Weil diese Art der Kaffeezubereitung in der Türkei bevorzugt wird und dort üblich ist.
Das wird wahrscheimlich heißen: ....der Kaffee über xyz läuft, dann....
Es handelt sich um ein 1-Weg Ventil: Dies ist nur in Tüten mit ganzer Bohne, die, wenn sie sich erwärmen, CO2 erzeugen und durch das Ventil kann der eventuell entstehende Überdruck entweichen. Das ist der 1 Weg, denn von außen nach innen ist das Ventil dicht. Damit kommt kein Sauerstoff zum Kaffee.
Tassendeckchen, auch Tropfdeckchen
Pobiers mit ALFREDO statt Alberto
Kalter Kaffeefampf macht schön! So heißt der (Nonsens-)Spruch im Volksmund.
Die Angaben von Admistrator 007 stimmen nicht ganz. 1 Tasse enthält etwa 100 mg Coffein (oberer Wert, kommt auf den Kaffee an) 2 Ltr. Cola jedoch 200 ml siehe auch: http://koffein.com/kaffee.html
Der Zusammenhang mit Zucker ist das entscheidende Kriterium: Kaffee mit viel Zucker hat eine der Cola gleichsame Wirkung!
LG wewewe
Weil in der Regel kleine Kaffeeröstereien auf Qualität beim Rohkaffee achten und da ist es wie be Wein: Qualität vom Rohstoff (Rohkaffee bzw. Weintrauben) + sorgfältige und gekonnte Verarbeitung (Röstet bzw. Winzer) produzieren ehrliche Produkte und keine industrielle Massenware. Viel Erfolg beim Referat.
Was Du schilderst deutet auf übersteigende Reaktionen Deines Körpers das Koffein hin. Geh' dringend zum Arzt. Liebe Grüße wewewe
Frag einfach Wikipedia: http://de.wikipedia.org/wiki/L%C3%B6slicher_Kaffee
Bisher noch nicht beatwortet wurde die Frage nach der Möglichkeit des Verkaufs am Straßenrand: auf öffentlichen Straßen -Verkehrsfächen ist der Verkauf grundsätzlich nur im Zusammenhang mit Märkten möglich. In Fußgängerzonen nur nach kostenpflichtiger Genehmigung. Was Ihr auf alle Fälle zur Zubereitung von Kaffee braucht ist eine professionelle Kaffeemaschine, und die braucht Strom, richtig viel Strom: ab ca. 3 kW/h, bei leistungsfähigen Maschinen sind 6 kW/h nicht selten, d.h. Kraftstrom! Den kann man nicht von der Batterie ziehen, der muss an jeder Verkaufsstelle vorhanden sein. Viel Glück bei Eurem Vorhaben!
Warum soll Kalk krank machen? und was ist das für eine Krankheit? Wie bei allem im Leben: Es kommt auf das Maß an!
Kaök macht nicht krank. Es kommt, wie bei allem, auf die Dosierung an. Welche Krankheit sollte das denn sein?
Bei zu weichem Wasser < 3°dH sind zuwenig Mineralstoffe im Wasser, die wesentlich zum Geschmack beitragen. Wenn die fehlen, können sie mit einer Prise Salz wieder zugegeben werden. Wirklich nur eine Prise, bei normalem Wasser ist das Salz zwecklos.
Ganz einfach: die Qualitäten in der Masse werden immer schlechter und die Konsumenten wollen Kaffee immer noch billiger einkaufen. Was soll für den Produzenten noch bleiben, wenn das Pfund Kaffee in D EUR 2,79 kostet und darin 1,10 Kaffeesteuer, 0,18 Mehrwersteuer, Händler- und Röstermarge, Transport in D, Nach D, Energiekosten fürs Rösten usw. enthalten sind?
Kaffee ist mit Abstand das beliebteste Getränk in Deutschland, ca. 143 L/J/Einwohner mehr als Bier, Mineralwasser usw.!Außerdem: Ist Kaffee das vornehmere Getränk: Tee muss ziehen, Kaffee darf sich setzen ;-)
Kommt daraiuf an, was Du überwiegend trinken willst: ital. Spezialitätet (Espresso, Cappuccino & Co.)--> Espressobohnen. Für Creme-Kaffee, Milchkaffee usw. Bohnen für Vollautomaten (Crema) Lass es Dir schmecken!