Hat niemand eine Antwort? :-(

...zur Antwort

Habe meine schriftlichen Ablussprüfungen schon seit kanpp 2 Wochen hinter mir (wohne in NRW). Deutsch war die einfachste Prüfung, danach kam Mathe und Englisch war die schwierigste von allen. Warum glaubst du, dass du versagt hast? Bist du sicher das alles falsch ist? Hast du dich genügend auf die Prüfung vorbereitet? Hast du mit deinen Freunden in der Klasse über die Prüfung gesprochen, was sie für Lösungen hatten? Falls nein: mach es! Falls Jeder andere Lösungen hat wie du - hast du wohl Pech gehabt! Trotzdem alles gute, schlaf gut und gute Nacht ;-)

...zur Antwort
Ich bin nicht hässlich oder etliches, nicht eingebildet oder oberflächlich.

Schon einmal gute Voraussetzungen für eine Freundin / Beziehung. Fast hätte ich es vergessen: Niemand ist hässlich. Schönheit liegt bekanntlich im Auge des Betrachters.

Bin jedoch für mein Alter klein und zierlich.

Das spielt keine Rolle.

Mein Problem ist es das ich sehr schüchtern gegenüber Mädchen bzw Frauen bin.

Wer nicht wagt, der nicht gewinnt. Du hast nichts zu verlieren. Sprich doch einfach mal mit dem Mädchen, das du magst.

Bin nicht der freche Typ der einem Mädchen Signale zeigen kann und Interesse signalisieren kann.

Das ist unmöglich und wäre sogar fast schon unmenschlich. Signale sendet man fast schon automatisch aus und Interesse zu signalisieren muss man auch nicht lernen. Jeder Mensch verrät sich in seinem Gesichtsausdruck und in seiner Körpersprache.

Kann mir hier eventuell jemand Tipps geben, was sollte ich anders machen?

Begib dich mehr unter Leute, gehe in Discos und melde dich bei LOVOO oder sonst wo an. Irgendwann findest auch du eine Freundin. Geduld, Geduld!

...zur Antwort

Mehr reden, damit es nicht zu Missverständnissen kommen kann.

...zur Antwort

Hallo  Corachristina,

habe deine Frage leider jetzt erst gelesen. Ich bin auch auf deiner Realschule und schreibe auch nächste Woche Dienstag (Deutsch) und am Donnerstag (Englisch).

Ich schreibe mal, was du alles so lernen könntest:

Im Fach Deutsch:

- Informativen Text schreiben: Den Informativen Text gliederst du einfach in Einleitung, Hauptteil und Schluss. In der Einleitung führst du den Leser ins Thema ein (die Zielgruppe immer beachten, sie wird in der Aufgabenstellung genannt).  In den Hauptteil packt du alle Informationen rein, die du aus den Materialien , die dir dein Lehrer gibt, entnehmen kannst. Eventuell kannst du dir einen kleinen Schreibplan erstellen, damit du nicht durcheinander kommst. Im Schluss appelierst du an den Leser. Hier kannst du deine eigene Meinung einbringen.

- Erörterung (Argumentation): In einer Erörterung führst du den Leser zunächst in Thema ein, aber noch ohne Pro- und Contra Argumente. Ist die Einleitung fertig, schreibst du alle Fakten auf. Das heißt: Du listet mehrere Argumente auf, die dafür sprechen und einige Argumente die dagegen sprechen. Wichtig ist, dass du im Hauptteil keine eigene Meinung noch einbringst. Der Schluss ist ähnlich wie die Einleitung, allerdings kannst du hier ruhig wieder deine eigene Meinung einbringen.

Eines von den oberen Themen wird auf jeden Fall im 2.Aufgabenteil dran kommen. Was du noch lernen könntest, wäre z.B eine Textanalyse schreiben, was ja auch nicht wirklich schwierig ist.

Deutsch ist die einfachste ZAP, also keine Angst und viel Erfolg ;-)

Im Fach Englisch:

- Hörverstehen: Übe auf jeden Fall, noch einmal die Hörverstehenstexte in den Büchern zur Vorbereitung auf die ZAP. Es gibt dort viele z.B die von Stark und Finale - ich weiß ja nicht welche ihr habt.

- Leseverstehen: Einfach ein paar Texte lesen und üben, üben, üben. Leseverstehen wird sicherlich der einfachste Teil der ZAP.

- Die Schreibaufgaben in Englisch: Grammatik (Satzbau, Zeitformen usw.), Summary (Zusammenfassung schreiben), Letter (einen Brief schreiben), Comment (eigene Meinung äußern), Report und Short Stories usw.

Ich wünsche dir viel Erfolg bei den ZAP. Falls du noch Fragen hast, kannst du dich gerne melden.

Beste Grüße,

Daniel

...zur Antwort

Was kann ich machen, dass ich die beiden male auch ohne sie ins Training gehen kann?

Ähmm...einfach alleine zum Training gehen? Ich bin auch 18 (aber männlich) und man muss lernen selbständig zu werden. Das mit deiner Mutter tut mir Leid, aber du solltest versuchen, dich nicht von anderen Personen abhängig zu machen. Du bist 18 und somit selbst für dich verantwortlich. Mach' nicht immer das, was andere machen. Auch wenn deine Freundin zu Hause bleibt: geh hin zum Training.

Versteh' mich bloß nicht falsch. Es ist wichtig, sogar sehr wichtig, eine Bezugs- bzw. Vertrauenspersonen - in deinem Fall, die beste Freundin - zu haben. Aber mach dich bloß nicht abhängig.

Gute Nacht und viel Erfolg!

...zur Antwort

Erstmal nichts überstürzen! Such das Gespräch mit deinem Freund, spreche mit ihm über deine Ängste und Sorgen. Da ihr zusammen wohnt, seht ihr euch doch täglich, oder? Hast du denn mit deinem Freund schon gesprochen oder hast du mal über eine Paartherapie nachgedacht ???

Viel Glück und gute Nacht.

...zur Antwort

Hallo Luna,

zu Deiner Frage: Natürlich sollst du weiter Leben. Ich kann dich einerseits versehen, aber eines sollte Dir klar sein: Wenn du dich selbst umbringst, bist zwar du von der ganzen Last und deinen Problem befreit, ABER hast du dir schonmal gedanken gemacht über die Menschen die dich Vermissen werden? Was werden deine Eltern sagen - Sie werden weinen und am Boden zerstört sein!!

Wirf Dein Leben nicht weg, weil irgendwelche Volldioten meinen, dich mobben zu müssen oder dir große Probleme zu bereiten. Im Leben gibt es nicht nur höhen, sondern leider auch tiefen. Doch diese kann man überwinden. Das ist zwar immer leichter gesagt, als getan. Viele Menschen haben das geschafft. Zwar nicht von jetzt auf gleich, aber sie haben es immerhin geschaft und das wirst auch Du hinbekommen. Da bin ich mir sicher.

Du möchtest auf keinen Fall zum Psychologen und das Wir Dir helfen sollen, schreibst du in deinem letzten Satz. Leider kann Ich aus der ferne nur gute gemeinte Ratschläge erteilen und dieser lautet wie folgt: Suche einen Psychologen auf, schilder' Ihm Dein Problem und lasst Dir bitte von Ihm helfen. Ein Besuch bei einem Psychologen ist nie angenehm und wird es auch nie sein. Aber das sind doch keine Unmenschen. Nein, es sind Menschen, die einen mit seelichen Problem helfen wollen.

Wünsche Dir noch alles alles gute und viel Glück im Leben.

Beste Grüße,

Daniel

...zur Antwort

Ferndiagnosen sind immer schlecht. Geh zu Deinem Hausarzt, schilder ihm Dein Problem und lass Dir von Ihm helfen.

Gruß Daniel

...zur Antwort

Guten Abend,

Mein Bruder hatte eine feste Zahnspange (kein Kassengestell) und die Krankenkasse hat nur einen sehr geringen Teil übernommen. Wie das mit einem normalen Kassengestell aussieht, weiß ich leider nicht.

Würde Dir empfehlen bei der Krankenkasse nachzufragen, um Dich nach deren Beteiligung zu erkundigen.

Gruß Daniel

http://www.youtube.com/watch?v=v5GNLwl6-HA
...zur Antwort