So wie ich es verstehe ist es relevant, ob eine Fahrradstraße als Straße gilt. Das nehme ich stark an, ist ja schon in "Fahrradstraße" enthalten. Die Fahrbahn ist die Fahrbahn der Fahrradstraße. Also kann ich auf dieser gehen, da kein Gehweg und kein nutzbarer Seitensteifen da ist.
Wenn du nicht innerhalb der Frist entweder freiwillig zahlst (und damit das Ding anerkennst) oder falls zulässig Einspruch erhebst, werden in naher Zukunft Mahnbescheide kommen bis eben maximal irgendwann ein Gerichtsvollzieher klingelt und Wertsachen bepfandet.
Ergänzung von Fragesteller:
Gibt es vergleichbares bei outlook.com oder gmail.com-Konten? Ich meine mit Web-Oberfläche für Aufgaben und CalDAV-Synchronisation?!
Habe gerade die Information bekommen, das die Dienste für Access-Kunden, d.h. Mobilfunk oder DSL, nicht verfügbar sind.
Ich glaube der springende Punkt ist, ganz abgesehen von "nachträglichen Herstellungskosten" wie einer Sanierung:
Hat ein geerbtes Haus einen "Kaufpreis"?
Dieser Kaufpreis könnte dann angesetzt werden; aber beim vererbten Haus fließt kein Geld.
Noch andere Meinungen?
Nochmal ich, leider noch keine Antwort.
Frage ist konkret:
Gibt es für Linux oder auch Windows Systeme lokale Softwareprogramme, mit denen man mit CalDAV-Aufgaben (Kalender UND Aufgaben!) arbeiten kann.
Alternativ das Ganze als Web-Angebot.
Wenn ich nur das Smartphone verwenden kann, dann kann ich die Aufgaben ja gleich lokal handhaben. Danke!
1. Rede mit deinem Papa und mach ihm verständlich, wieso dir das wichtig ist. Wenn er Gründe hat den Führerschein nicht zu bezahlen bitte ihn dir das Geld zu leihen.
2. Gibt es andere Verwandte oder Freunde, die dir Geld leihen können, vielleicht Patentante/-onkel?
3. Pausiere mit der Fahrschule. Der Führerschein ist nicht das wichtigste jetzt. Wenns gerade nicht weitergeht frage deine Fahrschule ob die bisherigen Stunden irgendwann verfallen würden. Sprich ggf. die Fahrschule wegen einer Möglichkeit zur Finanzierung an.
4. Bank und Chef scheiden aus. Das ist keine Lösung! Da müssen schon größeren Probleme kommen als ein Führerschein. Das würde ich nur angehen wenn die Fahrschule absolut kein Entgegenkommen zeigt und die 1200€ droht rechtlich einzufordern.
Das wird schon!
Schlaf erstmal drüber.
Ich bins nochmal, ganz plakativ und gedanklich eingekürzt:
Ist der Chromecast Audio ein vollwertiges UPnP-AV/DLNA-Gerät?
Kann ich ihn direkt im WLAN adressieren als Ziel für die Wiedergabe und wie kann ich ihn adressieren? Über die IP-Adresse oder wie sonst?
Wer ist denn 'Du'?
Mir gehts jetzt nicht drum wer Schuld ist oder wer wen nicht platt fahren soll. Zebrastreifen gibts auch nicht.
Die Frage ist eher: Kann der Autofahrer an die Kreuzung heranfahren bis er dann rechts vor links zu beachten hat oder muss er den Fußgäner passieren lassen?
Achso, ich hab noch vergessen, dass ich gerne LibreOffice/OpenOffice-Dateien zumindest lesen möchte. Vielleicht auch eBooks.
Noch eine Zusatzfrage: Ich habe normalerweise ein Linux-System. Bringt mir hier Android irgendwelche Vorteile in der Benutzung oder ist das egal?
PS. Mit Alpenzügen im Hintergrund und natürlich Beschriftung.
Habe gesehen die Frage ist ähnlich dieser: http://www.gutefrage.net/frage/dateien-hinter--auf-internetseite-anzeigen-lassen Nur brauch ich nicht direkt Dateien sondern die Existenz von Unterseiten. Dabei müssen sie nicht unbedingt innerhalb der Homepage verlinkt sein. Beispiel: Man hat einen kleine web-Server und es werden dort Log-Dateien abgelegt. Ich will die Logs finden.
Praktikum wofür, welcher Betrieb? Wie alt bist du? Generell sehr schlecht, du kannst nicht die Wahrheit sagen. Ruf die Frau nochmal an, vielleicht gibt sie dir noch eine Chance. Dann musst du reinhauen!
Im Rahmen des Nachforschungsauftrags steht folgendes: [...]Rückmeldung Der Absender erhält vom DHL Servicecenter die Rückmeldung über das Nachforschungsergebnis sowie über Art und Umfang der Ersatzleistung im Namen und für Rechnung des betroffenen Unternehmens des Konzerns Deutsche Post DHL per Post. [...] Muss also heißen, dass der Absender Bescheid weiß und bekommt ggf. bis zur Versicherungssumme (bei normalen Paketen, national, immer 500 Euro) Ersatz. Mehr ist wohl nicht zu machen, denn den Absender bekommst du wg. Postgeheimnis selbst nicht heraus. Aber der Absender, der dich ja kennt, wird vielleicht Kontakt aufzunehmen versuchen. Schade halt...!
Hast du das Problem noch?
Puh. Schuldfrage: Teil- oder Vollschuld für dich. Eigentlich Teilschuld. Mein Vater hatte so einen Fall mal, bin mir nicht mehr sicher wie das ausging, ich glaube auch Teilschuld Ich frage mich, wieso du nicht - wie in deiner vergangenen Frage formuliert - versuchtest, die Aufmerksamkeit auf deinen Vordermann zu lenken. Wenn du eine Vollbremsung machen musstest - wie du schreibst - könnte er der Verursacher sein. Was ist mit dem Alkohol, wurde da etwas klar festgestellt?
Fahrrerflucht: Knifflig, zentrale Frage natürlich: Hast du das bemerkt oder bemerken müssen? Du schreibst: "[...]Das Auto hinter mir, welchem rein gefahren wurde, soll mich sogar noch 20meter verfolgt haben mit Lichthupe und Hupe[...]". Zwanzig Meter? Die sind in knapp 1,5 Sekunden vorbei bei 50km/h. Wie soll ich jemanden 1,5 Sekunden lang verfolgen, dabei Hupe und Lichthupe betätigen? Allenfalls ein kurzer "Achtung, Abstand halten!"-Blinzler könnte das sein, kein Hinweis auf einen verursachten Unfall. Wenn es allerdings 500m gewesen sein sollen, solltest du bei Hupe&Lichthupe jeden Falls etwas bemerken! Hier würde ich absolut ansetzen, ggf. an der Aussage des Lichthupenden zweifeln.
Für mich noch eine wichtige Frage: Fand dein Spurwechsel auf eine Überholspur statt oder zurück auf die rechte(ste) Spur? Bei welcher ungefähren Geschwindigkeit?.
Lasse dir von der Hausverwaltung die Originalbelege für die Müllgebühren, also die Rechnung, zeigen oder in Kopie zusenden. Gewerbliche Nutzung ist - zumindest in der Kommune/Landkreis in der ich wohne - gesondert ausgewiesen. Dein 1. Punkt sollte erfüllbar sein! Nach Personen umlegen kann ich mir weniger vorstellen, eher nach Flächenanteilen.
Okay, ich löse selber auf, leider war kein Tipp korrekt. Der Preis für eine Kette ist himmelweit unterschiedlich, im Laden knapp doppelt so teuer als über Versand, habe nachgefragt. Die Kette heißt von Shimano Ultegra CN-6600. Es gibt noch eine weitere, neueren Typs.