PayPal Käuferschutz, Plagiat erhalten, richtiger Ablauf?
Moin,
ich blicke beim PayPal-Käuferschutz leider nicht ganz durch. Wie wäre der richtige Ablauf für meine Situation?
Auf Kleinanzeigen habe ich von privat Ware erworben, welche sich nach Zusendung leider als Plagiat herausgestellt hat. Bezahlung lief über PayPal Waren & Dienstleistungen. Der Verkäufer hatte über Kleinanzeigen eine Rückabwicklung angeboten, da ihm die Fälschung nicht bewusst war, welche ich auch angenommen hatte. Da er sich mehrere Tage nicht meldete, habe ich sicherheitshalber einen Fall bei PayPal mit Vergleichsbildern Plagiat/Original Produkt eröffnet. Daraufhin hat er sich auf Kleinanzeigen wieder gemeldet mit der Bitte das Produkt zurückzusenden, damit er mir anschließend das Geld zurückschickt. Innerhalb des PayPal-Falls gab es keine Nachricht von ihm. Sprich, der PayPal-Fall "kennt" das Angebot der Rückabwicklung quasi nicht.
In meinen Augen würde ich das Produkt erst zurück senden, sobald ich das Geld erhalten habe - wie beim Kauf. Andernfalls müsste er das Angebot innerhalb des PayPal-Falls machen, und nicht einfach nur über Kleinanzeigen. Damit ich im Falle des Betrugs den Fall bei PayPal als Konflikt melden kann -> nur so würde ja der Käuferschutz dann greifen, oder?
Oder habe ich gar einen völlig falschen Ansatz?