Du sparst vor allem bei einem Wettkampf oder so zeit da du gleich weiter schwimmen kannst.

...zur Antwort

Wellis knabbern gerne. Du könntest ihnen dünne Äste in den Käfig hängen und Heu daran fest binden. Oder du hängst ihnen nasses Möhrengrün oder Petersilie frei in den Käfig. Meine schaukeln daran immer gerne. Du kannst ihnen auch kleine Pappschachteln auf den Käfig stehlen und sie mit Sand, Körnern und ähnliche füllen. Zum wühlen. Schau mal bei Googel. Es gibt tolle Seiten dazu.

Eigentlich sind die Spielzeuge im Laden schon in Ordnung. Du hast halt die Möglichkeit sie auf evntl. Beschädigungen zu Überprüfen.

...zur Antwort
Wellensittichkäfig (Florenz)- artgerecht?

Liebe Community,

Ich habe festgestellt, dass ich es schon seit nicht allzu langer Zeit Verzicht einfach nicht mehr aushalten kann, keine Wellensittiche mehr zu halten. :)

Da es meine jetzige Lage aber nicht wirklich erlaubt, mehr als zwei Tiere zu halten(es geht nicht um den platz den brauchen Wellis ja),bin ich im Moment auf der Suche nach einem geeigneten & artgerechten Wellensittichkäfig für 2 Vögel.

Und nun zu meiner Frage:

Ist dieser Wellensittichkäfig artgerecht und hat jemand (gute/schlechte) Erfahrungen damit gesammelt(ich finde nämlich nicht wirklich viele Informationen über dieses Modell)

http://www.zoostore.de/oxid-oxid/Vogelheim-FLORENZ-silber-wenge.html

Vielleicht werden sich jetzt viele fragen, warum ich denn nicht, wenn es doch nicht um den Platz geht, einen größeren Käfig kaufe und auch nur genau diesen, aber das ist eine etwas längere Geschichte..;) Ich kann erstmal nur sagen: Es geht mir auf keinen Fall darum, einen dekorativen Käfig zu besitzen, sondern einen artgerechten!..

Okay, ich merke schon, dass meine erste Frage auf gutefrage.net viel zu lang geworden ist und danke schonmal, wenn ihr euch bis hierhin die Mühe zu lesen gemacht habt;) Nur eine letzte Sache noch: Ich werde den Vögeln, gerade bei diesem Platzangebot im Käfig(nur Futter- & Schlafplatz), täglich mehrstündigen(!!) Freiflug und nur artgerechtes Käfigzubehör anbieten, also bitte keine Tipps zur Haltung generell, aber ich habe schon Erfahrung und ein gutes Grundwissen (nicht böse gemeint :) )

userin01

...zum Beitrag

Ich würde sagen, der ist groß genug, besonders wenn sie noch mehrere Stunden Freiflug am Tag haben. Dann viel Spaß mit deinen Wellis :).

...zur Antwort

Ich schätze deine beiden müssen sich erst eingewöhnen. Für sie ist das ja such eine große Veränderung. Das mit dem Kot ist auch nichts besonderes. Lass sie erstmal in Ruhe und warte ab. Wenn es ihnen dann nicht besser geht könntest du zum Tierarzt gehen.

...zur Antwort
was ist mit meinem Wellensittich los?ich brauche dringend eure hilfe!

Hallo! Also,einer meiner Wellensittiche fällt neuerdings etwas auf. und zwar: Sie ist schon etwas alter. Wie alt genau weiß ich nicht. und in letzter Zeit schläft sie SEHR viel. sie fliegt z.b. von der Stange, frisst seeehr langsam und zwischendurch döst sie manchmal ein bzw. schließt zumindest ihre Augen. Und irgendwann-wenn sie ENDLICH mal fertig ist mit dem Fressen-fliegt die hoch. Und ich glaube, bzw. auch meine Mutter glaubt , das sie das Fressen und fliegen sehr anstrengt. und wenn sie wieder auf der Stange sitzt, schläft sie erstmal wieder. manchmal, wenn sie wieder in der futterschale döst, nehme ich sie im die Hand und setze sie auf die Stange. und sie ist gar nicht so dick wie sie aussieht. sie ist eigentlich total dünn aber sie ist halt dolle aufgeplustert. und wenn die anderen vögel sie mal kurz anrempeln (oder wie auch immer man das nennt)plumst der Vogel gleich runter. und bleibt auch da liegen. und schläft. meine Mutter meint dass sie vielleicht bald stirbt. weil sie so schwach ist. und sie denkt auch, dass der Vogel vielleicht seine Ruhe haben will deshalb ist mir die Idee gekommen, dass ich diesen Vogel mit hoch in mein Zimmer nehmen könnte. dort hat sie es schön warm, sie hat ihre Ruhe und falls sie wirklich sterben sollte(was ich aber NICHT hoffe)stirbt sie schön. allerdings habe ich in meinem Zimmer einen kleinen Käfig mit 2 Kanarienvögeln drin.2 Weibchen. die beiden fliegen aber den ganzen Tag in meinem Zimmer rum, deshalb wär das nicht so schlimm. aber ich hab auch keine Ahnung, ob sich mein Wellensittich mit den andern beiden verträgt und andersrum.

was hättet ihr gemacht?

...zum Beitrag

Hallo Ich würde deinen Wellensittich einfach bei deinen anderen Vögeln lassen. Dort kennt sie sich aus und ein Umzug in ein anderes Zimmer würde nur Stress bedeuten. Du könntest auch mal zu einem Tierarzt fahren, um herauszufinden, ob ihr was fehlt.

...zur Antwort

Geh nah an seinen Käfig heran, und sprich ruhig mit ihm. Wenn er zurück weicht geh wieder weg und probier es später noch mal. Wenn er sitzen bleibt gib ihm etwas Kolben Hirse zu essen. Damit kannst du probieren ihn auf deinen Finger zu locken. Später wird es dann auch ohne Hirse funktionieren. Aber nicht alle Wellensittiche werden gleich zahm. Und hole für dein Männchen auf jeden Fall noch einen anderen Wellensittich, sonst vereinsamt er.

...zur Antwort

Dein Vogel muss sofort zu einem Vogelkundigem (!) Tierarzt. Der kennt sich mit Ziervögeln aus und kann dir und deinem Vogel bestimmt helfen.

...zur Antwort

Hallo mimi2228

Geh erstmal so nah wie möglich an die beiden ran, so dass sie gerade noch nicht wegfliegen. Irrgendwann werden sie dich immer näher an sich ranlassen. Dann kannst du probieren sie mit Hirse auf deinen Finger zu locken. Das dauert aber, und du brauchst Geduld. Außerdem werden nicht alle Wellensittiche gleich zahm. Da kommt es auf die beiden an. Such dir am besten den raus, der zutraulicher scheint und konzentriere dich auf ihn. So wird der andere merken. dass du ihnen nichts tust. Bei mir hat es jedenfalls geklappt.

...zur Antwort
hilfe mit meinem ziemlich alten kaninchen!

hey leute. meine kaninchendame (löwenkopf) war zwar schon immer etwas kleiner und zierlicher aber sie hat wirklich abgenommen man siehts ihr an. sie ist aber auch schon 8 jahre alt und wurde früher ausgenützt als zuchtkaninchen, wir haben sie bekommen als sie dann 7 war... Jetzt magert sie richtig ab, wiegt nurnoch 1.5 kilo und ich hab angst. heute morgen hab ich gemerkt dass sie nicht mehr richtig fressen kann, sie hat hunger, ich merke es ihr an, sie versucht zu kauen aber sie schafft es nicht, ich denke ihr tut irgendwas im mund weh. bei meinem anderen früheren hasen war das genauso, der tierarzt sagte damals da ist iwas geschwollenes am backenzahn und irgendwo ganz viel eiter, aber der hase sei zu alt (damals 9 jahre alt) um irgendwas zu machen, und man müsse ihn erlösen. wir haben ihm dann schmerzmittel gegeben und dann hat er zum letzten mal richtig reingehauen, darauf starb er :(( Jetzt habe ich angst dass es genauso ist. ich mix ihr jetzt immer einen brei, den sie dann eigentlich auch ganz okay frisst.. aber mein vater hat gesagt ich darf nicht zum tierarzt weil das sowieso nix bringt, kaninchen werden halt auch älter und bei meinem vorigen kaninchen war es auch nicht anders :/ ich habe angst es zu verlieren meine kleine süße sunny :( Was kann ich machen? ich habe es im gefühl dass sie bald von uns geht :( aber ich möchte nicht nochmal einen hasen verlieren... nicht jetzt wo ich sie so kennen gelernt habe :( kann mir jemand helfen?LG

...zum Beitrag

Wenn dein Kaninchen schon ziemlich alt ist würde ich zum Tierarzt gehen. Auch wenn er dein Kaninchen dann vielleicht einschläfert. Dann ist das aber besser für das Tier und so muss es sich nur lande quälen. Schuldest du ihm das nicht? Vielleicht kann der Tierartzt deinem Kaninchen ja auch helfen. Viel Glück jedenfalls.

...zur Antwort

In vielen Fällen klappt es nicht Wellis und Katzen zusammen zuhalten, da Katzen Raubtiere sind. Du kannst es natürlich probieren, aber sicherer währe es, die beiden abzugeben.

...zur Antwort

Ich würde sagen nein.

...zur Antwort

Das ist auf keinen Fall normal. Geh schnell zum Tierart. Allerdings könnte es auch damit zusammenhängen das der Vogel alleine gehalten wird, oder das sie langsam alt wird.

...zur Antwort

Ich würde das nicht machen. Bei drei Wellensittichen wird einer schnell ausgeschlossen.

...zur Antwort

Wellensittiche brauchen Vogelsand sogar. Er enthält Kalk und kleine Steine, die Wellensittiche für die Verdauung brauchen. Wenn sie an Ästen knabbern, ist das nur Beschäftigung. Du musst nur darauf achten, dass die Äste nicht giftig sind.

...zur Antwort