Könnte auch Tanz der Teufel sein ... der ist allerdings schon deutlich älter, aus den 1980er-Jahren...

...zur Antwort

das ist leider sehr allgemein und trifft auf sehr viele Metamorphosen zu...hast du Vokabeln?

...zur Antwort

Der linke Bruch wurde mit zwei erweitert. So ist im Nenner bei beiden Brüchen dasselbe und der Zähler links wird zu 2x, sodass im Zähler insgesamt die Subtraktion stehen kann, wie sie am Ende da steht.

Ich hoffe ich konnte dir helfen :)

...zur Antwort

Ich bin selber in einem Latein LK in Niedersachsen und kann dir sagen, dass du auf alle Fälle nichts Neues an Grammatik machst, sondern eher vieles an Philosophie lernst. Du liest bzw. übersetzt verschiedene Werke von klassischen Autoren und machst nebenbei noch einiges zu den philosohischen Ansichten einiger antiker Autoren.

...zur Antwort

Bei Wendepunkten in Funktionen ist die erste Ableitung an der Stelle ein Extrempunkt, da die Steigung an Wendepunkten immer am größten ist.

Verstehst du das?

...zur Antwort

Es geht darum, was Atome tun, um in die Achte Hauptgruppe, also nach ganz rechts im PSE zu kommen.

Magnesium muss dafür zwei Elektronen abgeben (2 Gruppen nach links)

Sauerstoff (o) muss zwei dazu bekommen, also zwei nach rechts.

So musst du, glaube ich, jetzt für jedes Atom verfahren: muss es Elektronen aufnehmen oder abgeben? 1. -3. Hauptgruppe geben ab; 4.-7. nehmen auf

verstehst du das?

...zur Antwort