Die Versicherungskosten hängen von vielen Faktoren ab: SFK, Region, Fahrleistung, zusätzlicher Fahrer, Garagenparkplatz etc. etc. Und natürlich vom Versicherer. Ich rate also zum Preisvergleich, die kleine Mühe lohnt sich. Einen Test-Vergleich zum 5er BMW hab ich hier gefunden: http://www.deutschland-preisvergleich.de/versicherung-bmw-5er-test-preisvergleich So als grobe Orientierung.
Das sind einfach zu wenig Daten. Je mehr Infos Du zur Person gibst, desto genauer können die Kosten berechnet werden. Ganz grob würde ich aber mal sagen, daß er unter 1.000 Euro pro Jahr (nur Haftpflicht) nicht weg kommt.
Das hängt stark davon ab, wie Deine Haftpflicht Deine Beiträge regelt. Wenn Du bei jedem bezahlten Schaden mehr Kosten durch eine höhere Prämie bekommst (Runterstufung der SFK), dann lohnt sich das sehr wahrscheinlich nicht. Einige Versicherungen bieten aber ein "Nix passiert" Tarif an, d.h. ein Schaden wird ohne höhere Versicherungskosten für Dich geregelt.
Wenn Du eine private Haftpflicht-Versicherung hast, dann kommt die für den Schaden auf, wenn Du glaubhaft darstellst, dass es keine Absicht/ein Unfall war.
Nicht jeder Preisvergleich hat immer alle Versicherungen/Angebote. Schau am besten mal bei 2,3 vorbei. Und wenn Du ohne große Dateneingabe mal ne Orientierung haben willst, dann check diese Seite: http://www.deutschland-preisvergleich.de
Versicherungskosten hängen vor allem davon ab, welche SFK Du hast. Wenn Du den Führerschein noch nicht so lange hast, kostet auch ein Kleinwagen ziemlich viel an Versicherung.
Versuche Dich mit Leute zusammenzutun, die ähnlich drauf sind wie Du. Leute, die Dich grundlos beschimpfen oder es cool finden, sich abzuschiessen, sind es nicht wert. Und auch wenn ihrs nicht hören wollt: Pubertät ist nun mal ne üble Zeit. In 2,3 Jahren sieht die Welt wieder ganz anders aus.
Alle Spinnen nutzen Gift, um ihre Beute zu lähmen und vorzuverdauen. Bei uns in Deutschland gibts es aber keine Gefahr. Die Spinnen sind so klein, dass sie - selbst wenn sie Dich beissen würden, was sehr unwahrscheinlich ist - mit ihren Giftzähnen gar nicht durch Deine Haut kommen würden!
Hier auch - als Orientierung - ein Panda Versicherung Preisvergleich Test: http://www.deutschland-preisvergleich.de/fiat-panda-kfz-versicherung-test Man kann also durch die richtige Wahl der Versicherung ordentlich sparen.
Beim Civic scheiden sich die Geister, ich persönlich finde ihn recht gut. Wobei mir aber andere Japaner (noch) besser gefallen. Bei der Versicherung ist der Civic übrigens auch recht günstig, zum Überblick schau mal hier: http://www.deutschland-preisvergleich.de/kfz-versicherung-test-honda-civic
Vielleicht könnt ihr Euch ja auch kurzfristig was in der Familie borgen? Heizöl ist nämlich im Moment sehr billig: http://www.deutschland-preisvergleich.de/heizolpreis-auf-2-jahres-tiefstand
Zu Deiner eigentlichen Frage nochmal ;-) -> 300 Euro sind okay, mehr ist definitiv zu viel. Schau für einen schnellen Preisvergleich-Überblick für Deinen Corsa auch mal hier: http://www.deutschland-preisvergleich.de/kfz-versicherung-test-opel-corsa
Du solltest bei einem Kredit auf den effektiven Jahreszins und die sog. einmalige Bearbeitungsgebühr achten. Mehr Infos zu Kredit und Kredit Vergleich auch hier: http://www.deutschland-preisvergleich.de/kredit-vergleich
Für den schnellen Überblick findest Du auch einen Test-Preisvergleich zur Versicherung für einen Golf hier: http://www.deutschland-preisvergleich.de/kfz-versicherung-golf-test
Ich finde den Mazda auch sehr ansprechend. Denk bei Deiner Wahl auch an die Kosten für die Versicherung! Einen Preisvergleich zur Kfz-Versicherung für eine sportliche Variante des Mazda 3 findest Du hier: http://www.deutschland-preisvergleich.de/kfz-versicherung-test-mazda-3
Ich schliesse mich den Meinungen hier an - und "echte Schnäppchen" werden eh von den Profis abgegriffen. Siehe zum Thema Kfz Preisvergleich auch hier: http://www.deutschland-preisvergleich.de/kfz-preisvergleich
Das kommt in erster Linie aufs Alter an, da schliesse ich mich den anderen an. Ausserdem gibts bei gleicher Leistung grosse Preis-Unterschiede zwischen den einzelnen Versicherern. Mach lieber mal einen Preisvergleich - nen kurzen Überblick findest Du hier: http://www.deutschland-preisvergleich.de/category/kfz-versicherung
Ich würde an Deiner Stelle auf jeden Fall einen Preisvergleich machen - einen kurzen Überblick zu den Auto-Modellen und was die Versicherung kostet, findest Du hier: http://www.deutschland-preisvergleich.de/category/kfz-versicherung
bei einem 8 jahre alten fahrzeug würde ich auf jeden fall zu einer teilkasko raten. und auch zu einem preisvergleich: http://www.deutschland-preisvergleich.de/preisvergleich-kfz-versicherung da kann man evtl. mehr leistung für weniger geld rausholen! :-)
neben der wahl der versicherungsart muss man auch unbedingt die leistungen und prämien der verschiedenen versicherer prüfen, mehr zum preisvergleich: http://www.deutschland-preisvergleich.de/preisvergleich-kfz-versicherung da kann man evtl. mehr leistung für weniger geld rausholen.