Hallo,
mein Hauptziel ist es Muskeln aufzubauen und somit an Gewicht zuzunehmen, wobei ich möglichst auf einen wohldefinierten und gut proportionierten Körper achte. So habe ich das inkl. Ernährung schon 3 Monate durchgezogen und schon einige Kilos zugenommen.
Nun habe ich meinen Trainingsplan etwas geändert - anstatt Muskelaufbau mit Calisthenics (Klimmzüge, Human Flag, Muscle Ups - ähnlich wie Free-letics) und Fitnessstudio sieht mein Sportplan nun so aus: Montag Pause Dienstag: Tricking (Flick Flackm Rückwärtssalto, Worwärtssalto, etc - für Körperbeherrschung) Mittwoch: Pause Donnerstag: Kick boxen (der Trainer macht allerdings ÜBERWIEGEND Ausdauer, bzw. Kraft-Ausdauer Training - zB. halbe Stunde lang Hampelmann, zwischendurch 10 Liegestützen, die ganze Zeit joggen, etc.) Freitag (wenn ich noch fit bin): Tricking Samstag: Calisthenics (Muskelaufbau Rücken etc.) Sonntag: Calisthenics (Muskelaufbau Brust etc.)
Nun habe ich festgestellt, dass ich an Gewicht abgenommen habe, meine Muskeln sind etwas zurückgegangen, da ich eben nur noch ein Mal die Woche gezielt Muskelaufbau Trainiere.
Ist es ungesund, wenn ich zB Montag und Mittwoch ins Fitnessstudio gehe und quasi meinen Plan so habe:
Montag: Fitnessstudio: Rücken etc. Dienstag: Tricking (Beine, Bauch, Unterer Rücken werden eher beansprucht) Mittwoch: Fitnessstudio: Brust etc. Donnerstag: Kick boxen Freitag: (wenn ich fit bin) anstatt Tricking dann Calisthenics (Rücken) Samstag: Calisthenics Brust Sonntag: Pause
Muskeln brauchen 48h Generationszeit, allerdings bin ich mir nicht so sicher, ob das in Ordnung wäre, wenn ich diesen Trainingsplan habe... Kennst sich da jemand vielleicht besser aus?
Danke im Voraus!