Ja, das riecht förmlich nach den Zündkerzen oder den Zündkabeln. Im schlimmen Falle kann so etwas auch auf die Ventile hinweisen. Dies würde aber wieder nicht erklären, warum Dein Mann eine gewischt bekam. Mir stellt sich noch die Frage, ob man etwas an den Kabeln erkennen kann. Vielleicht war da nen Marder am Werk?

Nun, wie es auch immer ist...ein Besuch in der Werkstatt lohnt sich. Wenn Du denen all' das sagst, was Du hier angegeben hast, werden die den Fehler schnell finden. Und allzu teuer wird es auch nicht...zumindest, wenn es nicht doch die Ventile sind.

Viel Glück!

...zur Antwort

Also...dieses Thema ist so komplex, dass Du beschreiben solltest, was Du gern für Filme siehst, wie oft, ob Du in einer Wohnung (eben mit Nachbarn) oder einem Haus wohnst usw, usw, usw.

Grundsätzlich ist eine Surround-Anlage eine feine Sache. Wenn man gern Filme schaut, genießt man sie dadurch erst richtig. Und wenn es dann zum Thema "Blu-Ray" kommt, ist dies ohnehin der Fall. Gute Surround-Systeme gibt es z.B. von Teufel oder Canton. Dazu brauchst Du meist noch einen guten Verstärker, der die neuen Tonformate beherrscht. Ich nutze einen Kenwood-Receiver und ein Canton-Surround-System. Wenn Du es "richtig" machen willst, solltest Du Dich etwa auf circa 1000 Euro für alles einstellen. ABER dann pass' auf, ob Du in einem hellhörigen Haus lebst und wie Deine Nachbarn drauf sind. Denn im schlimmsten Fall hast Du dann ein perfektes Surround-System und kannst es nicht nutzen, weil die Nachbarn sich andauernd beschweren. Ebenfalls ungeheuer wichtig beim Kauf eines Surround-Systems ist der Raum, in dem es aufgestellt werden soll. Wie ist der aufgebaut? Wo steht Dein TV? Wo das Sofa? Was steht dazwischen? Die Front-Speaker z.B. sollten circa zwei Meter voneinander entfernt stehen, damit Du überhaupt einen vernünftigen Stereo-Effekt hast. Der Center muss direkt unter oder über dem TV sein. Die Aufstellung des Subwoofers ist noch sensibler sonst dröhnt nur Deine ganze Wohnung. (Und die Nachbarn auch!) Man kann Systeme mit Mikrofon kaufen, die sich selbst einstellen. Aber dies ist nur eine Möglichkeit. Manchmal ist man mit einem guten Stereosystem besser beraten als mit 5.1 oder 7.1 o.ä.

Ich kann Dir gern noch mehr Tipps geben, wenn Du magst...aber dies könnte dann ein halber Roman werden. ;-)

Geh' für den Anfang doch mal auf die Seite von Teufel und lies Dich ein. www.teufel.de

Viel Spaß wünsch ich Dir!

...zur Antwort

Das kommt ganz darauf an, was Du den Tag über noch zu Dir nimmst, so einfach ist das. :-)

Ich würde den Becher über den Tag verteilt essen und dann darauf achten, was ich noch so zu mir nehme. Und an jenem Tag würde ich kein Alkohol trinken.

Ansonsten muss man mit solchen Sachen auch bei sportlichen Zielen und/oder "Figurwünschen" lässig umgehen, sonst macht das Leben im Endeffekt doch keinen Spaß mehr. Ich trainiere seit etwa 20 Jahren konsequent, mache die verschiedensten Sportarten und interessiere mich mittlerweile so richtig für Ernährung, weil sie einen großen Anteil an sportlichen Erfolgen hat und weil's ein echt spannendes Thema ist. Aber eins ist klar: ich möchte garantiert nicht wie ein Gefangener meiner eigenen Wünsche und Visionen leben. Sich etwas zu gönnen ist sehr wichtig. Und wenn Du sehr vorsichtig damit sein möchtest, kompensiere halt die "bösen" Genüsse mit mehr Bewegung und nem Liter Wasser am Tag mehr.

Viel Erfolg UND Spaß weiterhin! :-)

...zur Antwort

Wichtig ist ja immer der Unterschied zwischen der sogenannten Kaltmiete und der Warmmiete. Beziehungsweise: Kaltmiete + Zusatzkosten. Und die können variieren. Meist kommt Strom, Warmwasser sowie Müllabfuhr dazu. Manche Vermieter bieten auch Fixmieten an. Dann sollte man allerdings den Mietvertrag genau lesen und erfragen, warum das so ist.

Richtig sinnvoll ist es auch, den Vormieter der Wohnung zu fragen, was er so monatlich bezahlen musste, wieviele Mieterhöhungen es in welcher Zeit gab usw. Ein Anruf bei den Stadtwerken gibt Dir auch meist Aufschluß über den Abschlag mit dem Du alle zwei Monate oder monatlich rechnen musst. Lass' Dir von Deinem zukünftigen Vermieter halt detailliert bei der Wohnungsbegehung aufzählen, was alles in der Miete drin ist und was nicht. Und achte darauf, ob Du Mietkaution oder auch eine Maklerprovision bezahlen musst!

Bin bisher in meinem Leben etwa 12mal umgezogen...da hab ich so einiges kennen gelernt, sag ich Dir. ;-) Aber eigentlich ist nichts schöner als die erste eigene Wohnung! Ich wünsch Dir damit viel Freude!

...zur Antwort

Ich schließe mich klar der Allgemeinheit an. Nein! Da bin ich selbst wohl auch das beste Beispiel...ich habe einen sehr komplexen Musikgeschmack und Klassik ist auch mit drin. Aber Ahnung von Noten oder Instrumenten habe ich leider (noch) nicht. Und ich kann Dir versichern, dass ich Musik genieße. Und wie! Manchmal Stunden am Stück, mit Kopfhörern und manchmal ein Lied mehrfach hintereinander, weil es sich regelrecht in meinen Kopf bohrt.

Interessant ist, dass ein Freund von mir seit etwa 30 Jahren ein absolut begnadeter Musiker ist...und ich habe immer das Gefühl, dass er Musik nicht mehr wirklich genießen kann. Wenn wir auf Konzerten sind oder eine CD hören, kommen von ihm oft Sätze wie: "Da, hast Du gehört...der Gitarrist hat seinen Einsatz verpasst!" oder "Also, dies hätt ich etwas langsamer gespielt". Und selbstverständlich hab ich jene Sachen dann nicht gehört, nicke stumm und komme mir schrecklich ungebildet vor. ;-)

Grundlegend denke ich aber, dass er Musik eben anders genießt. Eben vielleicht "aktiver". Während ich ohne jede Ahnung einfach "nur" genieße.

Wünsch' Dir weiterhin viel Freude beim Hören und Genießen! :-)

...zur Antwort

Na, das ist ja wirklich eine reine Geschmackssache. :-) Blondinen sind für viele Männer ein Hingucker, weil "blond" viel seltener als brünett ist. Hat mal eine Studie ergeben. Und "selten" ist ja immer mit "wertvoll" gleichzusetzen. Na ja, das ist blasse Theorie. Eine Bekannte von mir hat blonde Haare und ganz helle, blaue Augen. Jetzt hat sie sich die Haare schwarz gefärbt, weil das ein starker Kontrast zu den hellen Augen ist. Und seitdem rennen ihr die Männer regelrecht hinterher, wie ihr und mir scheint. ;-) Man(n) könnte also sagen, dass all' dies eine Frage der Kombination und des Typs ist. Generell würde ich aber sagen, dass total ausgeflippte, bunte Haare nur von wenigen Männern als sexy oder interessant empfunden werden. Vielleicht, wenn die Männer genauso ausgeflippt sind. :-)

Natürlichkeit mit einer leicht extravaganten Note ist vielleicht das Geheimnis. Du selbst musst Dich mit dem, was Du tust, identifizieren können...dann wirkt es auch meist auf andere gut. :-)

Viel Spaß beim Ausprobieren! :-))

...zur Antwort

Generell gilt:

Auch Kneipen können nicht machen, was sie wollen. (Auch wenn sie das gern würden). :-) Grad Kneipen müssen sogar Rücksicht auf die Anwohner nehmen.

Ich würde mir mal den Besitzer oder Geschäftsführer schnappen und freundlich darauf hinweisen, dass die Musik einfach nachts nen Tick zu laut ist. Meistens reagieren die dann schon, weil im schlimmsten Falle bei wiederholtem "zu laut sein" die Kneipe dann auch mal temporär komplett dichtgemacht werden kann.

WENN die natürlich gar nicht reagieren, würde ich die Hausverwaltung informieren. Und akut natürlich die Polizei, klar.

Aber wie gesagt...reden bringt meistens schon einiges und ist ja sowieso der anständigste Weg. Ich habe früher jahrelang in Düsseldorf gelebt und auch in der Nähe von Kneipen. Und da ich diese auch gern besuchte, hat mich so ein Thema immer wieder mal interessiert. In der Tat ist es eben so, dass neun von zehn Kneipenbesitzern sehr wohl um die gute Nachbarschaft besorgt sind. Alles andere ist ja schlecht fürs Geschäft.

Hoffe, ich konnte helfen! :-)

...zur Antwort

"Schnell" ist dabei ein Begriff, den Du schnell vergessen solltest. ;-) Der Weg zur Wunschfigur bzw. zu mehr Muskelmasse mit geringem Fettanteil führt nur über eine angepasste Ernährung und regelmäßigen Sport. Dann kommt es darauf an, wie Du Deine Figur formen möchtest. Ein Fitnessstudio kann eine gute Möglichkeit sein, muss es aber nicht. Eine Kombination aus Joggen und Schwimmen z.B. tut es auch. Beim Training im Studio ist eben ein fehlerhaftes Training dringend zu vermeiden. Typische Anfängerfehler sind z.B. Überbeanspruchung der Muskeln, falsch ausgeführte Übungen und selbstverständlich die falsche Ernährung.

Die Sache mit dem "verbotenen", abendlichen Essen kann man als Pauschalregel nicht anbringen. Ganz im Gegenteil: wenn Du abends hungerst, obwohl Dein Körper noch Energie braucht, "knabbert" dieser in der Nacht im schlimmsten Falle die Muskeln an. (Simpel dargestellt). Gewicht verlierst Du dadurch, ja...weil Dein Körper Muskelmasse abbaut. Also: SCHLECHT. Dann gibt es ja Studien, dass eine möglichst fettfreie Ernährung perfekt ist. Andere wiederum sagen, dass man an Kohlenhydraten sparen soll. Also, am besten ist es, wenn man individuell für sich vorgeht. Jeder Körper reagiert anders auf bestimmte Nahrungsmittel. Bei dem einen liefert der Schokoriegel nach dem Training Eiweiß und Energie für die Muskeln, beim anderen setzt er sofort an. (Wieder etwas übertrieben dargestellt).

Tipps für den Anfang:

wenn es das Fitnessstudio sein soll, such Dir ein gutes mit angenehmer Atmosphäre und vor allen Dingen guten Trainern. Lass Dir alle Übungen an Geräten zeigen, die Du nicht kennst. Vor allen Dingen die korrekte Ausführung. Trainiere viel mit Freihanteln, weniger mit Geräten. Achte wie gesagt auf die korrekte Ausführung! Gut ist für den Anfang ein Drei-Tage-Training mit zwei Muskelgruppen pro Tag. Wenn Du dazu in der Woche noch einen Tag für reine Ausdauer (oder eben: Schwimmen) einschieben kannst: perfekt! Trainiere von den Gewichten her so, dass Du mindestens acht Wiederholungen pro Satz schaffst...besser zwölf. Es darf Dir aber auch nicht zu leicht fallen, sonst werden die Muskeln nicht angeregt. Die Pausen zwischen den Tagen sind extrem wichtig! Selbst wenn Du motiviert bist...mach' die Pausen! Ein Übertraining führt nicht zu mehr Muskelmasse...eher zu weniger. Denn: die Muskeln wachsen nicht beim Training, sondern in den Ruhephasen. Von der Ernährung her empfehle ich viel Obst, Gemüse aber auch Fleisch und vor allen Dingen Fisch. Iss' eine halbe Stunde nach dem Training nichts, etwa eine Stunde nach dem Training etwas mit wenig Fett und guten Kohlenhydraten. Zähle die Kalorien, wenn Du es genau nehmen möchtest und rechne erst Deinen Grundumsatz aus. Gute Seiten im Netz dafür sind: fettrechner.de und fitrechner.de

Und ich weiß, es ist hart...aber wenn Du schnelle Erfolge möchtest, verzichte in den ersten Wochen vollkommen auf Alkohol. Ich trinke gern mal Bier oder Rotwein aber wenn ich bestimmte Trainingserfolge möchte, verzichte ich komplett. Alkohol ist Gift für vernünftiges Krafttraining und Muskelaufbau. Gern wird ja auch nen Bier nach dem Training als perfektes Getränk für die Muskeln verkauft. Ist aber nicht so, ausser es ist alkoholfrei.

Ok, so könnte ich noch stundenlang weiterschreiben aber ich hoffe, dies gibt Dir ein paar gute Denkanstösse für den Anfang.

Wünsch' Dir viel Erfolg und vor allen Dingen Spaß!

have fun!

...zur Antwort

Also, wirklich wichtig dabei ist, die Kirche im Dorf zu lassen. Man sieht schnell Dinge, wenn man sie sehen will. Aufmerksamkeit ist gut und notwendig, übertriebene Vorsicht und/oder unbegründete Angst geht meist nach hinten los. Dazu kommt, dass wir in einer Welt leben, die in den Medien eher einem Zerrbild entspricht. Die Medien bauschen vieles auf, denn nur so verkauft sich die Information. Und dann jene "Counterstrike"-Diskussionen, die vor allen Dingen meistens ohne Hand und Fuß sowie Background-Informationen geführt werden! Genau wie die Annahme, dass durch das dicke FSK-Logo auf allen Filmen und CD's etwas verändert wird. Vor allen Dingen, wenn man dann sieht, wie die Industrie darauf reagiert. Mit Wendecovern. Ok, dies nur kurz zur allgemeinen Situation.

Wenn Du grundlegend der Meinung bist, dass sich jemand "auffällig" verhält, informiere Freunde, Eltern oder nahestehende Angehörige. Beachte allerdings, dass nicht alle "verhaltensauffälligen" Menschen gleichzeitig irre Amokläufer sind und das nicht alle "normalen" Menschen harmlos sind. Eine objektive Beobachtung ist wichtig, um Anzeichen einer "Störung" zu erkennen. Und die kann nur von mindestens zwei Personen getätigt werden. Alles andere ist subjektiv und meist falsch. Also, hol Dir jemanden dazu und komme dann gemeinsam zu einem Resultat. Und dann wäre wie gesagt die Information bei Eltern, Verwandschaft, nahen Bekannten oder engen Freunden richtig.

Hoffe, ich konnte ein wenig helfen!

...zur Antwort

Also, wenn Du schon sehr schlank bist, sieht es ja grundsätzlich gut für Dich aus. :-) Die Ernährung muss natürlich einfach stimmen. Und kein oder wenig Alkohol. Vor allen Dingen nicht in Verbindung MIT Nahrungsmittelaufnahme.

Ansonsten stellt sich die Frage, wieviel Zeit Du für Training aufwenden magst. Mindestens drei Tage die Woche mit jeweils einem Tag Pause dazwischen, in denen sich die Muskeln erholen können, wäre gut. Regelmäßiges Joggen ist natürlich eine tolle Sache...kombiniere es mit intensivem Schwimmen und das Ganze ist noch besser. Keine Angst wegen einem zu breiten Kreuz durch das Schwimmen...solche Aussagen sind meist übertrieben...Du trainierst ja nicht für Olympia. Wenn Du regelmäßig Deine Bahnen schwimmst, ist das fantastisch für die Beine und die Straffung der gesamtem Muskulatur. Außerdem schonst Du im Vergleich zum Joggen Deine Gelenke.

Wenn das Fitnessstudio auch eine Alternative darstellt, gibt es da natürlich noch eine Menge Übungen mehr. Aerobic- bzw. Spinning-Kurse verbrennen viel Fett. Generell kann ich empfehlen, etwas an Muskeln aufzubauen. Denn größere Muskeln brauchen mehr Energie und verbrennen mehr Fett. Und dies ist selbstverständlich auch so, wenn die Figur dabei vollkommen weiblich bleibt.

So, hoffe, ich konnte Dir ein wenig helfen!

Viel Erfolg, have fun! :-)

...zur Antwort

Also, das hängt natürlich auch enorm vom Buch ab. Sachbuch oder Roman, 200 Seiten oder 1000 Seiten usw. ABER grundsätzlich funktioniert folgender Weg ganz gut: zuerst liest Du das Buch natürlich ein mal, dann nimmst Du Dir ein Blatt Papier und schreibst alle Kapitelüberschriften auf. Dazu dann jeweils Stichpunkte, was in diesen Kapiteln passiert. Die prägst Du Dir ein und zwar so lange, bis Du dies auswendig kannst. Dann machst Du erst mal eine Pause und legst das Buch weg. Am nächsten Tag (sprich: wenn der Kram von gestern in Deinem Kopf "gesackt" ist) schnappst Du Dir wieder das Buch und schreibst zu den einzelnen Stichpunkten auf Deinem Zettel bestimmte Sätze, die Dir gut gefallen dazu. Oder ganze Absätze. Dies lernst Du dann wieder auswendig und läßt es noch mal für einen Tag sacken. Zwischendurch kannst Du ja immer mal wieder nen Blick auf den Zettel werfen. Und dann, am dritten Tag...oder am vierten (die letzte Pause kann ruhig etwas länger sein) liest Du das Buch noch mal und schaust Dir dabei auch die Stichpunkte und Absätze von Deinem Zettel an. Danach übst Du vor dem Spiegel, das Buch zu erklären und einzelne Textpassagen auswendig vorzusprechen. Wenn Du was nicht schaffst...schau noch mal ins Buch oder auf den Zettel. Wenige Tage später (je nachdem, wie trainiert Dein Gedächtnis ist) sitzt das Ganze dann.

Im Endeffekt hat dieser Weg damit zu tun, dass Dein Gehirn Verknüpfungen zwischen dem Gelesenen und Deinen Notizen herstellt. Stures auswendig lernen mit dem Buch ist meistens langweilig und nicht von Erfolg gekrönt...es geht schneller und besser, wenn man mit dem Thema arbeitet und das, was man gelernt hat, jemanden (oder dem Spiegel) "erklärt". Durch das Erklären befasst Du Dich nämlich automatisch mehr mit dem Stoff und lernst es ganz von selbst auswendig.

Viel Erfolg!

...zur Antwort

Also, ich würde auch so auf 2035 bis 2050 tippen. Dabei muss man ja noch ein paar Dinge beachten.

  1. der ethische Ansatz
  2. wer wird sich das leisten können?
  3. warum sollte ein gesunder Mensch dies tun?

Meiner Meinung nach werden in wenigen Jahren, also bis 2020 die Nanobots im menschlichen Körper eingesetzt werden, um Krankheiten und körperliche Gebrechen auf diese Art und Weise zu "reparieren". Komplette "Ersatzteile" aber dürften wohl noch etwas länger dauern und wahrscheinlich eher auf Menschen angewandt werden, die z.B. querschnittsgelähmt sind oder durch Unfälle Körperteile verloren haben. Ich vermute, dass die restliche Entwicklung eher in die Richtung von geklonten Körperteilen gehen wird und gentechnischen Veränderungen.

Auch sehr interessant finde ich den Ansatz, den kompletten menschlichen Geist, also die "Seele", in einen Computer hochzuladen. Davon ist ja momentan aufgrund der Fortschritte in Sachen Speicherplatz und Simulationen die Rede. Ok, aber dies ist ein anderes Thema. :-) Hoffe, ich konnte Dir einen weiteren Denkansatz verschaffen!

have fun!

...zur Antwort

Also, ich nutze seit ewigen Zeiten Avira AntiVir. Gut, kostenlos, Updates erfolgen automatisch und mehrfach gut bewertet worden.

Mit Norton war ich nie zufrieden. Hab es mehrfach testweise benutzt und bemerkte als Folge ein instabiles System, Ärger mit anderen Programmen und Probleme mit dem Update.

Meine Kombination auf dem PC ist: Avira, Ad-Aware und der Windows Defender. Surfe sehr viel und hatte seit Jahren keinen Virus mehr.

Sicherlich gibt es noch bessere, effektivere Kombinationen aber auch schlechtere. ;-)

Und nutz' einen vernünftigen Browser...z.B. Firefox. Das bringt einfach auch schon ne Menge!

have fun!

...zur Antwort

Also, die Vereinigten Staaten sind SO groß, dass eine Beantwortung Deiner Frage natürlich nicht einfach ist. Bist Du ein Fan von Städten? Dann besuche New York, San Francisco (am besten im Sommer) und/oder Los Angeles.

Bist Du eher ein Fan von Natur und gigantischen Landschaften? Dann besuche einen oder mehrere Nationalparks wie z.B. Yosemite. Oder direkt ab nach Alaska. ;-)

Wenn Du die Zeit bzw. die Möglichkeit hast...mach einen "Road Trip". Mehrere Städte, auch kleine Städte (denn diese sind ungeheuer sympathisch) und auf dem Weg vielleicht nen Nationalpark.

...zur Antwort

Hallo!

Also, erst mal Gratulation, dass Du schon in so jungen Jahren an regelmäßigen Sport und die Zukunft denkst!

Also, eins vorweg: dass Krafttraining in jungen Jahren schlecht für die körperliche Entwicklung oder das Wachstum wäre, stimmt nicht. Solche Aussagen stützen sich auf veraltete Lehrmeinungen. Grad in jungen Jahren schaffst Du durch regelmäßiges Training eine fantastische Basis für späteren Muskelaufbau. Gute Beispiele finden sich immer wieder bei jungen Schwimmern und Mädchen, die sehr früh mit Ballett o.ä. anfangen. Ich selbst begann mit Krafttraining, als ich 14 Jahre alt war und es hat mir ganz und gar nicht geschadet. Ein effektiver Muskelaufbau ist natürlich erst später möglich, wenn sich Dein Körper voll und ganz entwickelt hat. Aber WIE er sich entwickelt, das kannst Du durchaus jetzt schon mit vernünftigem, regelmäßigen Training und den korrekten Ruhepausen sowie der passenden Ernährung bestimmen. Deine Muskulatur wird sich jetzt noch nicht endlos aufbauen aber sie wird viel leistungsfähiger. Und dies macht Dir dann den Muskelaufbau und das Training in fünf bis sieben Jahren deutlich einfacher. Man kann also gar nicht zu früh anfangen. Lass' Dir einen guten Trainingsplan erstellen und achte wie gesagt vor allen Dingen auf die richtige Ernährung, damit Dein Körper gut mit der größeren Belastung umgehen kann. Man kann gar nicht genug betonen, wie wichtig die Ernährung dabei ist! Trainiere viel mit Freihanteln und achte stark auf die korrekte Ausführung der Übungen. Nichts abfälschen, um noch eine Wiederholung hinzubekommen. Falsch ausgeführte Übungen sind kontraproduktiv und können sogar gefährlich sein. Bitte einen Trainer, Dir in den ersten Wochen zuzusehen, damit Du die Übungen richtig ausführst. Das Ergebnis wirst Du sehr schnell sehen.

Viel Spaß und viel Erfolg wünsche ich Dir!

have fun!

...zur Antwort

Das Eiweißpulver macht bei regelmäßigen, harten Training Sinn. Wie hier schon richtig angemerkt wurde, benötigen Muskeln zur Regeneration und zum Aufbau Eiweiß. Dies aber kann man den Muskeln durch die korrekte Ernährung in ausreichendem Maße zufügen. Du brauchst Eiweißpulver also rein theoretisch nicht. Aber wie gesagt: es macht Sinn, wenn Du sehr viel und sehr hart trainierst UND viel Muskelmasse aufbauen möchtest. Falls Du eher Definition wünschst, ist es nicht wirklich notwendig und/oder sinnvoll. Für Deine Ziele würde ich ein 3-Tage-Training + einen reinen Ausdauer-Tag empfehlen. Achte vor allen Dingen auf die korrekte Ernährung, KEINEN oder nur wenig Alkohol und ausreichende Ruhepausen zwischen den Trainingseinheiten. Sicherlich wird man Dich da im Fitnessstudio richtig beraten können.

...zur Antwort