Salam aleikum und Hallo

du kannst bei Facebook nach ,,Tarzan David der Erdling" suchen u ihm deine Fragen zum Islam stellen oder bei google nach ,,Mutes" oder nach ,,Gruener Halbmond" googlen und dort deine Fragen stellen

...zur Antwort

Salam aleikum und Hallo

du kannst bei Facebook nach ,,Tarzan David der Erdling" suchen u ihm deine Fragen zum Islam stellen oder bei google nach ,,Mutes" oder nach ,,Gruener Halbmond" googlen und dort deine Fragen stellen

...zur Antwort

du kannst bei Facebook nach ,,Tarzan David der Erdling" suchen u ihm deine Fragen zum Islam stellen oder bei google nach ,,Mutes" oder nach ,,Gruener Halbmond" googlen und dort deine Fragen stellen

...zur Antwort
Möchte eine Muslima werden, aber traue mich nicht wegen Umfeld

Hallo,

zunächst einmal bitte ich höflichst jegliche provokationen, beleidigungen oder andersartig negative Kommentare über Religionen wie z.b. in diesem Fall über den Islam zu unterlassen, da ich hier wirklich Rat suche. Ich weiß, dass es unterschiedliche Menschen gibt und so gibt es auch Leute, die Religionen nicht toll finden oder in unserem Zeitalter als ''überholt'' abstempeln. Aber gerade deshalb stelle ich die Frage, weil mein Umfeld aus solchen Menschen besteht, die ich dennoch akzeptiere und liebe, jedoch weiß ich nicht wie ich meinen neuen Glauben bekannt geben soll. Daher hoffe ich, dass ihr euch in meine Lage versetzen bzw. mir helfen könnt.

Nun zu mein Anliegen:

Ich heiße Nadja, bin 16 Jahre alt und komme aus einer Stadt in Südrussland namens Краѝнодар (Krasnodar). Seit meiner Kindheit lebe ich in Deutschland und besuche ein Gymnasium. Hier kann ich tanzen, Musik hören, wählen gehen, mein Sexualleben bestimmen etc., also alle Freiheiten die man sich nur vorstellen kann haben, die ich auch genutzt habe.

Trotz meines jungen Alters habe ich so einiges erlebt und bin zum Erkenntnis gekommen, dass nicht alles was glänzt Gold ist. Ich fühlte mich innerlich Leer, obwohl ich ''alles'' hatte, was man sich nur wünschen kann.

Nur um ein Beispiel zu nennen, wäre da die Gesellschaft, die den Materialismus zum eigenen Gott deklariert hat. Dafür werden Menschen getötet und diese Realität wird als normal empfunden, weil man nicht Gott sucht, sondern den Menschen als schuldigen sieht. Somit muss man nicht weiter nachdenken, weil es zu antrengend wäre. Klar, der Täter hat schuld, aber die Werte & das Umfeld haben ihn geformt. Ursache=Wirkung.

anderes Beispiel: In Werbungen, Musik oder Büchern wird die ''Liebe'' definiert, die in dieser Gesellschaft anders ausgelebt wird. Die Frau erscheint auf den ersten Blick zwar gleichwertig, jedoch ist sie bei genauerer Betrachtung nichts weiter als ein Sexobjekt.

Ich bin vor ca. einem halben Jahr auf den Islam gestoßen, weil ich Antworten suchte. Nur nicht über die Gesellschaft, sondern auch über mich und andere bedeutende Themen.

In meiner Klasse ist ein Mädchen eine Muslima und hat mir den Quran geschenkt. Ich möchte hier auch nicht mein genaueres Werdegang aufschreiben, sondern nur erläutern wie ich darauf gekommen bin. Als ich die ersten Seiten aufgeschlagen und gelesen habe, kamen mir tränen aus den Augen. Ich fühlte ab dem Moment eine innere Zufriedenheit, die ich mir von keinem wegnehmen lassen will, so Gott will.

Vor 2 Wochen kam ich zum Entschluss Muslima zu werden, aber bis heute zögere ich. Ich habe Angst wegen mein Umfeld. Meine Familie ist nicht religiös und mögen Religionen nicht, besonders nicht den Islam. Oder meine Nachbarschaft und Freunde sind auch nicht religiös und ich weiß nicht wie sie reagieren würden.

Bitte versetzt euch in meine Lage und gibt mir unabhängig von einer Religion eine hilfreiche Antwort, wie ich mein Glaubensbekenntnis rüberbringen soll. :/

Lg

Nadja

...zum Beitrag

Hallo Nadja

du kannst bei Facebook nach ,,Tarzan David der Erdling" suchen u ihm deine Fragen zum Islam stellen oder bei google nach ,,Mutes" oder nach ,,Gruener Halbmond" googlen und dort deine Fragen stellen

...zur Antwort
Kennt sich jemand mit den iranischen Uni-Abschlüssen aus-wie heissen die auf Deutsch?

Hallo

weiss jemand, wie heutzutage die folgenden Uni-Abschluesse auf Deutsch genannt werden???

کاردانی und کارشناسی und کارشناسی ارشد, ich brauch das fuer ne Uebersetzung von Persisch auf Deutsch....(kardani, Karshanasi, Karshanasi Irshad)

in unterschiedlichen Woerterbuechern finde ich auch unterschiedliche Uebersetzungen...

in meinem Persisch-Deutschem Woerterbuch von Asia Asbaghi, wird

کاردانی mit Vordiplom, کارشناسی mit Diplom und کارشناسی ارشد mit Magister

bei loghatnameh.de wird کاردانی gar nicht uebersetzt und کارشناسی mit Bachelor und کارشناسی ارشد sowohl mit Diplom als auch mit Magister und Master

auf der englischsprachigen Seite werden nur die beiden Uni-Abschluesse Bachelor und Master erwaehnt....

ich hab mal jemanden gefragt der meinte:,, Mit einem theoretischen Versuch einer formalen Übersetzung kommst du meiner Meinung nach nicht weiter. Du brauchst jemand, der dir die Unterschiede aus eigener Kenntnis erläutern kann."

also seine komplette Antwort lautete

es gibt vermutlich keine genauen Entsprechungen im Deutschen. Nach der Dauer kan nach zwei Jahren ein Vordiplom erreicht werden (was es seit dem Bachelor aber meist nicht mehr gibt - das ist seit etwa 2001). Nach vier Jahren wäre nach dem Vordiplom das Diplom oder auch der Magister erreichbar (das wäre im neuen Studienablauf dann ein Master). Den Magister gibt es in geisteswissenschaftlichen Fächern und ist ein breiter angelegtes Studium. Für Bachelor, Master, Diplom und Magister sind je nach Studienfach auch unterschiedliche Studiendauern erforderlich. Manche sehen auch erst ein Diplom und darauf aufbauend eine Master vor Oft wurde- vor der Bachelor/Master-Umstellung - zuerst ein Diplom gemacht und ein in der Regel 2-jähriges Masterstudium nach einer beruflichen Praxisphase drangehängt). Du siehst also, dass es nicht mal in Deutschland ganz einheitlich ist.

Mit einem theoretischen Versuch einer formalen Übersetzung kommst du meiner Meinung nach nicht weiter. Du brauchst jemand, der dir die Unterschiede aus eigener Kenntnis erläutern kann. Insofern die Studien aufeinander aufbauen würde ich auch zu einem Vordiplom, Diplom und Master als Übersetzung tendieren (die 6 Jahre sind doch keine Promotion mit Doktortitel oder PhD?). Wenn du lieber die aktuelleren, moderneren Titel verwenden willst, dann würde ich zu Vordiplom (oder Zwischenprüfung - wenn die 2 Jahre noch kein offizieller Abschluss sind) , Bachelor und Master raten.

Frag doch einfach, ob Bachelor und Master wie auf der Website "Faculty of Qur’anic Studies at MOU schedules courses and programs in Bachelor, Master and Ph.D. (http://ou.miu.ac.ir/index.aspx?fkeyid=&siteid=49&pageid=20611) gemeint ist und was nach 2 Jahren (ist normal noch kein Bachelor) erreicht wird.

wie gesagt, ich brauch das fuer ne Uebersetzung

Vielen Dank

...zum Beitrag

PS: es handelt sich um eine Online-Fernuniversitaet, also fuer ein Online-Fernstudium

...zur Antwort