Hallo, was viele nicht wissen: Wale und Wölfe haben wahrscheinlich den selben Vorfahren. Tatsächlich war der Vorfahre vom Wal an Land. Er lebte nahe dem Wasser und wurde vermutlich von der Konkurrenz ins Wasser vertrieben (fand am Land kein Futter mehr, die Tiere einer Population überlebten, die ins Wasser gehen konnte, hat sich dann immer weiter ans Wasser angepasst). Du musst dir das so vorstellen: Du hast eine Population ( ein Rudel ) von 10 Vorfahren des Wals. Nun verhungern 7 von ihnen, da die Konkurrent (größere/schnellere/stärkere/geschicktere Tiere einer andern Art) alles Futter weg fraß. 3 allerdings können ins Wasser und da einigermaßen lange bleiben (Gen wurde durch zufall verändert, sodass das möglich war => Mutation). DIese überleben und kriegen Nachkommen. Damit vererben sie das Gen im Wasser zu bleiben mit. Durch eine neue Mutation hat einer dieser (z.B.) 5 Nachkommen wieder ein so verändertes Gen, das es noch länger im Wasser sein kann als die anderen. Auch dieses bekommt wieder mehr Nachkommen. und so weiter.
Ein Beweis dafür, dass Wale mal am Land waren, ist z.B. dass es Säugetiere sind, dass sie anders schwimmen als Fische (Fische bewegen die Schwanzflosse von links nach rechts, Wale von oben nach unten) und dass der Aufbau der Knochen mit dem eines Wolfes ähnlich ist.
Hoffe ich konnte helfen.