rollen in den Ini´s und Raid´s bekannt?

Gehst du als Tank in die Ini´s?

Der Tank (in deinem Talentbaum mit einem kleinen Schildsymbol) steht nahe an den NPC´s - hält die Aggro durch "Provokation (heißt nur beim Mönch so)" und geringem Schaden machen. Dafür hält der Tank ganz viel aus, ist aber auch meist der Teamchef. Manchmal ist es besser viel Ausdauer/Leben zu haben oder aber viel Abhärtung/Ausweichen bzw man bekommt nur wenig Schaden. Dazu gibt es im Netz für jeden Spezialisierung eine sehr gute Anleitung was gerade für deinen Char wichtig und gut ist.

Die Damage Dealer (kurz DD) (Schadenmacher) gibt es in zwei ausführungen Range (aus der ferne Schaden machen) und Meele (am Gegner Schaden machen), sie halten wenig Schaden aus und sollten darauf achten selbst keinen Schaden abzubekommen. Aus den Bodeneffekten raus laufen. Um den meisten Schaden heraus zu holen solltest du auch hier eine Anleitung über deinen Char lesen!

Der Heiler, heilt alle Gruppenmitglieder und vor allem den Tank. DD´s sollten keinen Schaden bekommen. Selbst hält er auch sehr wenig Schaden aus. Auch das kann dein Mönch. Auch hier vorher eine Anleitung/Guide lesen.

Für alle ist es wichtig das die Rota (der richtige zeitliche Einsatz der Talente) zu der Spezialisierung passt. Auch sollten die richtigen Klamotten/Rüstung zur jeweiligen Spezialisierung angelegt sein.

Für die Bosse würde ich dir DeadlyBossMode empfehlen. Dieses sagt dir an was, wann zu tun ist. Es erleichtert das spielen.

Wichtig ist es das Ihr alle ein Team seit! Versagt einer oder benimmt sich schlecht wipe´t (stirbt) oft die ganze Gruppe. Läufst du einfach so mit und machst keinen Schaden könnte es sein das du gekickt wirst und keine Pkt. erhältst. Man kann nur selbst das beste geben und mit den anderen reden - z.B. ich bin neu bitte helft mir. Meine Erfahrung ist, dass die meisten sehr nett sind. Sind Sie es nicht setze Sie einfach auf die Ignorieren - Liste.

Viel Freude beim Spielen!

P.S. für mehr Fragen InGame: Realm "Das Syndikat"; Char: "Isahra",

...zur Antwort

Zitat dein Text: Hat auch anfangs schönen Milchschaum gemacht. nach ca. 80 Latte und 80 Cappu hat der Milchschaum ausgeblieben.

Das liegt wohl daran, dass die Milchansaugung bei dem Severin S2 Vollautomaten durch eine Venturi-Düse (siehe Wikipedia), eine Strahlpumpe (siehe Wikipedia) und eine Mischkammer realisiert wird. Das bedeutet der Vorgang ist dreistufig.

Das Prinzip:

In der ersten Stufe wird der Venturieffekt genuzt um das Treibmedium (Heißwasser) mit Luft zu versetzten. Hierbei reißt das Heißwasser durch die hohen Strömungsgeschwindigkeiten einfache Luft mit, Luft und Wasser vermischen sich. Das ist wichtig denn Milchschaum besteht bei jedem Kaffeevollautomaten aus Luft, Milch und Wasser.

In der zweiten Stufe wird durch den geometrischen Aufbau der Strahlpumpe Heißwasser (jetzt mit Luft versetzt) genutzt um die Milch aus dem Gefäß anzusaugen.

Nach dem ansaugen der Milch wird das Gemisch aus Luft, Milch und Wasser in eine Kammer expandiert.D. h. Das Gemisch hatte vorher einen viel höheren Druck und wird nun dem Umgebungsdruck ausgesetzt, dadurch wird das Gemisch so sehr verwirbelt und dehnt sich aus, dass der Milchschaum entsteht.

Soweit zum Vorgang.

Die Probleme hierbei sind, dass die Öffnungen in dem dreistufig System optimal zueinander passen müssen weichen diese nur um 0,1 mm von dem vorgegebenen Öffnungen ab hat man keinen perfekten Milchschaum mehr.

Des weiteren wird die Strahlpumpe hier als Ejektor (siehe Wikipedia) genutzt. Ist nun der Vorgang des Milchschaumzubereitens beendet herrscht weiterhin ein gewisser Druck in dem System, dieser Druck wird nach einfachen physikalisch Bedingungen ausgeglichen. Praktisch heißt das nach der Mischschaumzubereitung zieht das System des Kaffeevollautomaten einen kleinen Teil Milch in das gesamte System. Daher verstopft das Milchaumsystem obwohl man regelmäßig spült.

Die Möglichkeit diesem entgegenzuwirken ist, das man nach jedem, wirklich jedem, anstatt der Milchtüte neben dem Gerät 2 – 3 mal mit einem sauberen Wasserglas spült bzw. einfach nochmal auf Milchschaumzubereitung tippt.

Zitat dein Text: Kann es an der Milch liegen?

Nein, es kann auf keinen Fall an der Milch liegen. Du kannst sogar laktosefreie Milch benutzen, aus dieser wird nur kein so schöner Milchschaum, da hier einfach die Fette in der Milch fehlen.

Zitat dein Text: Wenn man den Auslass ganz nach oben schiebt bekommt man nur Milch - wenn man ihn nicht ganz nach oben schiebt bekommt man Milchschaum - klingt komisch, ist aber so.

Das klingt wirklich komisch, da stimme ich dir zu! Liegt aber an einem einfachen Phänomen:

Siehe oben die dreistufige Milchschaumzubereitung. Der Fehler tritt schon bei der ersten Stufe auf! Hierbei ist ganz einfach der Schlauch für die Luftzufuhr eingeklemmt. Schiebst du den Schlauch nach oben zwickst du den Schlauch für die Luftzufuhr ein, schiebst du ihn wieder herunter kann bei der Milchschaumzubereitung wieder Luft angesaugt werden – denn Milchschaum besteht zum meisten Teil aus Luft.

Ich hoffe ich konnte dir helfen. Ich habe deine Frage mit bestem Wissen und Gewissen beantwortet, was du jetzt machst liegt bei dir. ;-)

Schönen Tag allen!

...zur Antwort

Hallo Fredar,

Da es ein zusammengesetzter Name ist habe ich mal im Internet gesucht und die einzelnen Bedeutungen der Namen herausgesucht.

Ich habe in einer Suchmaschine Vornamen und deren Bedeutung eingegeben dies ist dabei herausgekommen.

Da in den AGB´s steht das man nicht mehr als eine Verlinkung einfügen darf, sind die aus dem Internet kopierten Stellen mit Zitat Anfang und Zitat Ende gekennzeichnet.

Diese Zitate sind von mir kopiert und nicht meine Eigene Denkleistung sondern derer die sie geschrieben hab. Nicht das jemand auf diese Idee kommt.

Lucie:

Zitat Anfang:“

Herkunft Lateinisch

Sprachen Französisch

Themengebiet Päpste

Wortzusammensetzung » lux = das Licht (Lateinisch)

Informationen

Bedeutung / Übersetzung

» die Strahlende; die bei Tagesanbruch Geborene

Info zur männlichen Form Lucius: geht zurück auf einen sehr verbreiteten römischen Vornamen 'Lucianus' ist eine Weiterentwicklung von 'Lucius' bisher trugen 3 Päpste den Namen Lucius

Bekannte Persönlichkeiten

20 weitere Varianten von Lucie

» Lucie Bílá (Sängerin) » Lucie Hollmann (Schauspielerin)

Lucia Luzia Lucie Lucy Lucille Lucile Lucilla Lucia Lucilla Lucienne Luciana Luzie Lucinda Lula Luci Lusia Luciane Lucijana Luca Luce

Formen

Spitznamen & Kosenamen

Weibliche Form von Männliche Form: Lucius

Lucele, Lulu, Lucka,Lucinka, LucieLu, Lui, Luciane, Luilu, Lulu, luc, lou,

Zitat Ende.“

Weiterhin heißt es zu dem Namen Malina:

Zitat Anfang:“

Herkunft Hebräisch

Sprachen Deutsch, Russisch, Schwedisch

Themengebiet Neues Testament

Wortzusammensetzung » migdal = der Turm (Hebräisch)

Informationen

Bedeutung / Übersetzung

schwedische und russische Kurzform von Magdalina/Magdalena oder Erweiterung von Malin. In der Mythologie der Inuit auf Grönland ist Malina eine Sonnengöttin, die Männer hasst (sie ist die Schwester des Mondgottes Anningan)

» die aus Magdala Stammende » in slawischen Sprachen bedeutet Malina "Himbeere"

Bekannte Persönlichkeiten

29 weitere Varianten von Malina

» Malina Ebert (poln. Schauspielerin) » Malina Olinescu (rumän. Sängerin)

Magdalena Magdalene Madeleine Madlene Madlena Madeline Magdalen Maddalena Madelena Alena Alene Malina Malin Madlaina Madelaine Madleine Magda Lena Lene Madelyn Madalyn Malene Madelen Lenka Madleen Madlen Magdolna Leentje Madilyn

Formen

Spitznamen & Kosenamen

Weibliche Form von Männliche Form: Noch keine Informationen hinterlegt

mia, lina, ina, Mali, malinska,

Zitat Ende.“

Du sprachst die Verbindung zu einer Sekte an. Hierbei ist der Name Malina die einzige Verbindung. Schaut man in die größte Online-Bibliothek, Findet man unter dem Suchwort: “sonnengöttin malina” (oben im Text bereits genannt) folgendes.

Zitat Anfang:“

Malina ist die Sonnengöttin der auf Grönland lebenden Inuit.

Malina ist die Schwester des Mondgottes Anningan. Als die beiden Kinder waren, lebten sie zusammen und spielten oft miteinander in der Dunkelheit. Als sie erwachsen wurden, vergewaltigte Anningan seine Schwester, während sie wieder in der Dunkelheit spielten. In dem entstehenden Kampf fiel eine Öllampe um und beschmutzte Malinas Hand mit schwarzem Fett. Bei dem Versuch, sich zu wehren und Anningan von sich zu stoßen, schwärzte sie sein Gesicht. Aus Angst vor Anningan flüchtete Malina, so weit wie sie konnte, in den Himmel, wo sie zur Sonne wurde. Seit da an wurde aus der Dunkelheit Tag. Doch Anningan sah das von ihm begangene Unrecht nicht ein und verfolgte Malina; so wurde er der Mond. Hin und wieder gelingt es ihm, seine Schwester einzuholen und sie erneut zu vergewaltigen; so entsteht eine Sonnenfinsternis. Da sein Gesicht schwarz gefärbt ist, erscheint er dann schwarz. Anningan ist so sehr damit beschäftigt, Malina zu jagen, dass er vergisst zu essen. So wird der abnehmende Mond erklärt. Dies geht so lange, bis er nicht mehr zu sehen ist (Neumond). Dann wird ihm wieder bewusst, essen zu müssen, und er nimmt zu (zunehmender Mond).

Malina hasst Männer, wie auch Anningan Frauen hasst. Männer gehen daher nicht aus dem Haus bei einer Sonnenfinsternis, Frauen nicht bei Neumond.

Zitat Ende.“

Habe noch weitergeforscht aber bin zu keinem Ergebniss gekommen. Nähere oder weiter Informationen wären Hilfreich.

...zur Antwort