Hallo, was viele nicht wissen: Wale und Wölfe haben wahrscheinlich den selben Vorfahren. Tatsächlich war der Vorfahre vom Wal an Land. Er lebte nahe dem Wasser und wurde vermutlich von der Konkurrenz ins Wasser vertrieben (fand am Land kein Futter mehr, die Tiere einer Population überlebten, die ins Wasser gehen konnte, hat sich dann immer weiter ans Wasser angepasst). Du musst dir das so vorstellen: Du hast eine Population ( ein Rudel ) von 10 Vorfahren des Wals. Nun verhungern 7 von ihnen, da die Konkurrent (größere/schnellere/stärkere/geschicktere Tiere einer andern Art) alles Futter weg fraß. 3 allerdings können ins Wasser und da einigermaßen lange bleiben (Gen wurde durch zufall verändert, sodass das möglich war => Mutation). DIese überleben und kriegen Nachkommen. Damit vererben sie das Gen im Wasser zu bleiben mit. Durch eine neue Mutation hat einer dieser (z.B.) 5 Nachkommen wieder ein so verändertes Gen, das es noch länger im Wasser sein kann als die anderen. Auch dieses bekommt wieder mehr Nachkommen. und so weiter.

Ein Beweis dafür, dass Wale mal am Land waren, ist z.B. dass es Säugetiere sind, dass sie anders schwimmen als Fische (Fische bewegen die Schwanzflosse von links nach rechts, Wale von oben nach unten) und dass der Aufbau der Knochen mit dem eines Wolfes ähnlich ist.

Hoffe ich konnte helfen.

...zur Antwort

Hallo, Angst bei Hunden vor lauten Geräuschen ist nicht so ungewöhnlich (vor allem Feuerwerke sind für die meisten eine Qual). Gib deinem Hund Sicherheit, in dem du (als Rudelführer) die Ruhe bewahrst und so tust, als ob nichts besonderes wäre. Zeig ihm an deinem Verhalten, dass nichts los ist, dass er keine Angst haben braucht. Manchmal klappt es, ihn einfach zu ignorieren und selber ruhig zu sein, allerdings beruhigt das nicht jeden Hund.

Wenn er immer noch angespannt ist, mache laute Musik an, die das Gewitter übertönt (achtung: nicht so laut, dass es dem Hund wieder zu laut ist!) oder mach etwas besonderes mit ihm (z.B. mit seinem Lieblingsleckerli Tricks einstudieren) Dadurch wird der Hund zumindest abgelenkt.

Wenn die Angst zu groß ist, so dass das nicht klappt, kannst du auch einmal Gewitter aufnehmen oder vom PC abspielen. Erst einmal leise, dann immer lauter. Manche gewöhnen sich auch so daran. Aber jeder Hund ist da verschieden. Du kannst es auch mal mit TTouch versuchen (dazu braucht man allerdings selber ein bisschen Training und das ist mega teuer)

Ich hoffe, ich konnte helfen! Viel Erfolg!

...zur Antwort

Man kriegt einen Anwalt gestellt, wenn man sich keinen leisten kann. Ob der was taugt ist die andere frage. Aber ich glaube, man kann sich auch selber vertreten, was bei den ganzen tricks der anwälte aber nciht einfach ist. Viel Erfolg! Ich würde nen Anwalt empfehlen.

...zur Antwort

Sehr geehrte Frau Vorname Name,

wie ich dem Internetauftritt der Agentur für Arbeit in der Jobbörse entnehmen konnte, sind Sie auf der Suche nach einem Regalauffüller in Wohnort.

Ich bewerbe mich bei Ihnen, weil ich weitere berufliche Erfahrungen und Einblicke für meine Zukunft sammeln möchte und finanziell gerne unabhängiger sein würde. Des Weiteren denke ich, dass ich meine Zuverlässigkeit, meinen Fleiß und mein freundliches Auftreten gut in diesen Beruf einbringen kann, wie ich schon in mehreren Praktika bewiesen habe.

Zurzeit besuche ich die xxx des xxx in Wohnort und werde im Jahr 2014 voraussichtlich meinen Erweiterten Realschulabschluss abgeschlossen haben.

Da ich noch zur Schule gehe, wäre es mir am liebsten, zwischen 16 und 20 Uhr zu arbeiten.

Ich wäre über eine Antwort, ob die Stelle für mich zur Verfügung steht, sehr dankbar und über eine Einladung zu einem persönlichen Gespräch würde ich mich natürlich sehr freuen Mit freundlichen Grüßen

Ist gut. Musst aber noch darunter schreiben: "Anlagen: Praktikumsbescheinigung, Lebenslauf (...)" was du eben noch wegschickst. Tipp: stell sowas nicht ins Internet, sondern lasse es Andere durchlesen.

...zur Antwort

Seid ihr mädchen oder Jungs? oder gemischt?

...zur Antwort

http://alle-eselsbruecken.de/mondphase/ Vielleicht findest du hier was gutes.

...zur Antwort