Deine Oma wäre bestimmt traurig, wenn du sie gerade an Ostern nicht besuchst und deine Musik wartet auf dich ;)

...zur Antwort

Außer sie direkt darauf ansprechen kannst du wohl nichts machen. und ganz ehrlich? kann ja eigentlich nur besser werden. entweder sie redet danach wieder mit dir oder alles bleibt wie es is.... lg

...zur Antwort

Also ich habe mir vor kurzem einen HP gekauft im grunde ist der auch super und ich bin voll zufrieden. Das einzige Problem ist windows 8. Meiner meinung nach der größte schrott. :)

...zur Antwort

Du sagst ja das er meinte er würde gerne den Fortgeschrittenenkurs beim tanzen mit dir machen aber ja leider an dem tag keine zeit hat. Ist der kurs den nur an dem einen Tag oder is es vllt möglich ihn zu fragen ob er den kurs an einem anderen Tag mit dir machen würde? (Weiß nur von miener Tanzschule, das die Kurse mehrmals die woche stattfinden ;) )

...zur Antwort

Am besten beschreibtst du das Problem deiner Reitlehrerin, sie kann dir da am besten weiterhelfen, da sie direkt vor ort ist und sehen kann was du un ddas pferd machen :)

...zur Antwort

Ich denke nicht das es schlecht ist ein Vorbild zu haben. Aber alles zumachen um zu sein wie sie ist doch etwas übertrieben. Immerhin bist du eine eigene Person und solltest deine eigene Persönlichkeit in den Vordergrund stellen, denn die ist es die dich ausmacht.

...zur Antwort
Wäre es ein realistisches Ziel, als Förderschüler Germanistik zu studieren?

Hallo,

ich bin ein 17-jähriger Schüler, der gegenwärtig eine Berufsfachschule für Wirtschaft und Verwaltung besucht. Bis letzten Jahr habe ich zehn Jahre eine Lernbehindertenschule besucht, die ich mit einem Hauptschulabschluss verlassen habe. Sobald ich den Erweiterten Sekundarabschluss I erlangt habe, werde ich mich um eine Ausbildungsstelle zum Büro,- Industrie- oder Bankkaufmann bewerben. Mit dem Erweiterten Sekundarabschluss I kann ich aber auch das zum unseren Zentrum für Wirtschaft und Verwaltung gehörende berufliche Gymnasium besuchen, um die Allgemeine Hochschulreife zu erlangen.

Weil ich mich sehr für die deutsche Sprache interessiere, würde ich am liebsten Germanistik studieren. Allerdings bin ich mir nicht sicher, ob ich die Voraussetzungen für dieses geisteswissenschaftliche Fach erfülle. Studenten der Germanistik haben normalerweise ein Gymnasium besucht; ich hingegen war zehn Jahre auf einer Lernbehindertenschule und bin erst seit einem halben Jahr mit Regelschülern in einer Klasse. Der Unterricht an meiner Berufsfachschule fällt mir leicht – allein schon deshalb, weil ich den theoretischen Teil noch während der meiner Förderschulzeit im Voraus gelernt habe. Ich beschäftige mich liebend gerne mit der deutschen Sprache und habe vor, in diesem Jahr mein Wissen diesbezüglich zu erweitern. Aber ich weiß nicht, ob ich in der Lage wäre, Germanistik zu studieren, weil ich fast meine ganze Schulzeit weder auf einer Haupt- noch auf einer Realschule und schon gar nicht auf ein Gymnasium war, sondern auf einer Förderschule mit dem Schwerpunkt „Lernen“.

Lieben Gruß

...zum Beitrag

Wenn du das gerne machen möchtest, setz dich auf deinen Hinter und lern ;). Mit der nötigen Willenskraft ist alles möglich. Du musst dir aber auch bewusstsein, das es mit Sicherheit nich immer leicht wird. Viel Glück!!

...zur Antwort

Geh doch mal in die Tanzschule, mache einen Kurs für Standard- und Lateintanz. Dabei findet man schnell neue Freunde, da man sich einfach mit den Tanzpartner unterhalten kann. Ich habe in der Tanzschule die Hälfte meiner Freunde gefunden. Selbst meinen Freund habe ich dort kennengelernt. Er hat trotz das er stottert viele Freunde. Bleib optimistisch und gehe auf andere zu.

...zur Antwort